Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich kommunales Ha

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich kommunales Ha

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich kommunales Ha

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich kommunales Ha

LWL-Haupt- und Personalabteilung

Öffentliche Verwaltung

Münster

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich kommunales Ha

Über diesen Job

arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich & kommunales Haushaltsrecht

A 12 LBesG NRW bzw. EG 11 TVöD VKA

für unsere LWL-Kämmerei. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8374 bis zum 29.09.2025.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)

  • eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes

  • einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II)

  • ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst der Steuerverwaltung NRW als Diplom-Finanzwirt:in (FH)
oder
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre
sowie
  • ausgeprägtes Zahlenverständnis mit analytischen Fähigkeiten
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • eine ziel- und adressatenorientierte sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • ein sicheres und souveränes Auftreten
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
  • SAP-Kenntnisse (wünschenswert)
  • und natürlich viel Freude und Neugier an neuen Themenfeldern. Von Vorteil sind darüber hinaus Kenntnisse im Bereich der Kommunalfinanzierung und Kenntnisse des Neuen Kommunalen Finanzmanagements.

IHRE AUFGABEN

An dieser verbandspolitisch bedeutsamen Stelle innerhalb der LWL-Kämmerei beschäftigen Sie sich u.a. mit den beiden wichtigsten Finanzierungssäulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Neben den Zuweisungen des Landes NRW auf Grundlage des Gemeindefinanzierungsgesetzes handelt es sich um die seitens der LWL-Mitgliedskörperschaften zu entrichtende Landschaftsumlage. Zu Ihren Aufgaben gehören hier:

  • Bearbeitung von betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der Aufstellungs- und Ausführungsphase sowie qualitative Arbeiten zum Jahresabschluss
  • Bearbeitung von schwierigen Grundsatzfragen des kommunalen Finanzausgleichs
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen und allgemeinen Angelegenheiten des Haushaltsrechts
  • Optimierung von Prozessen und Auswertungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Einführung von S4/HANA
  • Wahrnehmung von systemtechnisch zentral wahrzunehmender Einstellarbeiten des SAP-Systems

Darüber hinaus sind Sie zuständig für:

  • Auswertung und Analysen rund um das jährliche Gemeindefinanzierungsgesetz; Fertigung von Stellungnahmen in Abstimmung mit unserem Schwesternverband LVR
  • Ermittlung und Analyse unterschiedlicher Steuerschätzungen und Orientierungsdaten
  • Bewertung gesetzlicher Änderungen zu möglichen Auswirkungen auf die Berechnungsgrundlagen des GFG und der Landschaftsumlage

UNSERE BENEFITS

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

0251 591-4863

LWL-Kämmerei, Stefan Lehmann
0251 591-3513

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.

IHRE AUFGABEN

An dieser verbandspolitisch bedeutsamen Stelle innerhalb der LWL-Kämmerei beschäftigen Sie sich u.a. mit den beiden wichtigsten Finanzierungssäulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Neben den Zuweisungen des Landes NRW auf Grundlage des Gemeindefinanzierungsgesetzes handelt es sich um die seitens der LWL-Mitgliedskörperschaften zu entrichtende Landschaftsumlage. Zu Ihren Aufgaben gehören hier:

  • Bearbeitung von betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der Aufstellungs- und Ausführungsphase sowie qualitative Arbeiten zum Jahresabschluss
  • Bearbeitung von schwierigen Grundsatzfragen des kommunalen Finanzausgleichs
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen und allgemeinen Angelegenheiten des Haushaltsrechts
  • Optimierung von Prozessen und Auswertungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Einführung von S4/HANA
  • Wahrnehmung von systemtechnisch zentral wahrzunehmender Einstellarbeiten des SAP-Systems

Darüber hinaus sind Sie zuständig für:

  • Auswertung und Analysen rund um das jährliche Gemeindefinanzierungsgesetz; Fertigung von Stellungnahmen in Abstimmung mit unserem Schwesternverband LVR
  • Ermittlung und Analyse unterschiedlicher Steuerschätzungen und Orientierungsdaten
  • Bewertung gesetzlicher Änderungen zu möglichen Auswirkungen auf die Berechnungsgrundlagen des GFG und der Landschaftsumlage

UNSERE BENEFITS

Unser Angebot

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

LWL-Haupt- und Personalabteilung

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Münster, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

315 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LWL-Haupt- und Personalabteilung als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Münster:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Office Manager*in (m/w/d) Teilzeit

Münster

COSMO CONSULT Group

33.500 €46.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Office Manager*in (m/w/d) Teilzeit

Münster

COSMO CONSULT Group

33.500 €46.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Telefonischer Sachbearbeiter im Direktservice in Voll- und Teilzeit - auch für Studierende und Quereinsteigende (w/m/d)

Münster

TARGO Deutschland GmbH

38.500 €49.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Telefonischer Sachbearbeiter im Direktservice in Voll- und Teilzeit - auch für Studierende und Quereinsteigende (w/m/d)

Münster

TARGO Deutschland GmbH

38.500 €49.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) Zählerwesen

Münster

smartOPTIMO GmbH & Co. KG

37.000 €48.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) Zählerwesen

Münster

smartOPTIMO GmbH & Co. KG

37.000 €48.500 €

Sachbearbeiter:innen (w/m/d) f r die Einzelfallsachbearbeitung

Münster

LWL-Haupt- und Personalabteilung

38.000 €49.500 €

Sachbearbeiter:innen (w/m/d) f r die Einzelfallsachbearbeitung

Münster

LWL-Haupt- und Personalabteilung

38.000 €49.500 €

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich & kommunales Haushaltsrecht

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

55.000 €69.000 €

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich & kommunales Haushaltsrecht

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

55.000 €69.000 €

Sachbearbeiter:innen (w/m/d) für die Einzelfallsachbearbeitung

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

39.500 €49.000 €

Sachbearbeiter:innen (w/m/d) für die Einzelfallsachbearbeitung

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

39.500 €49.000 €

Sachbearbeiter (w/m/d)

Münster

Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST

39.500 €56.000 €

Sachbearbeiter (w/m/d)

Münster

Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST

39.500 €56.000 €

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Münster

Caritashaus Schwester Reginalda gGmbh

38.500 €55.500 €

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Münster

Caritashaus Schwester Reginalda gGmbh

38.500 €55.500 €

Sachbearbeiter:in (w/m/d) für Haushaltsangelegenheiten und wirtschaftliche Angelegenheiten

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

43.500 €59.500 €

Sachbearbeiter:in (w/m/d) für Haushaltsangelegenheiten und wirtschaftliche Angelegenheiten

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

43.500 €59.500 €