Ähnliche Jobs

Arzt (m/w/d) als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)

Arzt (m/w/d) als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)

Arzt (m/w/d) als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)

Arzt (m/w/d) als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Mainz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Arzt (m/w/d) als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)

Über diesen Job

Arzt (m/w/d) als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)
Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 27.10.2025
Veröffentlicht am: 07.10.2025
– Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts –
Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) verantwortet inhaltlich in enger Kooperation mit Expertengremien wichtige Teile der bundesweiten Staatsprüfungen der Studiengänge Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin sowie der psychotherapeutischen Ausbildung. Die Staatsprüfungen werden kontinuierlich weiterentwickelt und neue Prüfungsformate erprobt. Durch seine weitreichenden Aufgaben trägt das IMPP als zentrale Einrichtung aller Bundesländer mit Sitz in Mainz erheblich zur Qualitätssicherung der Ausbildungen und zur umfassenden Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung bei. Nähere Informationen finden Sie unter www.impp.de . Für die Konzeption und Umsetzung der inhaltlich neuen Schwerpunktsetzung der Ärztlichen Prüfungen sucht der Fachbereich Medizin vorrangig für den Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ab sofort einen

Arzt (m/w/d)
als Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle und selbstständige Mitwirkung an der Erstellung von bundeseinheitlichen ärztlichen Prüfungen, insbesondere der Prüfungsaufgaben für den Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, sowie an der Weiterentwicklung der zugrundeliegenden Gegenstände in enger Zusammenarbeit mit Hochschullehrenden der Medizinischen Fakultäten
  • Formale und inhaltliche Weiterentwicklung der Ärztlichen Prüfungen gemäß etwaiger Änderungen der Ärztlichen Approbationsordnung und den zu erwartenden Herausforderungen des demographischen Wandels (u. a. erweiterte Prüfungsformate bei Digitalisierung der Prüfung, Stärkung von Allgemeinmedizin / ambulanter Versorgung, Interprofessionalität, Patientenzentrierung, Patientensicherheit etc.) für eine neue Schwerpunktsetzung der ärztlichen Prüfungen
  • Sicherstellung der Wissenschaftlichkeit, Eindeutigkeit und damit Rechtssicherheit der Prüfungsaufgaben u. a. durch systematische Literaturrecherche
  • Vor- und Nachbereitung sowie aktive Mitwirkung an IMPP-Gremiensitzungen im Zyklus der Examenserstellung sowie Begleitung der Sachverständigen im Erstellungs- und Reviewprozess von kompetenzbasierten Prüfungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Schulungskonzepten zu Prüfungsformaten und Bereitschaft zur Durchführung von Schulungen
  • Weiterentwicklung von Prüfungsformaten, Evaluation von Prüfungsaufgaben sowie Konzeption, Entwicklung und Pilotierung zum Zwecke der bundesweiten Implementierung neuer Prüfungsformate
  • Erstellung medizinischer Stellungnahmen im Rahmen von Rechtsmittelverfahren
  • Mitwirkung beim Aufbau und der Pflege eines Netzwerkes zur Wahrnehmung der skizzierten Aufgaben (z. B. u. a. der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), medizinische Fakultäten, berufene Sachverständige)

Ihre Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss in Humanmedizin und Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Analytisches, strategisches und wissenschaftliches Denken und Arbeiten
  • Sorgfältige und selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Sprachkompetenz (Deutsch auf C2-Niveau)
  • Vortrags-, Präsentations- sowie Moderationskenntnisse und ‑erfahrung
  • Hohes Maß an Engagement, Motivation, Organisationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, verbindliches Auftreten
  • Bereitschaft zu beruflicher Fort- und Weiterbildung und gelegentlichen Dienstreisen
  • Klinisch-praktische Erfahrung in den ambulanten und stationären medizinischen Versorgung sowie abgeschlossene Promotion ist von Vorteil

