Vor 8 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungszentrum Digitale Transformation

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungszentrum Digitale Transformation

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungszentrum Digitale Transformation

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungszentrum Digitale Transformation

Leuphana University of Lüneburg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Lüneburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 55.500 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungszentrum Digitale Transformation

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungszentrum Digitale Transformation

30.07.2025

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/ Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Für das Forschungszentrum Digitale Transformation ( ?url=https%3A%2F%2Fwww.leuphana.de%2Fzentren%2Fdigitale-transformation.html&module=jobs&id=207656" target="_blank" rel="nofollow"> ?url=https%3A%2F%2Fwww.leuphana.de%2Fzentren%2Fdigitale-transformation.html&module=jobs&id=207656" target="_blank" rel="nofollow">https://www.leuphana.de/zentren/digitale-transformation.html ) an der Fakultät Management und Technologie sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

(EG 13 TV-L, 100%, befristet für die Dauer von 3 Jahren)

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau der AI Innovation Community an der Leuphana
    • Aufbau und Förderung eines dynamischen Netzwerks von Forschenden, Studierenden, Unternehmen und Industriepartnern im Bereich der künstlichen Intelligenz
    • Schaffung einer Plattform und von Gelegenheiten für den Wissensaustausch (bspw. durch Veranstaltungen, Workshops, Hackathons etc.)
    • Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Universität und Praxispartnern
  • Vernetzung und Intensivierung des Austausches im Bereich KI mit regionalen Unternehmen (Bezug zur EU Übergangsregion Lüneburg)
    • Übernimmt Funktion als zentrale Ansprechperson für Anliegen rund um das Thema KI nach innen und außen
    • Berücksichtigung aller 3 Säulen der Universität (Forschung, Lehre, Transfer)
    • Unterstützung von Transferaktivitäten, die wissenschaftliche Erkenntnisse in die praktische Anwendung überführen.
  • Einwerbung von privaten und Öffentlichen Drittmitteln (Fokus auf EFRE)
    • Identifizierung und Ansprache potenzieller Geldgeber und Förderprogramme
    • Entwicklung und Einreichung von Förderanträgen zur Sicherstellung finanzieller Unterstützung
    • Beteiligung an der Durchführung drittmittelfinanzierter Projekte
  • Anbindung an Leuphana Startup Lab für Innovation, Transformation und Gründung (LStartupLab) und Kooperationsservice
    • Förderung der Zusammenarbeit mit dem AI Innovation Hub zur Bündelung von Ressourcen und Expertise
    • Enge Kooperation mit dem Kooperationsservice zur Unterstützung gemeinsamer Projekte und Initiativen
  • Aufsetzen eines AI Founders Labs unter dem LStartupLab
    • Entwicklung eines Labors, das Start-ups im KI-Bereich Unterstützung bietet
    • Mentoring von Personen, die im KI-Bereich gründen wollen
    • Dokumentation und Kommunikation von erfolgreichen Projekten
  • Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion)

Ihr Profil:

  • Theoretische und praktische Kenntnisse im KI-Bereich (Masterabschluss aus technischer Fachrichtung, Promotion ist von Vorteil)
  • Verständnis der Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von KI in Organisationen/ Unternehmen
  • Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen sowie Veranstaltungen zu konzipieren, zu planen und durchzuführen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Ausgeprägtes Interesse an Start-Ups und Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse in die Praxis
  • Innovative und agile Persönlichkeit, Multi-Tasking-fähig
  • Englisch auf hohem Niveau (C1), Deutsch auf B2 Niveau

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion in einem aktiven Forschungsumfeld mit Schwerpunkt KI für kleine Datenmengen oder Transformation durch KI im Bereich Digitalisierung. Sie erforschen, welche bzw. wie KI StartUps schnell in einen Prototyp umgesetzt werden kann und wie sich dann die Entwicklung aus einem Prototyp heraus in ein Produkt gestaltet - technisch als auch organisatorisch. Dabei könnte sich Ihre Promotion in einer oder mehreren der beteiligten Professuren (Funk/Drews/ Usbeck) verorten.

Darüber hinaus bietet Ihnen die Universität:

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
  • einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des Öffentlichen Dienstes,
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
  • ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa,
  • ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket.

Ihre Bewerbung:

Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Ricardo Usbeck ( ricardo.usbeck @ leuphana.de ) oder Prof. Burkhardt Funk ( burkhardt.funk @ leuphana.de ).

Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Übermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 14.09.2025 über unser Bewerbungsportal unter dem Kennwort ,,WiMi FZ DT" . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Lena Laackmann /

In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 207656 .


Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leuphana University of Lüneburg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

501-1.000 Mitarbeitende

Lüneburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

58 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Leuphana University of Lüneburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Lüneburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass

Hamburg

Universität Hamburg

52.000 €58.500 €

Vor 4 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass

Hamburg

Universität Hamburg

52.000 €58.500 €

Vor 4 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Hamburger Institut für interdisziplinäre Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (HIKS)

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

50.000 €60.500 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Hamburger Institut für interdisziplinäre Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (HIKS)

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

50.000 €60.500 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Internationales Management, Prof. Dr. Nicola Berg, § 28 Abs. 1 HmbHG (3 Stellen)

Hamburg

universität hamburg

51.000 €61.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Internationales Management, Prof. Dr. Nicola Berg, § 28 Abs. 1 HmbHG (3 Stellen)

Hamburg

universität hamburg

51.000 €61.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Referentin bzw. wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Evaluation BiSS Lesetraining

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.500 €62.000 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche Referentin bzw. wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Evaluation BiSS Lesetraining

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.500 €62.000 €

Gestern veröffentlicht

Projektmitarbeiter:in #MoinDigitaleVorbilder

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

40.500 €52.500 €

Gestern veröffentlicht

Projektmitarbeiter:in #MoinDigitaleVorbilder

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

40.500 €52.500 €

Gestern veröffentlicht

Eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Dahlem

Max-Planck-Insti­tut für Wis­sen­schafts­ge­schichte

46.500 €68.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Dahlem

Max-Planck-Insti­tut für Wis­sen­schafts­ge­schichte

46.500 €68.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent*in mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €60.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent*in mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

49.500 €60.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

EDEKA-Stiftungsprofessur für Digital Transformation in Retail (W1 Juniorprofessur)

Hamburg

universität hamburg

52.500 €59.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

EDEKA-Stiftungsprofessur für Digital Transformation in Retail (W1 Juniorprofessur)

Hamburg

universität hamburg

52.500 €59.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Science Communication and Public Outreach Officer (m/f/d)

Hamburg

Leibniz Institute of Virology (LIV)

54.500 €75.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Science Communication and Public Outreach Officer (m/f/d)

Hamburg

Leibniz Institute of Virology (LIV)

54.500 €75.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht