Ähnliche Jobs

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Universität Konstanz

Fach- und Hochschulen

Konstanz

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Über diesen Job

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Konstanz

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Teilzeit 60 %, E 13 TV-L)

Kennziffer 2025/177. Die Stelle ist zum 01.11.2025 (oder nach Vereinbarung) bis zum 31.10.2028 befristet zu besetzen. Eine Aufstockung (bis 100 %) und eine Verlängerung werden angestrebt.

Aufgabe der Stelle ist die Untersuchung von Lehr-Lernprozessen im Zusammenhang mit generativer künstlicher Intelligenz . Verortet ist die Stelle in der Arbeitsgruppe "Wirtschaftspädagogik II" (Prof. Dr. Stephan Schumann) und dabei in den Projekten "Sust-AI-nability" (DBU Projekt) und "Micro-ATLAS" (Erasmus+ Projekt), die die Untersuchung von Lehr-Lernprozessen mit und über generative KI zum Gegenstand haben.
Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit und über generative KI im (Hoch-)Schulkontext
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von empirischen Datenerhebungen
  • Teilnahme an Konferenzen, Tagungen & Transferveranstaltungen
  • Verfassung von Publikationen und Berichten
  • Projektmanagement und Kommunikation mit Projektpartnern
Ihr Profil
  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Lehramt (z. B. Wirtschaftspädagogik oder Gymnasiallehramt) oder Bildungswissenschaft
  • Interesse am Thema generativer KI
  • Gewünscht sind Informatikkenntnisse
  • Gute Kenntnisse im Bereich quantitativer Methoden
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und proaktives Engagement
Wir bieten Ihnen
  • Eine offene und motivierte Arbeitsgruppe
  • Gezielte Unterstützung im Hinblick auf einen passgenauen individuellen Kompetenzaufbau
  • Gelegenheit zur Promotion bzw. Weiterqualifikation im Rahmen der Post-Doc Phase
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, adäquate Home-Office Regelungen
  • Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
  • Sportangebote des Hochschulsports
  • Zuschuss zum JobTicket BW /Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Informationen zur Stelle erhalten Sie über Frau Dr. Liane Platz, Tel. Nr. +49 7531 88-2887, liane.platz@uni-konstanz.de .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (adressiert an Herrn Prof. Dr. Stephan Schumann) mit den üblichen Unterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument bis zum 07.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare ( uni.kn/dcc) . Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).
Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Konstanz

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Konstanz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

89 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Konstanz als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Konstanz:

Ähnliche Jobs

W3-Professur für Mittelalterliche Geschichte (w/m/d)

Universität Konstanz

Konstanz

46.000 €64.000 €

W3-Professur für Mittelalterliche Geschichte (w/m/d)

Konstanz

Universität Konstanz

46.000 €64.000 €

W3-Professur für Angewandte Ökonomik (w/m/d)

Universität Konstanz

Konstanz

51.000 €65.000 €

W3-Professur für Angewandte Ökonomik (w/m/d)

Konstanz

Universität Konstanz

51.000 €65.000 €

Juniorprofessur (ohne Tenure Track) für Umweltethnologie (w/m/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Konstanz

43.500 €54.500 €

Juniorprofessur (ohne Tenure Track) für Umweltethnologie (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

43.500 €54.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Kulturamt Thurgau

Frauenfeld

72.000 CHF105.000 CHF

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter

Frauenfeld

Kulturamt Thurgau

72.000 CHF105.000 CHF

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Pädagogische Hochschule Weingarten

Weingarten

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Weingarten

Pädagogische Hochschule Weingarten

Doktorand*in in Geschichte (100%, 4 Jahre)

Universität Luzern

Luzern

60.500 CHF77.500 CHF

Neu · 

Doktorand*in in Geschichte (100%, 4 Jahre)

Luzern

Universität Luzern

60.500 CHF77.500 CHF

Neu · 

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 60% in Luzern

Hochschule Luzern

Luzern

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 60% in Luzern

Luzern

Hochschule Luzern

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung (50%)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Windisch

87.000 CHF102.000 CHF

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung (50%)

Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

87.000 CHF102.000 CHF

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sportförderung (a)

SIGMA7 GmbH

Luzern

83.000 CHF102.000 CHF

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sportförderung (a)

Luzern

SIGMA7 GmbH

83.000 CHF102.000 CHF