Koordinator:in des German Postdoc Networks (m/w/d)

Koordinator:in des German Postdoc Networks (m/w/d)

Koordinator:in des German Postdoc Networks (m/w/d)

Koordinator:in des German Postdoc Networks (m/w/d)

Helmholtz Munich

Forschung

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 71.000 € – 76.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Koordinator:in des German Postdoc Networks (m/w/d)

Über diesen Job

Koordinator:in des German Postdoc Networks (m/w/d)

102808

Vollzeit, Vollzeitnah
30-39 Std./Woche
Neuherberg bei München
Anteilig Home Office möglich

Bei Helmholtz Munich entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Wir glauben, dass vielfältige Perspektiven Innovationen vorantreiben. Durch starke Netzwerke beschleunigen wir den Transfer neuer Ideen aus dem Labor in die Praxis, um Leben zu verbessern.

Das im Juni 2024 gestartete Projekt "The German Postdoc Network (GPN): A Holistic Community to Inform, Connect and Support Postdocs” verfolgt das ambitionierte Ziel, Postdoktorand:innen an Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie weitere relevante Akteure der deutschen Forschungslandschaft aus allen Disziplinen zusammenzubringen. Das durch die Volkswagen Stiftung geförderte Projekt hat einen gesamten Förderzeitraums von 3 Jahren. In diesen soll das Netzwerk weiter ausgebaut werden, um die Sichtbarkeit und Erfassung der Postdocs zu verbessern, ihre Bedarfe und Herausforderungen inner- und außerhalb des Wissenschaftsbetriebs zu repräsentieren und kommunizieren sowie aktiv an Lösungen mitzuwirken. Besonderer Fokus liegt auf dem Voranbringen der Konsolidierung des Projektes über den initialen Förderzeitraum hinaus.

Zur Weiterentwicklung des German Postdoc Network bei Helmholtz Munich (Abteilung Strategie, Programme, Ressourcen (SPR), Bereich Scientific Talent and Career Development) suchen wir für den Zeitraum von einem Jahr zum 01. Dezember 2025 eine:n hochmotivierte:n Koordinator:in des German Postdoc Networks (m/w/d).

Deine Aufgaben

  • Koordination und weiterer Aufbau des von der VW-Stiftung geförderten Projekts eines deutschlandweiten German Postdoc Network (GPN) in enger Zusammenarbeit mit einer zweiten Koordinatorin (Teilzeit) am Max-Planck-Institut für Biochemie
  • Weiterführung und Umsetzung des bestehenden Projektplans unter Einhaltung von Zielen und Meilensteinen
  • Konzeptionelle und strategische Vorbereitungen zur nachhaltigen Weiterentwicklung und Konsolidierung des GPN über den Förderzeitraum hinaus
  • Regelmäßige Berichterstattung und Budgetkontrolle
  • Planung und Durchführung der ersten Jahreskonferenz des Netzwerks im März 2026
  • Planung und Durchführung eines 3-tägigen Spotlights zum Thema Karrierewege für Postdocs im August 2026
  • Koordination und Unterstützung der bestehenden GPN-Arbeitsgruppen zur Erarbeitung von Aktivitäten und Maßnahmen in Abstimmung mit den beteiligten Postdoktorand:innen
  • Enge Zusammenarbeit und aktive Netzwerkpflege mit Projektpartnern, relevanten Netzwerken und maßgeblichen Akteuren im deutschen Wissenschafts- und Forschungssystem
  • Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen und Sitzungen
  • Verfassen und Aufbereiten von Texten für Website und Kommunikationskanäle

Dein Profil

  • Abgeschlossene Promotion
  • Sehr gutes Verständnis des deutschen Wissenschaftssystems sowie der aktuellen Debatten im Bereich Postdoktorand:innen
  • Erfahrung in der Netzwerkarbeit (z. B. Aufbau und Pflege von Netzwerken, Leitung von Arbeits- oder Interessensgruppen, Vereins- oder Fachschaftsarbeit, Motivation von ehrenamtlich Mitwirkenden)
  • Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein, sehr gutem Zeitmanagement und Organisationsgeschick
  • Sicheres und freundliches Auftreten auch in Stresssituationen, Belastbarkeit und Frustrationstoleranz
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, hohe Kontaktfreude und ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrung in der Konsolidierung von Netzwerken oder gemeinnützigen Organisationen von Vorteil
  • Erfahrung in der Organisation und Moderation von Veranstaltungen wünschenswert

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 13 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist auf 12 Monate befristet (Elternzeitvertretung).

Geschäftsführer Matthias Tschöp und Mike Frieser:

"Wir glauben, dass Vielfalt der Schlüssel zu bahnbrechender Forschung und innovativen Lösungen ist. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten schaffen ein geeignetes Umfeld für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Für uns ist der Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft an einem so inspirierenden Arbeitsplatz wirklich wertvoll."

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Helmholtz Munich

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Koordinator für Nachwuchsförderung und Förderprogramme (m/w/d)

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

47.000 €60.000 €

Koordinator für Nachwuchsförderung und Förderprogramme (m/w/d)

München

Ludwig-Maximilians-Universität München

47.000 €60.000 €

PhD position (m/f/d) Remote sensing of mountain forests dynamics

München

Technische Universität München

48.500 €70.500 €

PhD position (m/f/d) Remote sensing of mountain forests dynamics

München

Technische Universität München

48.500 €70.500 €

Full Professor (w/m/d) für » Regelungstechnik «

München

Technische Universität München

53.500 €71.500 €

Full Professor (w/m/d) für » Regelungstechnik «

München

Technische Universität München

53.500 €71.500 €

Full Professor (w/m/d) für » Regelungstechnik «

München

Technische Universität München

56.500 €70.500 €

Full Professor (w/m/d) für » Regelungstechnik «

München

Technische Universität München

56.500 €70.500 €

Manager Real-World Evidence Vaccines (m/f/d)

München

Hays Professional Solutions GmbH

69.000 €105.000 €

Manager Real-World Evidence Vaccines (m/f/d)

München

Hays Professional Solutions GmbH

69.000 €105.000 €

Doktorand (m/w/d) (TVL E13-100%) im Bereich „Bias in Large Language Models“

München

Technische Universität München

47.500 €56.000 €

Doktorand (m/w/d) (TVL E13-100%) im Bereich „Bias in Large Language Models“

München

Technische Universität München

47.500 €56.000 €

Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program

München

Technische Universität München

50.500 €63.500 €

Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program

München

Technische Universität München

50.500 €63.500 €

Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program

München

Technische Universität München

52.500 €66.000 €

Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & TUM Industry Engagement Program

München

Technische Universität München

52.500 €66.000 €

Teaching Assistant for the Geoinformation Course

München

Technische Universität München

Teaching Assistant for the Geoinformation Course

München

Technische Universität München