Referentin/Referent (m/w/d)
Referentin/Referent (m/w/d)
Referentin/Referent (m/w/d)
Referentin/Referent (m/w/d)
Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Öffentliche Verwaltung
München
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 48.000 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referentin/Referent (m/w/d)
Über diesen Job
Im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist für das ReferatPressedemnächst der Dienstposten einer Referentin/eines Referenten (m/w/d) in Teilzeit (50 %, 20 h/Woche) zu besetzen.
Die Stelle ist bis 31. August 2026 befristet (Elternzeitvertretung).
Aufgabenschwerpunkte
- Erteilung schriftlicher und telefonischer Auskünfte auf Presseanfragen nach Abstimmung mit den Fachabteilungen des StMAS
- Verfassen von Pressemitteilungen und Zitaten
- Planung, Koordination und Versand von aktuellen Themen und Pressemitteilungen mit Erarbeitung eines passgenauen Presseverteilers
- Vorbereitung und Begleitung von Interviews mit Frau Staatsministerin inkl. vorherigen Absprachen mit Medienvertreterinnen/Medienvertretern und Frau Staatsministerin
- Organisation, Begleitung und Vorbereitung von Pressekonferenzen, Verfassen der Sprechzettel zur Vorbereitung und Medienbetreuung vor Ort
- Organisation, Vorbereitung und Initiieren von Redaktions- sowie Hintergrundgesprächen mit Journalistinnen und Journalisten
- Verfassen von schriftlichen Interviews und Bulletinbeiträgen im Anschluss an den wöchentlich stattfindenden Ministerrat
- Erstellen von Beiträgen für X (ehemals Twitter) inkl. passender Bildauswahl und Bildunterschriften
Ihr fachliches Profil
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Magister), insbesondere im Bereich Journalismus, Politik- oder Kommunikationswissenschaft
- Journalistische Erfahrung und/oder ein journalistisches Volontariat sind wünschenswert
- Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office)
- Kenntnisse der Strukturen des StMAS und des Geschäftsbereichs sind von Vorteil
Ihr persönliches Profil
- Verantwortungsbereitschaft
- Interesse und Sensibilität für gesellschaftspolitische Themen mit den Schwerpunkten Familie, Arbeit und Soziales
- Bewusstsein für öffentlichkeitswirksame Kommunikation und politische Außenwirkung
- Analytisches Denken und schnelles Erfassen komplexer Inhalte
- Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kontaktfreudigkeit
- Problemlösungskompetenz
- Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 des TV-L (bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung)
- Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage)
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie u. a. betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Wir unterstützen Sie in Ihrem anspruchsvollen, abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Aufgabengebiet durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung.
Ansprechperson: Frau Schwaiger Tel.: 089/ 1261 – 1553
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über den Link: https://interamt.de/koop/app/online-bewerben?1&id=1365508&x=2175 oder über www.interamt.de, Stellen-ID= 1365508.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.