Ähnliche Jobs

Referatsleitung für die Denkmalförderung (m/w/d)

Referatsleitung für die Denkmalförderung (m/w/d)

Referatsleitung für die Denkmalförderung (m/w/d)

Referatsleitung für die Denkmalförderung (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Öffentliche Verwaltung

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Referatsleitung für die Denkmalförderung (m/w/d)

Über diesen Job

Referatsleitung für die Denkmalförderung (A 13/E 12)

Als Leitung unseres Referats G III tragen Sie wesentliche Verantwortung dafür, dass die staatliche Denkmalförderung in Bayern ordnungs- und zeitgemäß in effizienten, gesunden, bürger- und digitalisierungsorientierten Strukturen abläuft. Sie leiten ein derzeit 12-köpfiges Team. Unabdingbar sind eine hohe Strukturiertheit, ausgeprägte Führungs- und fachliche Kompetenzen, zu denen wir digitale Kompetenzen zählen, Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung.

Ihre Aufgaben

  • Steuerung aller verwaltungsseitigen Abläufe eigener Zuwendungsverfahren
  • Gewährleistung einer effektiven Budgetkontrolle und Fördermittelstatistik; Verantwortung für das Reporting gegenüber der Abteilungs- und der Amtsleitung sowie dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
  • Sachbearbeitung für definierte Landkreise oder Städte und bei Engpässen, Übernahme besonders komplexer oder politisch relevanter Vorgänge
  • Teilnahme an Koordinierungsgesprächen zur Abstimmung und Weiterentwicklung von Finanzierungsplänen
  • Fortsetzung der Digitalisierung der Abläufe eigener Zuwendungsverfahren
  • Qualitäts- und Aktualitätsmanagement in inhaltlicher und formaler Hinsicht hinsichtlich der einschlägigen Arbeitshilfen, Online-Verfahren/Formulare (z. B. im BayernPortal) und öffentlichen Informationen (z. B. im Internet)
  • Kommunikation der Abläufe der staatlichen Denkmalförderung in Bayern für die Öffentlichkeit

Ihr Profil

Vorausgesetzt werden:
  • Beamtin/Beamter in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (1. Alternative) ODER Hochschulabschluss als Verwaltungswirt/-in, in Verwaltungswissenschaften, Public Management, Rechtswissenschaften, VWL, BWL oder vergleichbar mit qualifizierter Berufserfahrung im Bereich der Fördermittelverwaltung auf Fördergeber- und/oder -empfängerseite (2. Alternative)
  • Fundierte Kenntnisse des Zuwendungsrechts, Grundkenntnisse im sonstigen Haushaltsrecht und allgemeinen Verwaltungsrecht
  • Deutschkenntnisse mindestens auf muttersprachlichem Niveau (C2)
  • Überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie digitale Kompetenzen

Von Vorteil sind:
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Besondere Erfahrungen/Kompetenzen im Hinblick auf die Kontrolle differenzierter Budgets und Auswertungen von Zahlen (z. B. mit Excel)
  • Kenntnisse der fabasoft eGov-Suite
  • Besondere Erfahrungen/Kompetenzen in der Gestaltung von Digitalisierungsprojekten, im Projektmanagement, in Öffentlichkeitsarbeit und/oder Ehrenamt

Unser Angebot

  • Versetzung im Beamtenverhältnis oder unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen)
  • Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 oder Bezahlung nach E 12 TV-L (für Quereinsteiger in den öffentlichen Dienst rund € 55.800 bis 63.200 brutto/Jahr); bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten (Standardausstattung mit Dienstnotebook und -handy), Möglichkeit zu mobilem Arbeiten an 1-2 Tagen/Woche
  • Eine abwechslungsreiche, kommunikative Tätigkeit in einer mittelgroßen und kultur- und geschichtsaffinen Behörde mit vielfältigen Aufgaben und Menschen
  • Ein hoch motiviertes und qualifiziertes Team in einem sehr freundlichen Betriebsklima

Über uns

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Entscheidend sind für uns die Fragen "Was ist ein Denkmal?" und "Wie gehen wir damit um?". Seit der Gründung des Amtes im Jahr 1908 sind die Führung der Denkmalliste und die Beratung von Eigentümern, Planerinnen und Institutionen unsere Hauptaufgaben. Wir sind ihr Ansprechpartner für alle Fragen zu Bau- und Bodendenkmälern.

