Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter*in für den Bereich der Lernwerkstätten (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für den Bereich der Lernwerkstätten (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für den Bereich der Lernwerkstätten (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für den Bereich der Lernwerkstätten (m/w/d)

Stadt Münster

Öffentliche Verwaltung

Münster

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 43.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Sachbearbeiter*in für den Bereich der Lernwerkstätten (m/w/d)

Über diesen Job

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Schule und Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,5 Stunden) eine*n

Sachbearbeiter*in für den Bereich der Lernwerkstätten (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 11-162/25

Seit über 30 Jahren fördern die Lernwerkstätten der Schulpsychologischen Beratungsstelle Schüler*innen mit Lese‑Rechtschreib‑Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie). Ziel ist es, Lernchancen zu verbessern und die schulische Entwicklung nachhaltig zu unterstützen. Neben fachlicher Beratung und Koordination übernimmt die Schulpsychologische Beratungsstelle auch die Organisation und Verwaltung des Angebots „Lernwerkstatt in Schule“.

Als Sachbearbeiter*in sind Sie Teil eines engagierten und erfahrenen Teams. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Verwaltung und Abrechnung der Fördermaßnahmen und tragen so aktiv zum weiteren Ausbau der Lernwerkstätten bei.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Die Installation und Betreuung der Lernwerkstätten in den Schulen gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Dabei stehen die Beratung von Eltern, der Austausch mit schulischen Fachkräften und Förderkräften sowie die Kontrolle der Ausstattung und Begehungen der Förderräume im Mittelpunkt.
  • Die Koordination der Fördergruppen umfasst sowohl die Akquise als auch die Einsatzplanung der Förderkräfte – hier gestalten Sie aktiv die Förderung vor Ort mit.
  • Auch die Bearbeitung der Abrechnungen der Förderkräfte fällt in Ihren Aufgabenbereich.
  • Bei der Abwicklung von Honorar- und Anmeldeverträgen wirken Sie unterstützend mit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
  • Zudem erstellen Sie Statistiken, die eine fundierte Grundlage für die Weiterentwicklung des Angebots bilden.

Ihr Profil:

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts‑ und Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Justizfachangestellte*r) mit.
  • Darüber hinaus haben Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in Tätigkeiten der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt bzw. der entsprechenden tariflichen Eingruppierung.

Ihre Kompetenzen:

  • Offenheit und die Bereitschaft, sich in die Themen Lese‑Rechtschreib‑ und Rechenschwäche, Förderung bei Teilleistungsschwächen sowie in die Gestaltung von Fördersettings einzuarbeiten, zeichnen Sie aus.
  • Eine strukturierte und selbständige Arbeitsorganisation ermöglicht es Ihnen, vielfältige Aufgaben zuverlässig zu bewältigen.
  • Durch Teamgeist und Kooperationsfähigkeit tragen Sie aktiv zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit bei.
  • Serviceorientiertes Denken verbinden Sie mit Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz.
  • Der sichere Umgang mit MS Office‑Anwendungen rundet Ihr Profil ab.

Unser Angebot:

  • Gehalt: Es erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe E 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD‑VKA), das bedeutet je nach Berufserfahrung zwischen 1.886,16 € und 2.442,16 € brutto (50 %), zuzüglich einer Jahressonderzahlung i.H.v. 70,28 % sowie einer leistungsorientierten Bezahlung (LoB).
  • Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit zahlreichen fachlichen und persönlichen Fort‑ und Weiterbildungsangeboten.
  • Work‑Life‑Balance: Durch Home‑Office und flexible Arbeitszeiten ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
  • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Leonie Hermanns vom Personal‑ und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 67, E‑Mail: Hermanns(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung der Schulpsychologischen Beratungsstelle Marisa Kube (Tel. 02 51/4 92 - 40 80, E‑Mail: Kube(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.09.2025 über unseren Online‑Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Münster

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Münster, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Münster als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Münster:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter*in Verwaltungsangelegenheiten der Schwangerschaftsberatung (m/w/d)

Stadt Münster

Münster

44.500 €56.500 €

Sachbearbeiter*in Verwaltungsangelegenheiten der Schwangerschaftsberatung (m/w/d)

Münster

Stadt Münster

44.500 €56.500 €

Sachbearbeiter:in (w/m/d) für Haushaltsangelegenheiten und wirtschaftliche Angelegenheiten

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Münster

43.500 €59.500 €

Sachbearbeiter:in (w/m/d) für Haushaltsangelegenheiten und wirtschaftliche Angelegenheiten

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

43.500 €59.500 €

Sachbearbeiter:innen (w/m/d) f r die Einzelfallsachbearbeitung

LWL-Haupt- und Personalabteilung

Münster

38.000 €49.500 €

Sachbearbeiter:innen (w/m/d) f r die Einzelfallsachbearbeitung

Münster

LWL-Haupt- und Personalabteilung

38.000 €49.500 €

Sachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

Münster

47.000 €63.000 €

Sachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement (w/m/d)

Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL)

47.000 €63.000 €

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich & kommunales Haushaltsrecht

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Münster

55.000 €69.000 €

Grundsatzsachbearbeiter:in (w/m/d) mit Schwerpunkten kommunaler Finanzausgleich & kommunales Haushaltsrecht

Münster

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

55.000 €69.000 €

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Instandsetzung Brücken, Düker

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Münster

52.000 €70.000 €

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Grundsatzangelegenheiten Instandsetzung Brücken, Düker

Münster

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

52.000 €70.000 €

Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Studien- und Prüfungsverwaltung an unserem Campus in Münster

Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH

Münster

Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Studien- und Prüfungsverwaltung an unserem Campus in Münster

Münster

Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH

Sachbearbeitung im Service Office für Studierende W/M/D

FH Münster

Münster

35.000 €44.500 €

Sachbearbeitung im Service Office für Studierende W/M/D

Münster

FH Münster

35.000 €44.500 €

Assistenz Zentrale Dienste und Service-Hotline (m/w/d)

Stadt Münster

Münster

38.000 €47.000 €

Assistenz Zentrale Dienste und Service-Hotline (m/w/d)

Münster

Stadt Münster

38.000 €47.000 €