Vor 18 Stunden veröffentlicht

Reg. Projektkoord. im Projekt „Modell- und Demonstrationsvorh. Integr. Pflanzenbau und Pflanzenschutz – MuD IPB“ (m/w/d)

Reg. Projektkoord. im Projekt „Modell- und Demonstrationsvorh. Integr. Pflanzenbau und Pflanzenschutz – MuD IPB“ (m/w/d)

Reg. Projektkoord. im Projekt „Modell- und Demonstrationsvorh. Integr. Pflanzenbau und Pflanzenschutz – MuD IPB“ (m/w/d)

Reg. Projektkoord. im Projekt „Modell- und Demonstrationsvorh. Integr. Pflanzenbau und Pflanzenschutz – MuD IPB“ (m/w/d)

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

Landwirtschaft

Nahe

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 62.500 € – 77.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Reg. Projektkoord. im Projekt „Modell- und Demonstrationsvorh. Integr. Pflanzenbau und Pflanzenschutz – MuD IPB“ (m/w/d)

Über diesen Job

Regionale Projektkoordination im Projekt "Modell- und Demonstrationsvorhaben Integrierter Pflanzenbau und Pflanzenschutz – MuD IPB" (m/w/d). Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Unterstützung unseres Teams am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Regionale Projektkoordination im Projekt "Modell- und Demonstrationsvorhaben Integrierter Pflanzenbau und Pflanzenschutz – MuD IPB" (m/w/d) befristet bis 31.08.2026 in Vollzeit, Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zu besetzen. Aufgaben Koordination der Projektes MuD IPB für Rheinland-Pfalz; regionale:r Ansprechpartner:in im bundesweiten Austausch Mitarbeit und Bündelung der landes- und bundesweiten Aktivitäten im Gesamtprojekt MuD IPB und Koordination des Netzwerkes der Demonstrationsbetriebe in Rheinland-Pfalz Konzeption und Durchführung von Maßnahmenplanungen und Praxisanwendungen auf den Demonstrationsbetrieben im Bereich Integrierter Pflanzenschutz, Precision Farming, digitale Beratungsinfrastruktur, Anwendung digitaler Prognosemodelle Erarbeitung von Informations- und Schulungsunterlagen im Rahmen des Wissenstransfers sowie der Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft; Durchführung von Schulungen und Veranstaltungen Enge Zusammenarbeit und Einbindung in Teams bereits laufender Projekte und mit dem staatlichen Beratungswesen DAS BIETEN WIR IHNEN Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. bzw. Master of Science) der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Agrarökologie oder vergleichbare Studiengänge Großes Interesse am Bereich Integrierter Pflanzenbau/Pflanzenschutz und Digitalisierung in der Landwirtschaft Hohe Motivation zur Entwicklung von Konzepten und Lösungen im Bereich des Integrierten Pflanzenbaus/Pflanzenschutzes und der Digitalisierung für die landwirtschaftliche Praxis Sehr gute Kenntnisse landwirtschaftlicher Produktionsverfahren Grundkenntnisse im Bereich Digitalisierung im Ackerbau wünschenswert Sehr gute Kenntnisse und sichere Anwendung von Office-Programmen Hohes Maß an Selbständigkeit und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten Hohes Maß an Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein verbunden mit einer guten Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit Erfahrungen im Projektmanagement bzw. Arbeit in Projekten wünschenswert Deutschkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau C1 Führerschein Kl. B Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück finden Sie auf www.dlr-rnh.rlp.de WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail bis zum 05.09.2025 an bewerbungen.rnh@dlr.rlp.de Ansprechpartner für fachliche Fragen: Andreas Hommertgen (0671/820-4200) Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen: Jörg Thommes (0671/820-9100) Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

Landwirtschaft

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Nahe:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

M.Sc. bzw. Dipl.-Ing. der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Ökologische Landwirtschaft oder vergleichbar (m/w/d)

Nahe

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

44.000 €59.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

M.Sc. bzw. Dipl.-Ing. der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Ökologische Landwirtschaft oder vergleichbar (m/w/d)

Nahe

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

44.000 €59.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

B.Sc. bzw. Dipl.-Ing. (FH) Fachrichtung Weinbau und Oenologie oder vergleichbar (m/w/d)

Nahe

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

49.000 €64.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

B.Sc. bzw. Dipl.-Ing. (FH) Fachrichtung Weinbau und Oenologie oder vergleichbar (m/w/d)

Nahe

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

49.000 €64.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Geoinformatiker bzw. eines Geowissenschaftler mit Schwerpunkt IT (m/w/d)

Nahe

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

49.000 €60.000 €

Gestern veröffentlicht

Geoinformatiker bzw. eines Geowissenschaftler mit Schwerpunkt IT (m/w/d)

Nahe

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

49.000 €60.000 €

Gestern veröffentlicht

Landwirt (m/w/d) für den Pflanzenbau

Rastow

Karp Biopower GmbH & Co. KG

37.000 €50.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Landwirt (m/w/d) für den Pflanzenbau

Rastow

Karp Biopower GmbH & Co. KG

37.000 €50.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Lüneburg

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Lüneburg

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Lübeck

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Lübeck

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Kiel

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Kiel

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Räumliche Analysen

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

47.000 €61.500 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Räumliche Analysen

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

47.000 €61.500 €

Gestern veröffentlicht