Ähnliche Jobs

Klimamanagerin / Klimamanager (w/m/d) für den Bereich LfU-Klimaneutral

Klimamanagerin / Klimamanager (w/m/d) für den Bereich LfU-Klimaneutral

Klimamanagerin / Klimamanager (w/m/d) für den Bereich LfU-Klimaneutral

Klimamanagerin / Klimamanager (w/m/d) für den Bereich LfU-Klimaneutral

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Öffentliche Verwaltung

Marktredwitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.500 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Klimamanagerin / Klimamanager (w/m/d) für den Bereich LfU-Klimaneutral

Über diesen Job

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg, Hof, Marktredwitz oder Regensburg für die Abteilung Z "Zentrale Dienste" im Referat Z1 "Organisation, Recht, Datenstelle" ab 01.11.2025 folgende Stelle befristet bis 15.03.2027 zu besetzen:

Klimamanagerin / Klimamanager (w/m/d)

für den Bereich LfU-Klimaneutral

Das Bayerische Klimaschutzgesetz hat für das Jahr 2028 das Ziel einer klimaneutralen Staatsverwaltung aufgestellt. Dem Bayerischen Landesamt für Umwelt wurde hierbei eine besondere Verantwortung und Vorbildfunktion übertragen. Für seine eigene Klimabilanz hat das LfU einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in die Wege geleitet. In den kommenden Jahren sollen auf wissenschaftlicher Basis Prozesse und Maßnahmen weiterentwickelt und bewertet werden, die ggf. im breiten staatlichen Behördenspektrum realisiert werden können.

Ihre Aufgaben

· Federführung bei der Aufstellung der jährlichen Treibhausgasbilanz des LfU

· Zentraler Ansprechpartner "Klimaneutrales LfU" – Moderation von Veränderungsprozessen; Kommunikation innerhalb und außerhalb des LfU

· Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten und konkreten Vorschlägen zur Reduzierung von THG-Emissionen in der Bayerischen Staatsverwaltung

Unsere Anforderungen an Sie

· abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Univ. oder Master) der Fachrichtung Naturwissenschaften und Technik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Studienrichtung

· einschlägige Berufserfahrung wünschenswert

· Überblick über die rechtlichen Grundlagen sowie die wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen mit Blick auf Klimaschutz und die Reduzierung von THG-Emissionen

· Kenntnisse in Statistik und Projektmanagement

· MS-Office (Word, Excel, Outlook), insbesondere Fähigkeit, statistische Auswertungen zu erstellen und zu visualisieren

· sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1 GER); englische Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2 GER) zum grundlegenden Verständnis englischsprachiger Texte aus dem wissenschaftlichen Themenspektrum der Aufgaben

· Kommunikations- sowie Teamfähigkeit

· sehr gute Ausdrucksfähigkeit

· Fähigkeit zur Selbstorganisation und zur Organisation der Arbeit in Arbeits- und Projektgruppen

· analytisches Vorgehen sowie die Fähigkeit zur Variantenableitung für die Lösungsfindung

· Stressresistenz

· Führerschein Klasse B erforderlich

Wir bieten

· Bezahlung bis Entgeltgruppe13 TV-L (https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html) , sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen

· Jahressonderzahlung

· einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima

· gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)

· Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist

· gute Fortbildungsmöglichkeiten

· nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit bis zu 50% im Homeoffice zu erbringen

Kontakt

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Dr. Wolfgang Berger Tel. 0821/9071-5241 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Herrn Ziegler, Tel. 0821/9071-5224.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

der Kennziffer A/Z1/10

bis spätestens 21.10.2025 (Eingangsdatum)

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 "Personal", Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an bewerbungen-a@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Augsburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

61 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bayerisches Landesamt für Umwelt als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Marktredwitz:

Ähnliche Jobs

Nachhaltigkeitsmanager_in Campus TU Wien

Technische Universität Wien

Wien

40.500 €48.000 €

Nachhaltigkeitsmanager_in Campus TU Wien

Wien

Technische Universität Wien

40.500 €48.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen des Projekts „Technologie Impact Hubs Oberfranken (TIHO)”

Universität Bayreuth

Bayreuth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Rahmen des Projekts „Technologie Impact Hubs Oberfranken (TIHO)”

Bayreuth

Universität Bayreuth

Group Manager CSR (Corporate Social Responsibility) m/w/d

Marc OPolo AG

Stephanskirchen

63.500 €81.500 €

Group Manager CSR (Corporate Social Responsibility) m/w/d

Stephanskirchen

Marc OPolo AG

63.500 €81.500 €

Referent für Energie- und Umweltmanagement (m/w/d)

Infinex Group

Haiterbach

49.000 €63.500 €

Referent für Energie- und Umweltmanagement (m/w/d)

Haiterbach

Infinex Group

49.000 €63.500 €

Specialist (m/w/d)

GOLDBECK Services GmbH

Bielefeld

44.000 €65.500 €

Specialist (m/w/d)

Bielefeld

GOLDBECK Services GmbH

44.000 €65.500 €

Mitarbeiter Nachhaltigkeits- / Innovationsmanagement (m/w/d)

VIVAWEST

Gelsenkirchen-West

43.000 €63.500 €

Mitarbeiter Nachhaltigkeits- / Innovationsmanagement (m/w/d)

Gelsenkirchen-West

VIVAWEST

43.000 €63.500 €

Teamleiter / Senior Consultant Sustainability - ESG, Gebäude- und Energietransformation (m/w/d)

SOCOTEC DEUTSCHLAND

Frankfurt am Main

69.000 €95.000 €

Teamleiter / Senior Consultant Sustainability - ESG, Gebäude- und Energietransformation (m/w/d)

Frankfurt am Main

SOCOTEC DEUTSCHLAND

69.000 €95.000 €

Manager Umwelt / Nachhaltigkeit (m/w/d)

EffiCon GmbH & Co. KG

Chemnitz

45.000 €60.000 €

Manager Umwelt / Nachhaltigkeit (m/w/d)

Chemnitz

EffiCon GmbH & Co. KG

45.000 €60.000 €

Projektmanager Agrar & Nachhaltigkeit (w/m/d)

HiPP-Gruppe

Pfaffenhofen an der Ilm

62.500 €72.000 €

Projektmanager Agrar & Nachhaltigkeit (w/m/d)

Pfaffenhofen an der Ilm

HiPP-Gruppe

62.500 €72.000 €