Vor 4 Stunden veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Digitale Innovation und Transformation § 28 Abs. 1 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Digitale Innovation und Transformation § 28 Abs. 1 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Digitale Innovation und Transformation § 28 Abs. 1 HmbHG

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Digitale Innovation und Transformation § 28 Abs. 1 HmbHG

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Digitale Innovation und Transformation § 28 Abs. 1 HmbHG

Über diesen Job

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Digitale Innovation und Transformation § 28 Abs. 1 HmbHG

EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik)

Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss29.08.2025

Arbeitsumfangteilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Die Arbeitsgruppe Digitale Innovation und Transformation arbeitet an der Analyse und Gestaltung der digitalen Transformation – sowohl auf der individuellen, der organisationalen wie auch auf einer gesellschaftlichen Ebene. Thematische Schwerpunkte umfassen dabei die Bereiche "Digitale Transformation der Arbeit" (insb. Einsatz von KI, Digitale Arbeit) sowie "Digital Responsibility" (insb. Soziale und Digitale Inklusion). Wir verfolgen das Ziel, international sichtbare Forschung zu betreiben, die zugleich konkrete Lösungen für die Praxis bietet.

In der Lehre wird eine Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereichs mit einer Lehrverpflichtung von 4 Lehrveranstaltungsstunden sowie die Unterstützung und Koordination der Zusammenarbeit mit Studierenden und Partnerschaftsunternehmen des Studiengangs IT-Management und -Consulting erwartet.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Sie bringen idealerweise erste Erfahrungen in einem der thematischen Schwerpunkte oder verwandter Themen unserer Arbeitsgruppe mit. Darüber hinaus verfügen Sie über fundierte Kenntnisse oder erste praktische Erfahrungen in quantitativ-empirischen oder gestaltungsorientierten Forschungsmethoden, wie z. B. Online-Experimenten, Umfragen, strukturgleichungsmodellbasierten Analysen oder der Entwicklung und Evaluation digitaler Prototypen. Sie überzeugen durch sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ein hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine kreative, belastbare und strukturierte Arbeitsweise. Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und die Bereitschaft, sich aktiv in ein dynamisches Forschungsteam einzubringen, runden Ihr Profil ab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung.

Die Stelle wird im Rahmen einer Berufungszusage in der MIN-Fakultät zur Förderung und Erhöhung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ausgeschrieben, weswegen die Universität qualifizierte Frauen nachdrücklich bittet, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Unternehmens-Details

company logo

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

188 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei universität hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Akademisches Mentoring § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

54.000 €60.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Akademisches Mentoring § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

54.000 €60.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass

Hamburg

Universität Hamburg

52.000 €58.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfass

Hamburg

Universität Hamburg

52.000 €58.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Referentin bzw. wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Evaluation BiSS Lesetraining

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.500 €62.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Referentin bzw. wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Evaluation BiSS Lesetraining

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.500 €62.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Koordinatorin (w/m/d) zentrale Aufgaben für die Direktorin des Bereichs DESY Forschung mit Photonen

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

53.000 €77.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Koordinatorin (w/m/d) zentrale Aufgaben für die Direktorin des Bereichs DESY Forschung mit Photonen

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

53.000 €77.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Internationale Lehrkooperationen § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Internationale Lehrkooperationen § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „DEPOLARIZE: DEveloping POLARIZation Interventions based on Empathy § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „DEPOLARIZE: DEveloping POLARIZation Interventions based on Empathy § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Lehraufgaben mit Schwerpunkt Softwareentwicklung § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €62.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für Lehraufgaben mit Schwerpunkt Softwareentwicklung § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

53.000 €62.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

55.500 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Relationships and Academic Belonging in HighEd (ReAction)“ Kooperative Lehrentwicklung, Interdisziplinäres Co-Teaching § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

55.500 €61.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungszentrum Digitale Transformation

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

55.500 €68.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Forschungszentrum Digitale Transformation

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

55.500 €68.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht