Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Power Systems

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Power Systems

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Power Systems

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Power Systems

Technical University of Munich

Sonstige Branchen

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Power Systems

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Power Systems


Technische Universität München
27.03.2025, Wissenschaftliches Personal

Sind Sie begeistert davon, innovative ingenieurwissenschaftliche Methoden zu entwickeln und anzuwenden, um die Energiewende voranzutreiben, und möchten Sie in einem dynamischen Forschungsumfeld mitwirken? Lassen Sie uns gemeinsam die Energiesysteme von morgen gestalten!

Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Ansätzen zur Verbesserung des Netzzugangs, der Resilienz gegenüber extremen Ereignissen, der Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit gegenüber cyber- und physischen Angriffen.

Hauptaufgaben:

  • Forschung und Analyse: Durchführung umfassender Literaturrecherchen, um über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der elektrischen Energiesysteme informiert zu bleiben. Der Fokus liegt auf stationären und dynamischen Modellierungs- und Regelungsverfahren für konverterdominierte Netze, der Integration erneuerbarer Energien und der Netzresilienz. Durchführung fundierter Datenanalysen und Entwicklung anspruchsvoller mathematischer Modelle zur Simulation von Netzverhalten unter verschiedenen Szenarien.
  • Entwicklung und Test: Entwurf und Entwicklung von Regelalgorithmen zur Verbesserung des Netzbetriebs. Dies umfasst auch die Softwareentwicklung zur Implementierung dieser Regelungen sowie Laborexperimente zur Validierung.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation: Mitarbeit an Kooperationsprojekten mit Forschenden, Industriepartnern und Regierungsbehörden. Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen, um die Ergebnisse einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
  • Innovation und Problemlösung: Entwicklung innovativer Lösungen für aktuelle Herausforderungen in Energiesystemen, insbesondere im Bereich der Integration erneuerbarer Energien und der Netzstabilität. Identifikation und Lösung von Problemen in der Entwicklungs- und Testphase.
  • Lehre und Betreuung: Aktive Mitwirkung an Lehrveranstaltungen, Erstellung von Lehrmaterialien, Unterstützung bei Vorlesungen und Laborpraktika sowie Betreuung von Studierenden in Forschungsprojekten.

Ideales Profil:

  • Akademische und technische Qualifikationen: Überdurchschnittlich guter Masterabschluss in Elektrotechnik, Energietechnik oder einem verwandten Fachgebiet, mit fundierten Kenntnissen in Energietechnologien, insbesondere Stromnetzen und der Integration erneuerbarer Energien. Ein tiefgehendes Verständnis von Regelungssystemen, fortgeschrittene Datenanalysefähigkeiten und sehr gute Programmierkenntnisse sind erforderlich.
  • Persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten: Die Position erfordert eine anpassungsfähige und flexible Persönlichkeit, die sich im sich wandelnden Forschungsumfeld zurechtfindet. Eine große Begeisterung für Forschung, eine selbstständige und innovative Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Systeme konzeptionell zu erfassen, sind entscheidend. Die Fähigkeit zum Wissenstransfer, Vielseitigkeit bei Teamaktivitäten sowie exzellente Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten werden vorausgesetzt. Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Projekte effizient in einem dynamischen Umfeld zu managen, sind ebenso wichtig.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse sind für die wissenschaftliche Kommunikation unerlässlich. Deutschkenntnisse sind von Vorteil für die lokale Zusammenarbeit.

Unser Angebot:

Wir bieten die Möglichkeit, im Rahmen eines exzellenten Forschungsumfelds an einer der führenden Universitäten Europas gemeinsam mit hochmotivierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu forschen. Ihre Promotion wird im oben beschriebenen Forschungsbereich unterstützt. Die ausgeschriebene Vollzeitstelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Entgeltgruppe TV-L E13) kann ab Juni 2024 besetzt werden und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich und vorgesehen.
Um Chancengleichheit zu gewährleisten, sind Bewerbungen von qualifizierten Frauen besonders willkommen. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit internationalem Hintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nach Möglichkeit in englischer Sprache als eine PDF-Datei an jobs.td.een @ tum.de mit dem Betreff " E13-CDPS Application ". Die Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
  • Motivationsschreiben mit Darstellung der langfristigen Karriere- und Forschungsziele (max. 1 Seite)
  • Lebenslauf inklusive Publikationsliste mit Links
  • Vollständige akademische Zeugnisse
  • Empfehlungsschreiben von vorherigen Stationen (inkl. Praktika), falls vorhanden, oder Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen.
Bewerbungen, die bis zum 30. April eingehen, werden bevorzugt berücksichtigt.

;Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Reinaldo Tonkoski unter reinaldo.tonkoski @ tum.de .

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kontakt: reinaldo.tonkoski


Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technical University of Munich

Sonstige Branchen

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

PhD thesis on Telecom Satellites on-board 5G/6G gNodeB (m,w,d)

München

Airbus

67.000 €81.500 €

Gestern veröffentlicht

PhD thesis on Telecom Satellites on-board 5G/6G gNodeB (m,w,d)

München

Airbus

67.000 €81.500 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliches Personal High Performance Computing

München

Technische Universität München

Vor 16 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliches Personal High Performance Computing

München

Technische Universität München

Vor 16 Stunden veröffentlicht

Doktorat im Bereich Generative Engine Optimization (TV-L E13 100%)

München

Technical University of Munich

51.500 €67.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Doktorat im Bereich Generative Engine Optimization (TV-L E13 100%)

München

Technical University of Munich

51.500 €67.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Research assistant (f/m/d) at the Chair of Non-destructive Testing in the Project ScanPyramids

Garching bei München

Technische Universität München

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Research assistant (f/m/d) at the Chair of Non-destructive Testing in the Project ScanPyramids

Garching bei München

Technische Universität München

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Research assistant (f/m/d) at the Chair of Non-destructive Testing in the Project ScanPyramids

München

Technische Universität München

52.000 €64.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Research assistant (f/m/d) at the Chair of Non-destructive Testing in the Project ScanPyramids

München

Technische Universität München

52.000 €64.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) auf dem Gebiet der Wechselwirkungen zwischen Winden

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

52.000 €65.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) auf dem Gebiet der Wechselwirkungen zwischen Winden

München

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

52.000 €65.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

PhD Position in Theoretical Algorithms or Graph and Network Visualization

München

Technische Universität München

55.500 €66.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

PhD Position in Theoretical Algorithms or Graph and Network Visualization

München

Technische Universität München

55.500 €66.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Erfahrener Postdoktorand - Festkörper Quantenoptik

München

Technische Universität München

54.000 €73.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Erfahrener Postdoktorand - Festkörper Quantenoptik

München

Technische Universität München

54.000 €73.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PhD position (m/f/d)

München

Technische Universität München

48.500 €58.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

PhD position (m/f/d)

München

Technische Universität München

48.500 €58.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht