Customer Care Manager (m/w/d)
Customer Care Manager (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 45.000 € (Unternehmensangabe)
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Customer Care Manager (m/w/d)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Customer Care Manager (m/w/d) bei OAK - Online Akademie GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Muttersprachliches Niveau
„Ich bin erst zufrieden, wenn es der Kunde auch ist.“ Du auch? Dann lies weiter
Wir suchen eine Person wie dich, strukturverliebt, empathisch und mit Lust auf echten Kundenkontakt.
Als Customer Care Manager (m/w/d) bei StudyCheck bist du nicht nur „die Stimme hinter dem Ticket“, sondern gestaltest unsere Servicequalität aktiv mit, freundlich, verbindlich und lösungsorientiert.
Tätigkeiten
Kunden helfen, Feedback ernst nehmen, sich jeden Tag ein bisschen verbessern, das ist für dich kein Job, sondern eine Haltung? Dann bist du bei uns goldrichtig. Als Customer Care Manager (m/w/d) sorgst du dafür, dass jede Anfrage zählt und jede Rückmeldung zur Chance wird. Du gestaltest unsere Serviceerlebnisse aktiv mit, bringst Struktur in komplexe Themen und hast immer ein offenes Ohr für unsere Kunden.
Und weil du Organisation, Kommunikation und Verantwortung liebst, übernimmst du bei uns u. a. diese Aufgaben:
- Du bearbeitest schriftliche Kundenanfragen über unsere Plattform, lösungsorientiert, freundlich und mit einem Auge fürs Detail.
- Du greifst zum Hörer, weil es schneller geht. Punktuelle Telefonate zur Klärung von Anliegen gehören dazu.
- Du pflegst und aktualisierst Daten in unseren Tools (z.B. Salesforce) und achtest dabei auf Konsistenz und Ordnung.
- Du prüfst Erfahrungsberichte auf StudyCheck und FernstudiumCheck mit einem klaren Blick für Sprache, Struktur und unsere Guidelines.
- Du verbesserst bestehende Abläufe, gibst Feedback zu Prozessen und entwickelst Ideen für einen noch effizienteren Kundenservice.
- Du hältst Reaktionszeiten und Qualitätsstandards ein, weil du weißt, dass guter Service von Zuverlässigkeit lebt.
Anforderungen
Die Stelle passt perfekt zu dir, wenn…
- …du gerne strukturiert arbeitest und Verantwortung für deine Aufgaben übernimmst.
- …du ein gutes Gespür für Kommunikation hast, schriftlich wie mündlich.
- …du Feedback als Chance siehst und dich gerne weiterentwickelst.
- …du Kunden nicht nur antwortest, sondern mitdenkst und wirklich helfen willst.
- …du Prozesse gerne hinterfragst und mit deinen Ideen das Team voranbringen willst.
Team
So könnte dein Arbeitstag bei uns aussehen ☀️📬
- Früh am Morgen, mit dem ersten Kaffee in der Hand, öffnest du dein Dashboard. Die ersten Kundentickets liegen bereit und du sortierst, priorisierst und findest die passende Antwort. Freundlich. Klar. Direkt hilfreich. Und dann kommt die erste Rückmeldung: „Vielen Dank, das hat mir echt geholfen.“ Mehr brauchst du nicht.
- Später am Vormittag, im Daily mit deinem Team. Kurzes Check-in, ein kleiner Austausch über besondere Anfragen und ein spontanes GIF, das den Teamchat-Channel auflockert.
- Im Laufe des Tages prüfst du Erfahrungsberichte auf StudyCheck. Manche sind auf Anhieb bereit für die Veröffentlichung. Bei anderen fragst du nochmal bei den Studis nach. So sorgst du dafür, dass am Ende echte Erfahrungen sichtbar werden.
- Nach dem Mittag bringst du Ordnung ins CRM. Danach schaust du ins Ticket-System, schon wieder eine Frage zur Sichtbarkeit von Bewertungen. Du denkst: Das könnte man einfacher erklären. Eine neue Mailvorlage? Du schreibst den ersten Entwurf direkt und teilst diese mit dem Team.
