Ähnliche Jobs

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 50.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Über diesen Job

Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg

Unbefristet
Bewerbungsfrist: 09.10.2025
Veröffentlicht am: 18.09.2025

Beim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) ist in der Abteilung 4 - Empirische Bildungsforschung - im Referat 43 "Entwicklung von Standards, Wissenschaftstransfer" ab sofort die folgende Stelle zu besetzen:

Referentin / Referent (w / m / d) für empirische Bildungsforschung
Entgeltgruppe E 13 TV-L

Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) unbefristet zu besetzen. Eine befristete Erhöhung des Stellenumfangs ist voraussichtlich möglich.

Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis zum Kultusministerium unterstützen soll. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsberichterstattung sowie Forschungskooperation und Wissenschaftstransfer. Weitere Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie auf dem Internetauftritt des IBBW.

Referat 43 ist zuständig für die Förderung des Wissenschafts-Praxis-Transfers, die Beschäftigung mit Transfer- und Implementationsfragestellungen im Bildungsbereich und die Unterstützung des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bei der Entwicklung und empirischen Überprüfung evidenz-orientierter Standards für die Professionalität und Professionalisierung von Lehrkräften, schulischem Führungspersonal und weiteren im Beratungs- und Unterstützungssystem Tätigen. In engem Austausch mit Wissenschaft und Praxis werden Projekte und Studien im Bildungsbereich initiiert, durchgeführt und begleitet. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Weiterentwicklung genutzt.

Ihre Aufgaben:

Sie wirken an der Planung, Durchführung und Auswertung von bildungswissenschaftlichen empirischen Studien mit und tragen zur datengestützten Weiterentwicklung des Bildungsbereichs bei. Hierzu gehören insbesondere:
  • Planung, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien im Bildungsbereich, insb. zu Professionalität und Professionalisierung von Bildungspersonal (Lehrkräfte, schulisches Führungspersonal, im Beratungs- und Unterstützungssystem Tätige) und zu Implementations- und Transferfragestellungen,
  • Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bei der flächendeckenden Evaluation der Lehrkräftefortbildung in Baden-Württemberg und bei weiteren Evaluationsvorhaben,
  • adressatenbezogene Aufbereitung und Berichtlegung von Ergebnissen,
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen sowie praxisorientierten Vorträgen und Publikationen,
  • Mitarbeit im Bereich Wissenschaftstransfer,
  • enge Zusammenarbeit mit an Projekten beteiligten Partner/-innen und Institutionen aus Bildungspraxis, -administration und -wissenschaft.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

In Betracht kommen Bewerberinnen und Bewerber mit einem dem Amt angemessenen Hochschulstudium (Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss) in Empirischer Bildungsforschung, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Berufs- oder Wirtschaftspädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen. Des Weiteren sind sehr gute Kenntnisse in quantitativ-empirischen Forschungsmethoden und gute Kenntnisse in qualitativen Forschungsmethoden sowie sicherer Umgang mit statistischen Auswertungsprogrammen erforderlich.

Erwartet werden:
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Studien,
  • Freude am konzeptionellen und wissenschaftlichen Arbeiten,
  • Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Problemstellungen einzuarbeiten,
  • sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten,
  • Teamfähigkeit, Kooperationsvermögen und Adressatenorientierung,
  • hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zielorientierung, Offenheit und Flexibilität.
Wünschenswert sind außerdem:
  • Promotion,
  • Erfahrung in der Forschung zu Lehrkräftefortbildung sowie in der Implementations- und Transferforschung,
  • Erfahrung im Bereich Wissenschaftstransfer.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Anerkennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden (www.kmk.org/zab).

Unser Angebot:

  • interessante, innovative Aufgaben in einer verantwortungsvollen Position und in einem motivierten und kollegial arbeitenden Team,
  • Möglichkeit zum wissenschaftlichen Publizieren,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW oder mit dem JobBike BW,
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeitgestaltung,
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das IBBW trägt das Prädikat mit Auszeichnung als "Familienbewusstes Unternehmen + Ausgezeichnet Digital".

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Stuttgart, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Universität Hohenheim

Stuttgart

44.000 €56.500 €

Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Stuttgart

Universität Hohenheim

44.000 €56.500 €

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Projektkoordination und Projektmanagement im Projekt "Pädagogis

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Ludwigsburg

42.500 €52.500 €

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Projektkoordination und Projektmanagement im Projekt "Pädagogis

Ludwigsburg

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

42.500 €52.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Stuttgart

49.500 €61.000 €

Neu · 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)

Stuttgart

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.500 €61.000 €

Neu · 

Studiengangentwickler:innen (w/m/d) für die Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, befristet, E13 TV-L, 50-100 %

Universität Hohenheim

Stuttgart

48.000 €70.000 €

Studiengangentwickler:innen (w/m/d) für die Fakultäten Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, befristet, E13 TV-L, 50-100 %

Stuttgart

Universität Hohenheim

48.000 €70.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe

40.000 €49.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Begleitforschung in Bildungskontexten

Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

40.000 €49.500 €

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Mannheim

48.500 €59.500 €

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Mannheim

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

48.500 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Parlamentarischer Berater / Fraktionsreferent Agrarpolitik (m/w/d)für unseren Arbeitskreis für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Stuttgart

49.000 €62.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Parlamentarischer Berater / Fraktionsreferent Agrarpolitik (m/w/d)für unseren Arbeitskreis für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Stuttgart

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

49.000 €62.000 €

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Mannheim

47.000 €57.500 €

Referent*in (m/w/d) der Fakultät Wirtschaft

Mannheim

Duale Hochschule Baden-Württemberg

47.000 €57.500 €

Initiativbewerbung - Wissenschaft & Forschung

Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (IKP)

Stuttgart

Initiativbewerbung - Wissenschaft & Forschung

Stuttgart

Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (IKP)