Ähnliche Jobs

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Mannheim

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Über diesen Job

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft in Mannheim - Stellenangebot im Bereich Bildungsreferent/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft in Mannheim - Stellenangebot

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-09-24+02:00 -
Anforderungen:
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Werden Sie Teil der DHBW Mannheim und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, junge Menschen dazu zu befähigen, beruflich und persönlich nachhaltig erfolgreich zu sein. Mit unseren 50 berufsintegrierten Studienangeboten in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit bieten wir mehr als 5.900 Studierenden die Möglichkeit, sich zum Fach- und Führungskräftenachwuchs zu entwickeln. Diesen Auftrag erfüllen wir mit rund 1.900 Dualen Partnern aus allen Wirtschaftsbereichen – überregional und aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist folgende Stelle zu besetzen: Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Mannheim Stellenumfang: 100 \% (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: unbefristet Vergütung: E 13 TV-L Verfahrensnummer: 20RPW/25 Ihre Aufgaben: Zur strategischen und operativen Unterstützung des Dekanats suchen wir eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d), die eigenverantwortlich zentrale Querschnittsaufgaben innerhalb der Fakultät übernimmt, Prozesse mitgestaltet und aktiv zur Weiterentwicklung von Lehre, Organisation und Kommunikation beiträgt. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Strategische und operative Unterstützung des Dekanats bei der Planung und Steuerung von Ressourcen, Personal und Finanzen - Konzeption und Koordination von Fakultätsaufgaben sowie Weiterentwicklung fakultätsinterner Prozesse - Recherche, Analyse und Weiterentwicklung innovativer Lehrformen - Beratung der Fakultätsleitung zu hochschulorganisatorischen und -politischen Fragestellungen - Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Konzeptpapieren und Analysen zur Unterstützung der strategischen Weiterentwicklung der Fakultät - Begleitung von Berufungsverfahren und Akkreditierungsprozessen - Begleitung des Gremienmanagements: Vorbereitung, Organisation, Protokollierung und Nachbereitung fakultätsinterner Sitzungen - Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit insbesondere der Fakultät in Zusammenarbeit mit der Hochschulkommunikation inklusive Veranstaltungsplanung und -durchführung - Leitung und Mitarbeit in fakultätsinternen, studienakademieweiten und standortübergreifenden Projekten - Konzeptuelle Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Alumni- und des Partnermanagements Ihr Profil: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in Wirtschafts-, Verwaltungs-, Sozial- oder Geisteswissenschaften - Erfahrung in der Gestaltung und Beratung von Organisationen wie z.B. Organisationsentwicklung, Strategie- oder Projektmanagement - Erfahrung in Veranstaltungsplanung und -durchführung - Fundierte Kenntnisse im Management komplexer Projekte und in der Prozessoptimierung - Kenntnisse im Bereich Hochschulorganisation und Hochschulrecht sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung - Sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft, an der digitalen Transformation mitzuwirken - Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten - Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Flexibilität und Zuverlässigkeit - Selbstständige Arbeitsweise, Loyalität, Verbindlichkeit und serviceorientiertes Handeln setzen wir voraus - Gute Englischkenntnisse Unser Angebot: - Vergütung bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen) - Interne und externe Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihre individuelle Entwicklung - "Open-door-policy" und flache Hierarchien - Angenehmes Arbeitsklima im Hochschulumfeld - Moderne Arbeitsplatzumgebung und Infrastruktur - Ausgewogene "Work-Life-Balance" - Zusätzliche Altersversorgung (VBL) - Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit (tageweise) zu mobiler Arbeit - Arbeitgebersubventionierte Mensa auf dem Campus - Sehr gute Verkehrsanbindung & Zuschuss zum Job-Ticket - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit einer Vollzeitkraft beträgt derzeit 39,5 Std./Woche Online-Bewerbung (https://www.jobs-dhbw.de/de/jobposting/541d6090c0ef2d24c854560efcd4fccf8c3211480/apply) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 15.10.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Frau Sandra Sambeth Tel.: 0621 - 4105 1139 E-Mail: sandra.sambeth@dhbw.de (https://www.mannheim.dhbw.de/dhbw-mannheim/organisation/fakultaet-wirtschaft#) Ansprechperson (Personal): Frau Laura Mehrwald Tel.: 0621 - 4105 1485 E-Mail: laura.mehrwald@dhbw.de (https://www.mannheim.dhbw.de/dhbw-mannheim/ansprechpersonen/personalvertretung-beratung#) Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz (https://www.dhbw.de/datenschutz)
Arbeitszeit:
Vollzeit, unbefristet ,
Arbeitsort:
68163 Mannheim
Chiffre:
19049-hh4tlo8yna-S

Frau

https://www.jobs-dhbw.de/jobposting/541d6090c0ef2d24c854560efcd4fccf8c321148?ref=afa

Telefon:
--
URL:
https://www.jobs-dhbw.de/jobposting/541d6090c0ef2d24c854560efcd4fccf8c321148?ref=afa
Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-09-24
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Mannheim:

Ähnliche Jobs

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg

Stuttgart

50.000 €62.000 €

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Stuttgart

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg

50.000 €62.000 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

40.500 €55.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz

Karlsruhe

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

40.500 €55.500 €

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

Frankfurt am Main

45.500 €64.500 €

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Frankfurt am Main

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

45.500 €64.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Heilbronn

47.500 €58.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Heilbronn

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €58.000 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz Teilzeit 75%

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

39.500 €47.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz Teilzeit 75%

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

39.500 €47.500 €

Pfadnavigation 1. 2. Bildungsreferent:in für das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen (epn Hessen)

Das epn Hessen e.V.

Frankfurt am Main

43.000 €53.000 €

Pfadnavigation 1. 2. Bildungsreferent:in für das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen (epn Hessen)

Frankfurt am Main

Das epn Hessen e.V.

43.000 €53.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digitale Systeme

Hochschule Heilbronn Technik, Wirtschaft, Informatik

Heilbronn

50.500 €67.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digitale Systeme

Heilbronn

Hochschule Heilbronn Technik, Wirtschaft, Informatik

50.500 €67.000 €

W2-Professur „Psychologie und Projektmanagement“

Hochschule Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld

Hoppstädten-Weiersbach

51.000 €64.000 €

W2-Professur „Psychologie und Projektmanagement“

Hoppstädten-Weiersbach

Hochschule Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld

51.000 €64.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe

40.000 €49.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten

Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

40.000 €49.500 €