Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema Generative Design

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema Generative Design

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema Generative Design

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema Generative Design

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Hannover

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema Generative Design

Über diesen Job

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema Generative Design

(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Am Institut für Produktentwicklung und Gerätebau ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema Generative Design (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Die Stelle ist zunächst auf 36 Monate befristet.

Ihre Stelle im Überblick

  • Im Rahmen der Arbeitsgruppe Design Automation and Artificial Intelligence erforschen Sie neue Ansätze des generativen Designs in der rechnergestützten Produktentwicklung. Sie verbinden Konstruktionswissen und KI-Modelle, um digitale Systeme zu entwickeln, die eigenständig Entwürfe generieren, bewerten und weiterentwickeln. Dabei arbeiten Sie an der Schnittstelle von CAD-Modellierung , wissensbasierten Systemen und maschinellem Lernen .
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert an wissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Sie bringen sich aktiv in interdisziplinäre Industrieprojekte ein und wirken an der Umsetzung innovativer Lösungen mit.
  • Sie unterstützen das Team bei der Betreuung von Studierenden sowie in der Durchführung und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen.
  • Sie publizieren wissenschaftliche Ergebnisse, präsentieren Ihre Forschungsarbeiten auf Konferenzen und wirken an der wissenschaftlichen Vernetzung der Arbeitsgruppe mit.
  • Sie beteiligen sich an der Ausarbeitung von Drittmittelanträgen.

Wen suchen wir?

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Maschinenbau, Informatik oder einer angrenzenden Ingenieurwissenschaft
  • Überdurchschnittliche Leistungen im Studium sind vorteilhaft
  • Fundiertes Verständnis konstruktiver Prinzipien im Maschinenbau kombiniert mit Kenntnissen in künstlicher Intelligenz , Datenstrukturen und CAD-Modellierung
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, schnell und sicher neue Fertigkeiten zu erlernen
  • Innovativen Forschergeist und die Motivation, die Ausrichtung unseres Instituts aktiv mitzugestalten
  • Deutsch- und Englischkenntnisse auf sehr gutem Niveau (mindestens B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit in einem interdisziplinaren Forschungsteam
  • Eine attraktive Bezahlung nach TV-L (Entgeltgruppe 13)
  • Eine umfassende Einarbeitung mit erprobtem Patensystem
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Eine attraktive Lage in der Stadt Garbsen am Maschinenbau Campus

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Yeliz Gürzel (Telefon: 0511 762-3472, E-Mail: guersel@ipeg.uni-hannover.de ) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.11.2025 unter Angabe der Referenznummer #032025 in elektronischer Form an

E-Mail: guersel@ipeg.uni-hannover.de



Institut für Produktentwicklung und Gerätebau
z.H. Yeliz Gürsel
An der Universität 1, 30823 Garbsen

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

So erreichen Sie uns

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Hannover, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Doktorandin (w/d/m) Modellbildung & Simulation

Medizinische Hochschule Hannove

Hannover

45.500 €60.500 €

Doktorandin (w/d/m) Modellbildung & Simulation

Hannover

Medizinische Hochschule Hannove

45.500 €60.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (PhD Position; m/w/d) – Fabrikation Integrierte photonische Systeme

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Hannover

48.500 €65.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (PhD Position; m/w/d) – Fabrikation Integrierte photonische Systeme

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

48.500 €65.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Hannover

50.500 €66.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

50.500 €66.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Quanteninformationstheorie

Leibniz University of Hanover

Hannover

46.000 €63.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Quanteninformationstheorie

Hannover

Leibniz University of Hanover

46.000 €63.500 €

Stipend Ph.D (three years)

Medizinische Hochschule Hannove

Hannover

Neu · 

Stipend Ph.D (three years)

Hannover

Medizinische Hochschule Hannove

Neu · 

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Quanteninformationstheorie

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Hannover

46.000 €63.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Quanteninformationstheorie

Hannover

Wilhelm Leibniz Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

46.000 €63.500 €

Doktorandin / Doktorand Steer-by-Wire (w/m/d)

Volkswagen AG

Braunschweig

58.000 €73.000 €

Doktorandin / Doktorand Steer-by-Wire (w/m/d)

Braunschweig

Volkswagen AG

58.000 €73.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (Postdoc) im Bereich der algebraischen Geometrie

Leibniz University of Hanover

Hannover

50.500 €62.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (Postdoc) im Bereich der algebraischen Geometrie

Hannover

Leibniz University of Hanover

50.500 €62.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

Leibniz University of Hanover

Hannover

44.500 €64.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

Hannover

Leibniz University of Hanover

44.500 €64.000 €