Forschung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Forschung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Forschung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Forschung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
itb Institut für Betriebsführung im DHI e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 49.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Forschung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Über diesen Job
Forschung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Beschreibung
Wir, das Institut für Betriebsführung im DHI e.V. (itb), sind ein Forschungsinstitut des Deutschen Handwerks. Wir führen seit über 100 Jahren Forschungsprojekte für und mit Handwerksbetrieben und Handwerksorganisationen durch. Dabei reicht das Themenspektrum von Nachhaltigkeit über Künstliche Intelligenz bis zu Strategieentwicklung und Personalgewinnung. Ergänzend ist das itb als Service-Partner für die Bildungsanbieter im deutschen Handwerk im Bereich der Aufstiegsfortbildung zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in (HwO), der höchsten kaufmännischen Fortbildung im Handwerk, tätig. Wir liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Praxis mit dem Ziel die Zukunftsfähigkeit des Handwerks weiter zu fördern.
Ihre Kernaufgaben• Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten u.a. in den Bereichen KMU- und Handwerksforschung, digitale Transformation / KI, Nachhaltigkeit und Smart Services.
• Analyse des Forschungsstands und der aktuellen Diskurse.
• Durchführung und Auswertung empirischer Studien.
• Konzeption und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen.
• Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen.
• Wissenschaftliche Publikationstätigkeit Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
• Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten und der Erstellung von Projektanträgen.
• Sehr gute Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich und transparent darzustellen.
• Flexibilität und Teamfähigkeit
• Reisebereitschaft Unser Angebot
• Befristete Beschäftigung für 2 Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt.
• Teilzeitbeschäftigung mit mind. 20 Std. pro Woche grundsätzlich möglich.
• Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
• Gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team.
• Förderung der Altersvorsorge über VBLU.
• Bezahlung entsprechend TVöD Bund mit 30 Tagen Urlaub.
• Antritt der Stelle ab Januar 2026. Das itb fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität der Bewerber*innen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre ausführlichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 31. Oktober 2025 per E-Mail an bewerbung@itb.de.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Verena Berten