Ähnliche Jobs

Fachkoordinator*in im Bereich Hilfe in Einrichtungen / stellvertretende Sachgebietsleiter*in (m/w/d)

Fachkoordinator*in im Bereich Hilfe in Einrichtungen / stellvertretende Sachgebietsleiter*in (m/w/d)

Fachkoordinator*in im Bereich Hilfe in Einrichtungen / stellvertretende Sachgebietsleiter*in (m/w/d)

Fachkoordinator*in im Bereich Hilfe in Einrichtungen / stellvertretende Sachgebietsleiter*in (m/w/d)

Stadtverwaltung Leverkusen

Öffentliche Verwaltung

Leverkusen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Fachkoordinator*in im Bereich Hilfe in Einrichtungen / stellvertretende Sachgebietsleiter*in (m/w/d)

Über diesen Job

Mein Beitrag. Meine Stadt.

Willkommen in der Stadtverwaltung Leverkusen – einer Stadt, die groß denkt und dennoch familiär bleibt. Wir sind nahbar, bodenständig und voller Tatendrang. Gemeinsam packen wir an, verändern und wollen Großes bewirken. Dabei denken wir nicht an gestern, sondern an heute und morgen. Sie möchten mitwachsen, Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann werden Sie ein Teil von uns!

Unser Fachbereich Soziales (50) sucht - möglichst bald und unbefristet Vollzeit - kompetente Verstärkung als

Fachkoordinatorin im Bereich Hilfe in Einrichtungen / stellvertretende Sachgebietsleiterin (m/w/d) Vollzeit | unbefristet | E10 TVöD / A11 LBesG Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen eigenverantwortlich die rechtliche Bearbeitung und Entscheidungsfindung in komplexen Sonderfällen
  • zudem prüfen Sie Fallfestsetzungen sorgfältig und geben diese rechtsverbindlich frei
  • bei schwierigen Widerspruchsverfahren analysieren Sie die Ablehnungsgründe sowie Einwendungen und beurteilen diese rechtlich sicher
  • darüber hinaus verfassen Sie Leitfäden zu schwierigen rechtlichen Fragestellungen und tragen zur Klärung und Qualitätssicherung bei Das bringen Sie mit:
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder
  • Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
  • Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder ein vergleichbarer tätigkeitsnaher Studienabschluss* oder
  • Abschluss des I. juristischen Staatsexamens bzw. Abschluss als Diplom-Jurist*in und
  • mit jeweils mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Bereich Sozialrecht
  • Um Ihre Qualifikation vollumfänglich bewerten zu können, benötigen wir bei ausländischen Studienabschlüssen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit. Nähere Informationen finden Sie hier: FAQ | Arbeitgeberin Stadt Leverkusen (https://karriere.leverkusen.de/faq/) Das macht Sie stark:
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Sozialrecht sowie in den einschlägigen Verwaltungsnormen und -vorschriften
  • mit Ihrer Verwaltungserfahrung und schnellen Auffassungsgabe erfassen Sie komplexe Sachverhalte sicher
  • Sie treffen Entscheidungen souverän und handeln dabei stets eigenverantwortlich
  • durch Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihre Eigeninitiative gestalten Sie ihre Arbeit aktiv und lösungsorientiert Und das bieten wir Ihnen:
  • VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3895,33 € und 5433,63 € (monatlich Brutto/Vollzeit) bzw. eine Besoldung nach A 11 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; Möglichkeit von Home Office; Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
  • ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
  • GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • SICHERHEIT: Vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
  • RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits Kontakt:

Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Eva-Maria Henßen (Fachbereich Soziales), Telefon 0214 406-50011, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen. Nitharsini Yogarajah

Team Recruiting Telefon 0214 406-11147

Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich, ebenso eine vollzeitnahe Besetzung. Unsere Benefits:

VergütungTransparente Bezahlung nach Tarif (https://www.leverkusen.de/service/benefits) VereinbarkeitÜberstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (https://www.leverkusen.de/service/benefits) EntwicklungFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (https://www.leverkusen.de/service/benefits) GesundheitBetriebliche Gesundheitsförderung (https://www.leverkusen.de/service/benefits) SicherheitGarantierte Jahressonderzahlungen für Tarifbeschäftigte (https://www.leverkusen.de/service/benefits) RabatteJobticket und Corporate Benefits (https://www.leverkusen.de/service/benefits) Erfolgreich durch Vielfalt:

Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadtverwaltung Leverkusen

Öffentliche Verwaltung

Köln, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Leverkusen:

Ähnliche Jobs

BEM-Beauftragte:n (m/w/d) KölnKitas

KölnKitas gGmbH

Köln

45.500 €59.000 €

BEM-Beauftragte:n (m/w/d) KölnKitas

Köln

KölnKitas gGmbH

45.500 €59.000 €

Abteilungsleitung (m/w/d) Jugendhilfeplanung und Prävention

Stadt Mettmann

Mettmann

46.500 €62.000 €

Abteilungsleitung (m/w/d) Jugendhilfeplanung und Prävention

Mettmann

Stadt Mettmann

46.500 €62.000 €

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Gesundheitsmanagement und Soziales“

Bundesamt für Logistik und Mobilität

Köln

43.500 €57.000 €

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Gesundheitsmanagement und Soziales“

Köln

Bundesamt für Logistik und Mobilität

43.500 €57.000 €

Teamleitung (m/w/d) im Potenzialanalyseprojekt

Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH

Köln

Teamleitung (m/w/d) im Potenzialanalyseprojekt

Köln

Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Gesundheitsmanagement und Soziales“ (20253158_0002)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Köln

44.000 €59.500 €

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Gesundheitsmanagement und Soziales“ (20253158_0002)

Köln

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

44.000 €59.500 €

EFL-Stellenleitung (m/w/d)

Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden der Stadt Köln

Köln

59.500 €72.500 €

EFL-Stellenleitung (m/w/d)

Köln

Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden der Stadt Köln

59.500 €72.500 €

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Gesundheits-management & Soziales“

BAV Dienstsitz Aurich

Köln

46.000 €65.500 €

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) „Gesundheits-management & Soziales“

Köln

BAV Dienstsitz Aurich

46.000 €65.500 €

Inklusionskraft (m/w/d/ka) in Teilzeit (10 Std./Woche) für die Einzelbegleitung (SV-pfl. od. GfB)

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V.

Schwerte

36.000 €47.500 €

Inklusionskraft (m/w/d/ka) in Teilzeit (10 Std./Woche) für die Einzelbegleitung (SV-pfl. od. GfB)

Schwerte

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Unna e.V.

36.000 €47.500 €

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Gesundheitsstrategie und Verwaltung

Stadt Köln

Köln

48.000 €62.500 €

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Gesundheitsstrategie und Verwaltung

Köln

Stadt Köln

48.000 €62.500 €