Hilfspolizist/-in (m/w/d)
Hilfspolizist/-in (m/w/d)
Hilfspolizist/-in (m/w/d)
Hilfspolizist/-in (m/w/d)
Stadtverwaltung Neuwied
Öffentliche Verwaltung
Neuwied
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Hilfspolizist/-in (m/w/d)
Über diesen Job
Im Ordnungsamt der Stadt Neuwied sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Stellen als
Hilfspolizist/-in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 5 TVöD)
in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen.
Das Ordnungsamt besteht aus derzeit ca. 60 Mitarbeitenden und gliedert sich in die Ordnungsabteilung (Abt. 321) sowie das Bürgerbüro (Abt. 322). Durch das knapp zehnköpfige Team der Hilfspolizistinnen und Hilfspolizisten wird ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Stadtgebiet Neuwied geleistet. Hierbei ist die Arbeit nicht nur auf die Erhöhung der Sicherheit des Verkehrs für alle Verkehrsteilnehmer gerichtet, sondern auch auf dessen reibungslosen Ablauf, u. a. auch bei Großveranstaltungen oder besonderen Gefährdungslagen.
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitgeber und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis - auch in Krisenzeiten
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima
- eine Arbeitsumgebung mit abwechslungsreichen Aufgaben und konstruktiver Teamarbeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- die flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und Homeofficemöglichkeiten
- jährliches Leistungsentgelt (Beschäftigte)
- ein aktiv gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Work-Life-Balance-Programmen
- Angebot eines Dienstrad-Leasings und Jobticket
- ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- kostenfreie PKW- und Fahrradstellplätze
- zentrale Lage (innenstadtnah, Nähe zu Bus- und Bahnhaltepunkten)
Die Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere :
- Die Überwachung des ruhenden Verkehrs im gesamten Stadtgebiet
- Parkraumüberwachung
- Ausstellung von Verwarnungen und Anzeigen zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Durchsetzung von Zwangsmaßnahmen (Abschleppvorgängen)
- Fertigung von internen Stellungnahmen zu Eingaben und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern in Bezug auf die erlassenen Maßnahmen; Zeugenaussagen vor Gericht
Ihr Profil:
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf sowie ein erfolgreich abgeschlossener Lehrgang zur Ausbildung der Hilfspolizeibeamtinnen und Hilfspolizeibeamten
- physische und psychische Belastbarkeit, körperliche Fitness um längere Wegstrecken im Freien zu Fuß zurückzulegen
- höfliches aber bestimmtes Auftreten verbunden mit Durchsetzungsvermögen
- gute Auffassungsgabe
- Fähigkeit zur Deeskalation in Konflikten
- interkulturelle Kompetenz
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B/3
Wünschenswert sind:
- Berufserfahrungen im hoheitlichen Bereich sowie in der Verkehrsüberwachung
Die Arbeitszeiten werden monatlich durch einen Dienstplan festgelegt. Hinsichtlich der Arbeitszeit wird Flexibilität auch an den Wochenenden und in den Morgen- und Abendstunden erwartet. Die Bereitschaft zur Ableistung von Sonderdiensten (z. B. bei Großveranstaltungen) sowie regelmäßigen Bereitschaftsdiensten wird in diesem Bereich vorausgesetzt.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an angebotenen Einsatz- und Situationstrainings und sonstigen, das Aufgabengebiet betreffenden Seminaren und Schulungen (z. B. zum Thema Deeskalation) wird ebenfalls vorausgesetzt.
Die ausgeschriebenen Stellen sind nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.
Die Vorgaben des SGB IX und des Infektionsschutzgesetzes werden beachtet.
Interessierte Bewerbende richten ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 28.09.2025 unter Verwendung des Portals www.interamt.de an die Stadtverwaltung Neuwied.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Leiterin des Ordnungsamtes, Frau Carla Weßendarp, Tel.: 02631/802-335.
Die Bewerbungsfrist endet am 28.09.2025
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadtverwaltung Neuwied
Öffentliche Verwaltung