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten interprofessionellen Team mit fächerübergreifender, interdisziplinärer und interprofessioneller Arbeits- und Denkstruktur
  • Familienfreundliche, flexible und moderne Arbeitszeiten und -formen (z. B. alternierende Telearbeit)
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit bei einem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Umfangreiche, bedarfsorientierte und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Altersabsicherung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Mainz mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
  • Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
  • Möglichkeit zur Nutzung des Restaurants der DB Cargo
Die Stelle kann in Voll- bzw. Teilzeit besetzt werden. Sofern Sie eine Teilzeittätigkeit anstreben, teilen Sie uns bitte mit, zu welchem Anteil einer Vollzeitstelle Sie arbeiten möchten. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend der persönlichen Qualifikation und der damit verbundenen Tätigkeiten gemäß Entgeltgruppe 14. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie Vorhandensein einer entsprechenden Haushaltsstelle ist auch eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, ethnischen Hintergründe, Religionen/Weltanschauungen, sexuellen Identitäten und mit oder ohne Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Fachbereichs Medizin, Frau Prof. Dr. Birgitta Kütting, MME, E-Mail: bkuetting@impp.de , Telefon 06131/2813 500, oder der Fachgruppenleiter für den Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Herr Dr. Martin Hendelmeier, MHBA, E-Mail: mhendelmeier@impp.de , Telefon 06131/2813 530. Die Auswahlgespräche finden in Präsenz im Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen in Mainz statt. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an unsere Personalstelle per Telefon 06131/2813 555. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive vollständiger Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) über unser Bewerbungsportal unter Angabe der Kennziffer 10/25 bis zum 27.10.2025 . Die vertrauliche Behandlung der Bewerbungsunterlagen und deren datenschutzrechtlich sichere Vernichtung bei Nichtberücksichtigung wird zugesichert.

Rheinstraße 4 F
Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

51-200 Mitarbeitende

Mainz, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Mainz:

Ähnliche Jobs

Study Nurse

Velocity Clinical Research

Wiesbaden

Study Nurse

Wiesbaden

Velocity Clinical Research

Kennziffer: P1-2025 Professur für „Oenologie“ (w/m/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Geisenheim

50.500 €66.500 €

Kennziffer: P1-2025 Professur für „Oenologie“ (w/m/d)

Geisenheim

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

50.500 €66.500 €

Trainer / Tutor / Dozent (m/w/d) im Bereich Pharma/Medizin/Life Sciences

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Mannheim

57.500 €73.000 €

Trainer / Tutor / Dozent (m/w/d) im Bereich Pharma/Medizin/Life Sciences

Mannheim

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

57.500 €73.000 €

Kennziffer: P1-2025 Professur für „Oenologie“ (w/m/d)

Hochschule Geisenheim University

Geisenheim

Kennziffer: P1-2025 Professur für „Oenologie“ (w/m/d)

Geisenheim

Hochschule Geisenheim University

Postdoctoral Researcher (full time, for three years with the option to extend)

Leibniz Institute for Resilience Research (LIR) gGmbH

Mainz

56.500 €70.500 €

Neu · 

Postdoctoral Researcher (full time, for three years with the option to extend)

Mainz

Leibniz Institute for Resilience Research (LIR) gGmbH

56.500 €70.500 €

Neu · 

Postdoctoral Researcher (m/f/d)

Leibniz Institute for Resilience Research (LIR)

Mainz

46.500 €64.000 €

Neu · 

Postdoctoral Researcher (m/f/d)

Mainz

Leibniz Institute for Resilience Research (LIR)

46.500 €64.000 €

Neu · 

Fachliche Leitung Medical Writing (m/w/d)

targomed GmbH

Bruchsal

54.500 €83.000 €

Fachliche Leitung Medical Writing (m/w/d)

Bruchsal

targomed GmbH

54.500 €83.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe - Radiologie (w/m/d)

Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein

Königstein im Taunus

57.000 €70.500 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe - Radiologie (w/m/d)

Königstein im Taunus

Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein

57.000 €70.500 €

Neu · 

Fachliche Leitung Datenmanagement (m/w/d)

targomed GmbH

Bruchsal

56.500 €77.500 €

Fachliche Leitung Datenmanagement (m/w/d)

Bruchsal

targomed GmbH

56.500 €77.500 €