Zu unseren wichtigsten Aufgaben für Denkmäler, ihre Eigentümerinnen und Eigentümer gehört die Abwicklung von Zuwendungsverfahren für Maßnahmen zum Erhalt von Denkmälern. Dafür steht uns jährlich in unterschiedlichen Förderlinien (normale Haushaltsmittel, denkmalrechtlicher Entschädigungsfonds, Bundesförderung im Landesvollzug) ein Gesamtbudget von durchschnittlich ca. € 40 Mio. zur Verfügung.

Bewerbung

Die Stelle ist teilzeitfähig, wenn durch Stellenteilung die vollständige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist, die die gelegentliche Wahrnehmung nachmittäglicher oder ganztägiger Termine erfordert. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (vor allem möglichst vollständigen Arbeits-/Dienst- und akademischen Abschlusszeugnissen sowie im – gerne kurzen – Anschreiben einer Darstellung der als zwingend vorausgesetzten Punkte) bis spätestens 02.11.2025 (Eingangsdatum) über Interamt.de ein. Eine Verlinkung hierzu finden Sie auf unserer Homepage - Arbeiten im Landesamt für Denkmalpflege (bayern.de).

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.12.2025 in München statt. Sie erhalten eine gesonderte Einladung, wenn Sie zur engeren Auswahl zählen.

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Hofgraben 4
80539 München
Telefon 089/21 14-0
Bewerbung@blfd.bayern.de
www.blfd.bayern.de/

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 4 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Leitende/r Landestrainer*in Schwimmen Bayern (m/w/d)

Bayerischer Schwimmverband e.V.

München

Leitende/r Landestrainer*in Schwimmen Bayern (m/w/d)

München

Bayerischer Schwimmverband e.V.

Senior Director, Corporate Affairs Germany

Alexion Pharmaceuticals, Inc

München

Senior Director, Corporate Affairs Germany

München

Alexion Pharmaceuticals, Inc

Senior Director, Corporate Affairs Germany

AstraZeneca

München

Senior Director, Corporate Affairs Germany

München

AstraZeneca

Referent*in (m/w/d) für Berufungsverfahren als stellvertretende Abteilungsleitung

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz

Referent*in (m/w/d) für Berufungsverfahren als stellvertretende Abteilungsleitung

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Verwaltungsleitung (m/w/d) Forschung und Klinik

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

München

75.500 €95.000 €

Verwaltungsleitung (m/w/d) Forschung und Klinik

München

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

75.500 €95.000 €

Head of Department (m/f/d) - Environmental Impact Assessment (EIA) – Rail and Infrastructure (Germany)

Ramboll Holding GmbH

München

88.000 €147.000 €

Head of Department (m/f/d) - Environmental Impact Assessment (EIA) – Rail and Infrastructure (Germany)

München

Ramboll Holding GmbH

88.000 €147.000 €

Senior Environmental Impact Assessment Consultant (m/f/d) - Rail Sector

Ramboll Holding GmbH

München

82.500 €110.000 €

Senior Environmental Impact Assessment Consultant (m/f/d) - Rail Sector

München

Ramboll Holding GmbH

82.500 €110.000 €

Referatsleiterin/Referatsleiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau und Wissenstransfer

Freistaat Sachsen

Nossen

55.000 €69.000 €

Referatsleiterin/Referatsleiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau und Wissenstransfer

Nossen

Freistaat Sachsen

55.000 €69.000 €

Referatsleiter (m/w/d) Grundsatz, Koordinierung referatsübergreifender Themen Rechtsextremismus

Freistaat Sachsen

Dresden

52.000 €65.000 €

Referatsleiter (m/w/d) Grundsatz, Koordinierung referatsübergreifender Themen Rechtsextremismus

Dresden

Freistaat Sachsen

52.000 €65.000 €