- Am Nachmittag greifst du zum Hörer. Eine schnelle Rückfrage, ein kurzer Abgleich, wieder ein Problem gelöst. Und auf der anderen Seite? Ein ehrliches Danke 🙏.
- Zum Feierabend hin: dein Postfach ist sortiert, deine To-do-Liste sauber. Und du weißt: Heute hast du wieder nicht nur reagiert, du hast richtig was bewegt.
Unser Team
Auch, wenn wir häufig abteilungsübergreifend arbeiten, hat jedes Team in der OAK seinen eigenen Schwerpunkt. Erfahre hier mehr über die Aufgaben unserer Teams:
🚀Produktentwicklung
In unserer Entwicklung sorgen unsere UX/UI Designerinnen und Webentwickler dafür, dass unsere Portale technisch stetig weiterentwickelt und optimiert werden. Hier werden außerdem neue Produkte “zum Leben erweckt”.
💻 Operations
Unser Operations Team ist dafür zuständig, dass alle internen Prozesse in der OAK möglichst reibungslos ablaufen und laufend optimiert werden. Dazu gehört nicht nur unsere Buchhaltung und der Einkauf, sondern auch das Feelgood Management.
🎨 Marketing
Unser Marketing Team sorgt dafür, dass Nutzer auf unsere Plattformen aufmerksam werden und sie gerne nutzen. Neben Performance- und E-Mail Marketing ist das Team auch für die Inhalte auf unseren Portalen zuständig und sorgt für die bestmögliche User Experience.
🙂People & Culture
Hier wird dafür gesorgt, dass tolle neue Menschen ein Teil der OAK werden, gerne in der OAK bleiben und sich stetig weiterentwickeln. Das Team kümmert sich neben dem Recruiting auch um die Personalentwicklung und das Personalmanagement.
Bewerbungsprozess
Klingt voll nach dir? Dann bewerbe dich gleich hier mit deinem Lebenslauf oder LinkedIn-Profil. Wir verlangen kein Anschreiben von dir – da draußen ist schließlich 2024.
Wir freuen uns, von dir zu hören (und melden uns in jedem Fall zurück!)
Das sind die nächsten Schritte:
1) Erstgespräch mit People & Culture
In diesem Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Wir freuen uns, dich mit dir über deine bisherige Karriere auszutauschen und dir die OAK vorzustellen.
2) Gespräch mit Kollegen|Kollegin
Im nächsten Step wirst du einen Kollegen bzw. eine Kollegin aus deinem potenziellen Team kennenlernen. Freu dich auf den ersten fachlichen Austausch!
3) Kennenlerntag
Am Kennenlerntag wirst du eine rollenspezifische Probeaufgabe bearbeiten. Nach der Vorstellung geht es dann in ein Fachinterview mit deiner potenziellen Vorgesetzten / deinem potenziellen Vorgesetzten in dem auch noch letzte Fragen und offene Punkte besprochen werden können.
4) Vertragsangebot
Sollten beide Seiten Interesse an einer Zusammenarbeit haben, bekommst du von uns ein Vertragsangebot.
Über das Unternehmen
Wer wir sind
Mit mehr als 460.000 authentischen Erfahrungsberichten betreiben wir mit StudyCheck.de und FernstudiumCheck.de die größten Bewertungsportale zur Studienwahl im deutschsprachigen Raum. Unsere Kunden sind anerkannte Universitäten, Hochschulen, Fernhochschulen, Fernschulen und weiteren Bildungsanbieter, mit denen wir seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Unser Geschäftsmodell? Durch Online Marketing Produkte, die wir über unsere Portale ausspielen, bringen wir Bildungsanbieter und Weiterbildungsinteressierte zusammen.
Unser Warum
Gemeinsam verfolgen wir unsere Vision: Eine Welt, in der jeder Mensch seine Berufung findet und dieser mit Erfolg und Leidenschaft nachgeht. Wir sind davon überzeugt, dass der optimale Einsatz der persönlichen Stärken den Grundstein für eine Gesellschaft legt, die aktuelle und zukünftige Herausforderungen meistert.
Unsere Mission: Bis 2032 werden wir 5 Millionen Talenten dabei helfen, ihre Berufung zu finden.