Vor 4 Stunden veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Naturwissenschaftler/in (w/m/d) - Quantenalgorithmen für Weltraumanwendungen

Naturwissenschaftler/in (w/m/d) - Quantenalgorithmen für Weltraumanwendungen

Naturwissenschaftler/in (w/m/d) - Quantenalgorithmen für Weltraumanwendungen

Naturwissenschaftler/in (w/m/d) - Quantenalgorithmen für Weltraumanwendungen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Oberpfaffenhofen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Naturwissenschaftler/in (w/m/d) - Quantenalgorithmen für Weltraumanwendungen

Über diesen Job

Kennziffer:  1962 
Arbeitsort:  Oberpfaffenhofen 
Eintrittsdatum:  ab sofort 
Karrierestufe:  Absolventinnen & Absolventen; Berufserfahrene 
Beschäftigungsgrad:  Vollzeit; Teilzeit 
Dauer der Beschäftigung:  1 Jahr 
Vergütung:  Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Hinweis: Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG

 

Die Organisationseinheit Missionstechnologie (MIT) übernimmt für Projekte im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) die Koordination für Design, Aufbau und Wartung von Bodenkontrollsegmenten. Zudem unterstützt sie im DLR sowohl die Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen (GfR) als auch das Kompetenzzentrum für Reaktionsschnelle Satellitenverbindung (RS) bei der Weiterentwicklung und Pflege eines Bodenkontrollsegments. Zu den Kernaufgaben gehören das Design, die Neu- und Weiterentwicklung (Phasen B-D) sowie die Instandhaltung und ständige Verbesserung (Phase E) des Missionskontroll- und Datensystems (MCS), des Mission-Planning-Systems (MPS) sowie der Analysesysteme als Kernkomponenten eines Raumfahrtkontrollzentrums. 

 

Das erwartet dich

Die Gruppe Quantentechnologie Exploration (QTX) beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Quantentechnologie wie Computing, Kommunikation, Sensorik und Methoden, um die Entwicklung, Implementierung und die Integration in den Raumflugbetrieb voranzutreiben. Ferner betreibt sie das Quantum Space Operations Center, das in ein reichhaltiges Forschungsnetzwerk eingebettet ist. Dieses besteht aus vielen anderen Gruppen des DLR, Forschungsinstituten innerhalb und außerhalb Deutschlands sowie aus an Quantencomputern interessierten Industriepartnern.

 

Deine Aufgaben

  • Implementierung eines Algorithmus-Frameworks inklusive einer Bibliothek zum Benchmarking von Quantenalgorithmen
  • Implementierung von Quantenalgorithmen auf NISQ-QCs und Simulatoren
  • Algorithmusdesign und Analyse für verteiltes Quantenrechnen
  • Wissenstransfer
     

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (zum Beispiel Quantum Science and Technology, Physik, Mathematik, Chemie, etc.) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • sehr gute Kenntnisse der mathematischen Grundlagen gängiger Quantenalgorithmen, Algorithmus- und Gattersynthese
  • Erfahrung im Bereich Simulation von Quantensystemen
  • fundierte Kenntnisse in Python und verschiedenen Quanten-Software-Frameworks in Verbindung mit einem gutem Programmierstil sowie Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen und Entwicklungsumgebungen
  • gute Kenntnisse in Deutsch sowie sehr gute Kenntnisse in Englisch (jeweils in Wort und Schrift)

 

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.

 

Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1962) beantwortet dir gerne: 

 

Steffen Zimmermann 
Tel.: +49 8153 28 1746 

 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

753 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oberpfaffenhofen:

Ähnliche Jobs

International Field Application Scientist

München

Mantell Associates

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

International Field Application Scientist

München

Mantell Associates

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Senior Scientist (all genders)

Wien

Vienna University of Technology

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Senior Scientist (all genders)

Wien

Vienna University of Technology

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

University Assistant Prae-Doc (all genders) – AI in Dentistry

Wien

Medical University of Vienna

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

University Assistant Prae-Doc (all genders) – AI in Dentistry

Wien

Medical University of Vienna

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PhD Thesis “Aptamer-Based Diagnostics”

Ranshofen

AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH

Gestern veröffentlicht

PhD Thesis “Aptamer-Based Diagnostics”

Ranshofen

AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Trait Integration und Speed Breeding

Einbeck

Julius Kühn-Institut

49.500 €61.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Trait Integration und Speed Breeding

Einbeck

Julius Kühn-Institut

49.500 €61.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Scientist (f/m/x) Biodiversity and Citizen Science

Jena

Springer Nature Customer Service Center GmbH

48.500 €63.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Scientist (f/m/x) Biodiversity and Citizen Science

Jena

Springer Nature Customer Service Center GmbH

48.500 €63.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Lab4You - Need free lab space for your research

Duisburg

Shimadzu Europa GmbH

47.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Lab4You - Need free lab space for your research

Duisburg

Shimadzu Europa GmbH

47.000 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professor in "AI in Food Systems Biology"

München

Technische Universität München (TUM)

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Professor in "AI in Food Systems Biology"

München

Technische Universität München (TUM)

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) Materials informatics researcher

Görlitz

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) Materials informatics researcher

Görlitz

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Vor 19 Tagen veröffentlicht