Koordinator*in - M365 Kommunikationslösung (m/d/w)
Koordinator*in - M365 Kommunikationslösung (m/d/w)
Koordinator*in - M365 Kommunikationslösung (m/d/w)
Koordinator*in - M365 Kommunikationslösung (m/d/w)
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales
Heidelberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Koordinator*in - M365 Kommunikationslösung (m/d/w)
Über diesen Job
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI) zum Betrieb und der Weiterentwicklung des Sharepoint-basierten ZDI-Auftritts gesucht.
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der führenden medizinischen Zentren in Deutschland. Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Uni Heidelberg gehören wir zu den bekanntesten biomedizinischen Forschungseinrichtungen Europas. Über 14.000 Mitarbeitende arbeiten hier in mehr als 50 Fachbereichen – mit einem gemeinsamen Ziel: neue Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln und sie schnell für Patientinnen und Patienten verfügbar zu machen.
Die digitale Transformation ist ein zentraler Erfolgsfaktor der Universitätsmedizin Heidelberg. Im Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie arbeiten unsere IT-Expertinnen und -Experten an modernen Lösungen in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit, die Klinik, Forschung, und Lehre nachhaltig unterstützen. Mit Ihrem Know-how tragen Sie dazu bei, digitale Prozesse weiterzuentwickeln und das Universitätsklinikum Heidelberg als führenden Standort einer innovativen und zukunftsorientierten Medizin zu stärken.
- Job-ID: V000014845
- Einsatzgebiet: Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: IT
- Anstellungsart: Teilzeit (20 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 07.10.2025
- Befristung: Befristet (31. März 2026)
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Leitlinien: Zentralen Plan für das ZDI‑Intranet selbstständig definieren und fortschreiben (Policies, Rollen, Verantwortlichkeiten, Prozesse) inkl. Navigation, Branding, Berechtigungen und Content‑Lifecycle.
- Informationsarchitektur: Metadaten und Seitenstruktur für Kommunikations‑ und Fachinhalte selbständig festlegen, inkl. Vorlagen/Site Designs und wiederverwendbaren Komponenten für konsistente Nutzererlebnisse.
- Communication Sites betreiben: ZDI‑Communication‑Sites selbstständig konzipieren, betreiben und weiterentwickeln (Home Site, Themen‑Sites, News, Zielgruppenadressierung, Listen/Bibliotheken, Seitenvorlagen) sowie Inhalte als SharePoint-Seiten/News und begleitende Inhalte adressatengerecht erstellen und fortschreiben
- Berechtigungen und Sicherheit: Rollenmodell (Owner/Member/Visitor) anwenden, Least‑Privilege‑Prinzip umsetzen, sensible Inhalte segmentieren und Freigaben gemäß Organisationsregeln steuern.
- Content‑Lifecycle und Qualität: Publishing‑Workflows und Review‑Zyklen mit Power Automate etablieren.
- Corporate Design & Medien: Brand‑konforme Vorlagen, Präsentationsmaster und Organisationübersichten eigenständig bereitstellen und konsistente Visuals für Sites/News erstellen.
- Teamleitungssupport: Backlog‑Pflege, Terminvorbereitung, Stakeholder‑Kommunikation, Freigabe‑/Eskalationspfade und Reporting (z. B. Site Usage, Suchsignale, Ticketreduktion) verantworten.
Ihr Profil
- Kommunikations‑/Medienwissenschaft, Marketing, Design oder gleichwertige Erfahrung in IT‑nahen Kommunikationsrollen.
- Fundierte Kenntnisse in M365/SharePoint Online, Site Designs, Navigation, Berechtigungen sowie in Collaboration‑/Kommunikationsszenarien.
- Nachweisliche Praxis in Konzeption und Umsetzung von Communication‑Sites, News‑Formaten, Seitenvorlagen, Listen/Bibliotheken und Inhaltsprozessen.
- Sehr sicher in MS 365 (SharePoint, Teams, Power Automate) und Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop, Illustrator) zur visuellen Umsetzung.
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E11, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Interessiert?
Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)Sekretariat
06221 56 22001
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.
Unternehmens-Details
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales