Wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w)
Wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w)
Wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w)
Wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w)
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales
Heidelberg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w)
Über diesen Job
Wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Neurologischen Klinik für die Mitarbeit an einem klinischen Register gesucht.
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der führenden medizinischen Zentren in Deutschland. Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Uni Heidelberg gehören wir zu den bekanntesten biomedizinischen Forschungseinrichtungen Europas. Über 14.000 Mitarbeitende arbeiten hier in mehr als 50 Fachbereichen – mit einem gemeinsamen Ziel: neue Diagnose- und Therapieverfahren zu entwickeln und sie schnell für Patientinnen und Patienten verfügbar zu machen.
Forschung und Lehre bilden das Fundament der Universitätsmedizin. Sie arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg in enger Kooperation mit der Medizinischen Fakultät sowie nationalen und internationalen Partnern an innovativen Projekten, die die Medizin von morgen gestalten. Ob in der Grundlagenforschung, in klinischen Studien oder in der Ausbildung kommender Generationen, gestalten Sie wissenschaftlichen Fortschritt und Lehre aktiv mit.
- Job-ID: V000014838
- Einsatzgebiet: Neurologische Klinik
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Wissenschaft und Lehre
- Anstellungsart: geringfügige Beschäftigung (24 Stunden/ Monat)
- Veröffentlicht: 06.10.2025
- Befristung: Befristet (31.12.2026)
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Datenerhebung – Telefonische Follow up Befragung
- Datenerfassung intern und in externen Kliniken
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
- Qualitätskontrolle
- FAST Infomappen bestücken
- Unterstützung bei Fortbildungsveranstaltungen
Ihr Profil
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Immatrikulation als Student/in an einer deutschen Hochschule, Medizinstudium bevorzugt
- Freundlicher Umgangston
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Grundlegende EDV Kenntnisse (Word, Excel, Email)
Wir bieten Ihnen
- Freie Einteilung der Arbeitszeit (Ausnahme: Veranstaltungen, Follow up Anrufe)
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Anja Ott via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Interessiert?
Neurologische KlinikGehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales