Spezialist (m/w/d) Rehabilitation
Spezialist (m/w/d) Rehabilitation
Spezialist (m/w/d) Rehabilitation
Spezialist (m/w/d) Rehabilitation
AOK Sachsen-Anhalt
Versicherungen
Magdeburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Spezialist (m/w/d) Rehabilitation
Über diesen Job
Spezialist (m/w/d) Rehabilitation
Übersicht
0391 28 78-4 94 69
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie verantworten die strategische und konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Fachthemen im Bereich Rehabilitation.
- Ihre Kernaufgabe liegt in der Aufbereitung und Auswertung gesetzlicher Änderungen und der Anpassung von Verfahrensweisen.
- Hierbei haben Sie auch immer die Auswirkungen auf den Fachbereich im Blick.
- Sie entwerfen Arbeitsanleitungen und übernehmen die Schulung, Beratung sowie die Betreuung der Mitarbeiter des Teams Rehabilitation.
- In Ihrer Funktion fungieren Sie als Schnittstelle zwischen dem Kommunikationscenter, der Kundenberatung und den Kompetenzcentern.
- Sie werten Filter nach Kostensteuerungskriterien aus und leiten Maßnahmen im Sinne des Kostenmanagements ein.
- Darüber hinaus begleiten und koordinieren Sie die Einführung von technischen Neuerungen.
- Perspektivisch können Sie sich außerdem vorstellen, mit den Reha-Einrichtungen bzw. den Trägern der Sozial- bzw. Eingliederungshilfe über Vergütungen zu verhandeln.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund bzw. haben Gesundheitsmanagement oder einen vergleichbaren Studiengang studiert.
- Idealerweise besitzen Sie Vorerfahrungen auf dem Gebiet der Rehabilitation und/oder haben bereits in einer Krankenversicherung gearbeitet.
- Sie sind kommunikationsstark, verfügen über ein gutes Verhandlungsgeschick bzw. sind bereit, dieses zu entwickeln und haben das nötige Durchsetzungsvermögen.
- Komplexe Sachverhalte bewältigen Sie mit Gewissenhaftigkeit, ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit mit strategischer Weitsicht.
- Eine ergebnisorientierte Arbeitsweise mit einem ausgeprägtes Folgebewusstsein sowie Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
- Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
- Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
- Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.
- Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 8 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeiten bei der AOK heißt ...
Flexible Arbeitszeit
30 Tage Urlaub im Jahr
Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 168 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
168 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AOK Sachsen-Anhalt als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.