Gruppenleitung (w/m/d) für die Gruppe "Allgemeine Aufenthaltsrechte der Ausländerbehörde"
Gruppenleitung (w/m/d) für die Gruppe "Allgemeine Aufenthaltsrechte der Ausländerbehörde"
Gruppenleitung (w/m/d) für die Gruppe "Allgemeine Aufenthaltsrechte der Ausländerbehörde"
Gruppenleitung (w/m/d) für die Gruppe "Allgemeine Aufenthaltsrechte der Ausländerbehörde"
Main-Taunus-Kreis
Öffentliche Verwaltung
Hofheim am Taunus
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Gruppenleitung (w/m/d) für die Gruppe "Allgemeine Aufenthaltsrechte der Ausländerbehörde"
Über diesen Job
Einleitung
Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.700 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Die Ausländerbehörde ist innerhalb des Amts für öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständig für die Umsetzung der ausländerrechtlichen Vorschriften. Im Sachgebiet Aufenthaltstitel, Personenstandswesen, Humanitäre Aufenthaltsrechte arbeiten über 40 Mitarbeitende in den Rechtsbereichen Ausländerrecht, Staatsangehörigkeitsrecht, Personenstandswesen und Namensänderungen.
Im Main-Taunus-Kreis leben viele ausländische Fachkräfte und arbeiten bei weltweit agierenden Firmen. Sie arbeiten eng mit den unterschiedlichen Agierenden sowie anderen Behörden und Institutionen zusammen und vertreten die Interessen aller Beteiligten. Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe.
Aufgaben
Ihre Hauptaufgaben
- Sie übernehmen die Leitung der Gruppe Allgemeine Aufenthaltsrechte der Ausländerbehörde mit derzeit 10 Teammitgliedern und steuern die Personaleinsatzplanug
- Sie stellen die einheitliche Anwendung zugrunde liegender Gesetze, Verordnungen, Richtlinien sowie Erlasse und interner Anweisungen in Ihrem Aufgabengebiet sicher und sorgen für eine einheitliche Anwendung im Team
- Sie arbeiten bei der Entwicklung von Qualitätsstandards mit und zeigen sich für die Einhaltung und Umsetzung einheitlicher Standards verantwortlich
- Sie übernehmen die fachliche Beratung sowie Unterstützung Ihres Teams bei Spitzen- und Problemfällen
- Sie fertigen Berichte und Stellungnahmen, z.B. für vorgesetzte Behörden
- Sie stellen rechtssichere Entscheidungen im Aufgabenbereich sicher
- Sie koordinieren und optimieren Arbeitsabläufe und arbeiten eng mit internen und externen Beteiligten zusammen
Qualifikation
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Sie können ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor der Fachrichtung Public Administration oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen
- Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung - idealerweise als Verwaltungsfachangestellte/r - oder im kaufmännischen Bereich mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung mit
- Als Beamter (w/m/d) können Sie die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst vorweisen
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im allg. Verwaltungs- und Ausländerrecht
- Sie sind sicher im Umgang mit der MS-Office Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie haben gute kommunikative Fähigkeiten und verfügen über ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sie besitzen interkulturelle Kompetenz
- Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Ausdauer und starke Konzentrationsfähigkeit aus
- Sie sind stressresistent und besitzen die Fähigkeit, auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen gute Leistung zu erbringen
- Sie sind innovationsfreudig und IT-affin
- Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams sowie in der projektbezogenen Arbeit oder eine nachweisliche Führungsqualifizierung (im Rahmen eines Studiums oder einer modularen Weiterbildung) oder Bereitschaft zur Nachqualifizierung
- Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation
Benefits
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch …
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 g. D. HBesG in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- ein kostenfreies Premium-Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Noch ein paar Worte zum Schluss
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist unter Nennung der Kennziffer / ID 1366362.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen Silke Krüger unter der Telefonnummer 06192 201-1378 und Melanie Schönberger unter 06192 201-1279 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Katrin König, Tel.: 06192 201-1487.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Stellenanteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 155 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
155 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Main-Taunus-Kreis als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.