Lehrstuhlassistenz / Sachbearbeitung (m/w/d)
Lehrstuhlassistenz / Sachbearbeitung (m/w/d)
Lehrstuhlassistenz / Sachbearbeitung (m/w/d)
Lehrstuhlassistenz / Sachbearbeitung (m/w/d)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
München
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Lehrstuhlassistenz / Sachbearbeitung (m/w/d)
Über diesen Job
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Institut für Informatik, Lehrstuhl Programmiersprachen und Künstliche Intelligenz, Prof. Dr. Johannes Kinder Vergütung TV-L E9a Umfang Teilzeit (50%) Besetzungsdatum Ab dem 01.11.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das sind wir:
Der Lehrstuhl für Programmiersprachen und Künstliche Intelligenz (PLAI) am Institut für Informatik beschäftigt sich mit Grundlagenforschung zur Sicherheit und Zuverlässigkeit von Software (Prof. Kinder, Leitung) sowie der Nutzung von Software zur Unterstützung der Lehre (Prof. Strickroth). Aktuell sind am Lehrstuhl vierzehn Mitarbeitende aus fünf Nationen tätig; weitere Informationen finden Sie hier (https://www.plai.ifi.lmu.de) .
Wir suchen Sie:
Lehrstuhlassistenz / Sachbearbeitung (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Lehrstuhlteams und der Studierenden am Lehrstuhl bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Projektmanagement Drittmittelprojekte (Budgetkontrolle, Mittelabruf, Verwendungsnachweise, Kommunikation mit Mittelgeber sowie Haushaltsreferat der LMU-Zentralverwaltung)
- Selbständige Verwaltung und Überwachung der Lehrstuhl-Konten
- Erfassung, Prüfung und Kontierung von Eingangsrechnungen mittels elektronischem Rechnungssystem
- Vorbereitung von Verträgen zur Einstellung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie studentischen Hilfskräften in Zusammenarbeit mit dem Personalreferat der Zentralverwaltung und der Institutsgeschäftsstelle
- Organisation von Gastvorträgen sowie wissenschaftlichen Kolloquien und Tagungen
- Bearbeitung zentraler Aufgaben des Instituts für Informatik: Ansprechperson für Lehramt Informatik (Lehrkräfte, Studierende und Prüfungsangelegenheiten); Anträge zur Förderung studentischer Forschungsprojekte
Das sind Sie:
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Berufsausbildung in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich oder entsprechende Berufserfahrung bzw. Fortbildung. Kenntnisse im Bereich der hochschulbezogenen Buchhaltung und Verwaltung und der administrativen Aspekte der Lehre sind von Vorteil.
- Versierter Umgang mit MS-Office
- Selbstmanagement, Organisationstalent und Flexibilität, Teamfähigkeit
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Einarbeitung in neue Systeme\
Das ist unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Kollegialität und gute Teamarbeit am Lehrstuhl sowie am Institut für Informatik insgesamt
- Der Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe TV-L E9a (https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L_Anlagen/TV-L_Anlage_B_g%C3%BCltig_ab_01.02.2025.pdf) entsprechend der Qualifikation.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsprogramme auf allen Stufen der Karriere
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
- Mobilität: Parkplätze vorhanden, Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing).
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte senden Sie bis zum 30.09.2025 Ihr Bewerbungsschreiben mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Empfehlungsschreiben) als ein PDF an: [plai-bewerbung@ifi.lmu.de]
Ihre Ansprechperson: Bei Fragen steht Ihren Prof. Dr. Johannes Kinder, [johannes.kinder@ifi.lmu.de] zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München
www.lmu.de (https://www.lmu.de/)
Impressum (https://www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html) Barrierefreiheit (https://www.lmu.de/de/footer/barrierefreiheit/index.html)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 62 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ludwig-Maximilians-Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern