Trainee (m/w/d) als Referent der Stabsstellenleitung/Unternehmungssteuerung
Trainee (m/w/d) als Referent der Stabsstellenleitung/Unternehmungssteuerung
Trainee (m/w/d) als Referent der Stabsstellenleitung/Unternehmungssteuerung
Trainee (m/w/d) als Referent der Stabsstellenleitung/Unternehmungssteuerung
AOK Sachsen-Anhalt
Öffentliche Verwaltung
Magdeburg
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Trainee (m/w/d) als Referent der Stabsstellenleitung/Unternehmungssteuerung
Über diesen Job
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen:
- Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, in denen Sie sich selbst gestalterisch einbringen und verwirklichen können.
- Sie führen Recherchen zu strategischen Themen, Auswertungen und Analysen durch, bereiten Informationen auf und erstellen Entscheidungsvorlagen und Berichte.
- Wir vertrauen Ihnen eigene kleine Projekte im Themenkreis der Unternehmenssteuerung und Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung an, zum Beispiel bei der internen Prozessoptimierung und der strategischen Entwicklung.
Fähigkeiten, die Sie einbringen:
- Sie haben Ihr Studium in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre oder in einer vergleichbaren Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse am Thema Unternehmenssteuerung und brennen dafür Ihre theoretischen Kenntnisse durch Praxiserfahrung zu erweitern – zugleich begeistern Sie sich für gesundheitspolitische Fragestellungen.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Abstraktionsvermögen, mit dem es Ihnen gelingt komplexe Sachverhalte zu erfassen und anderen verständlich zu vermitteln.
- Mit Ihrer Kommunikationsstärke gelingt es Ihnen mühelos, sich aktiv in Team- und Projektarbeiten einzubringen und andere von Ihren Ideen zu begeistern.
- Eine hohe Leistungsmotivation, selbstständige Arbeitsweise und ein ausgeprägter Gestaltungswille runden Ihr Profil ab.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 168 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
168 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AOK Sachsen-Anhalt als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.