eine:n Angestellte:n (w/m/d) im Vorzimmer des Landesdirektors
eine:n Angestellte:n (w/m/d) im Vorzimmer des Landesdirektors
eine:n Angestellte:n (w/m/d) im Vorzimmer des Landesdirektors
eine:n Angestellte:n (w/m/d) im Vorzimmer des Landesdirektors
LWL-Haupt- und Personalabteilung
Öffentliche Verwaltung
Münster
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
eine:n Angestellte:n (w/m/d) im Vorzimmer des Landesdirektors
Über diesen Job
arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
eine:n Angestellte:n (w/m/d) im Vorzimmer des Landesdirektors
EG 9a TVöD VKA
für das Büro des Landesdirektors. Wir bieten eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Sie werden sowohl im Vorzimmer des Landesdirektors als auch im gesamten Büro des Landesdirektors eingesetzt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8440 bis zum 06.10 .2025.
Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die Beschäftigung im Büro des Landesdirektors erfolgt zunächst voraussichtlich befristet bis zum 31.12.2026. Sollte der Einsatz nicht verlängert werden können, werden Sie auf einer anderen Stelle innerhalb des LWL im Rahmen der ausgeschriebenen Entgeltgruppe weiterbeschäftigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8440 bis zum 06.10 .2025.
Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die Beschäftigung im Büro des Landesdirektors erfolgt zunächst voraussichtlich befristet bis zum 31.12.2026. Sollte der Einsatz nicht verlängert werden können, werden Sie auf einer anderen Stelle innerhalb des LWL im Rahmen der ausgeschriebenen Entgeltgruppe weiterbeschäftigt.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im kommunalen öffentlichen Dienst (z. B. Verwaltungsfachangestellte:r, Coesfelder Modell, Kauffrau:mann für Büromanagement, Verwaltungslehrgang I)
- eine andere einschlägige dreijährige Berufsausbildung (kaufmännisch/Verwaltung) mit Bezügen zu den o. g. Aufgabenfeldern z. B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r
- Erfahrungen im Sekretariats- und Assistenzbereich
- Fähigkeiten zum selbstständigen Arbeiten, zur Koordination und zum Setzen von Prioritäten
- hohes Planungs- und Organisationsgeschick
- gute und schnelle Auffassungsgabe
- Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- sicheres und angemessenes Auftreten
- Kommunikationsgeschick im Umgang mit Besucher:innen, Beschäftigten sowie Telefongesprächspartner:innen
- gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der MS-Office Programme (z. B. Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse in Doxis und ALLRIS sind wünschenswert
- umfassende Schreibkenntnisse
Ihre Aufgaben
- Assistenzaufgaben für den Landesdirektor sowie das Büro des Landesdirektors
- Schreibtätigkeiten für das Büro des Landesdirektors
- Büroorganisation
- Vertretung der Sekretärin des Landesdirektors
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Michelle Overes
0251 591-6371
Büro des Landesdirektors, Rebecca Weick
0251 591-217
Büro des Landesdirektors, Marcel Krause
0251 591-3800
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
0251 591-6371
Büro des Landesdirektors, Rebecca Weick
0251 591-217
Büro des Landesdirektors, Marcel Krause
0251 591-3800
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Ihre Aufgaben
- Assistenzaufgaben für den Landesdirektor sowie das Büro des Landesdirektors
- Schreibtätigkeiten für das Büro des Landesdirektors
- Büroorganisation
- Vertretung der Sekretärin des Landesdirektors
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 315 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
315 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LWL-Haupt- und Personalabteilung als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.