Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns!
Mit über 13.000 Einrichtungen und Diensten, rund 210.000 Beschäftigten und nahezu 330.000 Mitgliedern gehört die Arbeiterwohlfahrt, kurz AWO, zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege und damit zu den Säulen des Sozialstaates Deutschland. Mit unseren Angeboten sind wir in allen Bereichen der sozialen Arbeit und des Gesundheitswesens aktiv. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) der Ortsverein Langenfeld engagiert sich für die Menschen in Langenfeld.
Durch die Förderung der Deutschen Fernsehlotterie können wir befristet bis zum 30.4.2028 Angebote entwickeln und durchführen, die soziale Teilhabe ermöglichen und soziale Isolation reduzieren oder gar verhindern. Wir schaffen Raum für Austausch, Gemeinschaft und ein neues Stück Lebensfreude.
Die Zielgruppe des Projektes sind Bewohner:innen der Stadt Langenfeld, insbesondere ältere und hochaltrige Menschen und deren soziales Umfeld. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei vor allem aber Menschen, die von Isolation bedroht oder bereits betroffen sind. Unsere beiden Begegnungsstätten - das Cafe am Wald und das Siegfried Dißmann Haus - können Ihre neuen Wirkungsstätten werden.
Wir suchen einen Projektmitarbeiter mit Kopf, Herz und Hand (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Std./Woche) – Projektlaufzeit bis zum 30.04.2028
Deine Aufgaben
Sie suchen eine sinnhafte Aufgabe und nicht nur einen Job? Sie kennen Projektarbeit oder sind bereit diese kennen zu lernen?
Sie können Verantwortung aushalten und Sie lieben es, Dinge mitzugestalten, statt nur auszuführen? Sie bringen Ideen ein, wo andere Probleme sehen? Sie haben ein Herz für Menschen und insbesondere Geduld im Umgang mit Älteren. Sie arbeiten gern in einem lebendigen Team und sind sich nicht zu fein eine Geschirrspülmaschine ein- bzw. auszuräumen? Aus einer Idee ein kleines Konzept zu formulieren macht Ihnen keine Angst? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Für unsere Begegnungsstätten Café am Wald und das Siegfried-Dißmann-Haus in Langenfeld suchen wir eine kreative und eigenständige freundliche Persönlichkeit, die gemeinsam mit uns das Projekt gemeinsam statt einsam durchführt. Das Projekt wird gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.
Die Stelle umfasst 19,5 Wochenstunden und ist auf fünf Tage verteilt. Die konkreten Arbeitszeiten werden im Verlauf des Projektes gemeinsam abgestimmt und entwickelt. Die Einsätze sind im Regelfall innerhalb der Öffnungszeiten der Begegnungsstätten, die montags bis freitags zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr liegen.
Das bringst du mit
- Erfahrung in der Gruppenarbeit, z. B. in der Seniorenarbeit, Kulturarbeit oder Pädagogik
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Sie erkennen Aufgaben, bevor sie Ihnen jemand zeigt – Eigeninitiative ist für Sie selbstverständlich
- Sie arbeiten strukturiert und sind dennoch bereit Raum für Spontanes zu lassen
- Sie mögen es, im Team zu arbeiten und können bei Bedarf auch alleine klarkommen
- Humor, Geduld und echtes Interesse am Menschen
Wir bieten dir
- Vergütung nach TV AWO NRW EG 5 (2.822,61 – 3.588,23 € / Monat bei 39 Std.)
- Ein Projekt mit Sinn und Raum zur Mitgestaltung
- Ein kollegiales Team mit viel Herz und Offenheit für neue Ideen
- Flexible Arbeitszeiten in einer fünf Tage Woche
- Jobrad, betriebliche Altersvorsorge und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Wertschätzung statt Hektik