Unterstützung der Fachbereichsleitung „Zentrale Aufgaben“ (w/m/d) in Oldenburg gesucht (1Z)

Unterstützung der Fachbereichsleitung „Zentrale Aufgaben“ (w/m/d) in Oldenburg gesucht (1Z)

Unterstützung der Fachbereichsleitung „Zentrale Aufgaben“ (w/m/d) in Oldenburg gesucht (1Z)

Unterstützung der Fachbereichsleitung „Zentrale Aufgaben“ (w/m/d) in Oldenburg gesucht (1Z)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Öffentliche Verwaltung

Oldenburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Unterstützung der Fachbereichsleitung „Zentrale Aufgaben“ (w/m/d) in Oldenburg gesucht (1Z)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Unterstützung der Fachbereichsleitung "Zentrale Aufgaben" (w/m/d) in Oldenburg gesucht (1Z)

Stellenausschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Oldenburg im Fachbereich 1 "Zentrale Aufgaben" zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz / Dienstposten zur

Unterstützung der Fachbereichsleitung "Zentrale Aufgaben" (w/m/d)
– 1Z –
Entgeltgruppe 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11 NBesO

unbefristet zu besetzen mit dem Ziel, ab 1. Januar 2027 die Nachfolge für die derzeitige Fachbereichsleitung 1 anzutreten.

  • Unterstützung bei der Leitung des Fachbereichs 1 im regionalen Geschäftsbereich Oldenburg und alle damit verbundenen Aufgaben,
  • allgemeine Angelegenheiten des Haushaltsrechts,
  • von besonderer Bedeutung ist die Funktion als "Beauftragter für den Haushalt" (w/m/d),
  • Koordinieren der Bearbeitung von Prüfungsmitteilungen,
  • Planung des Personalbedarfs und -einsatzes,
  • Angelegenheiten der Gleichstellungsbeauftragten, Personal- und Schwerbehindertenvertretungen und berufsständischen Organisationen,
  • Schadenshaftung, Disziplinarangelegenheiten und Abmahnungen,
  • allgemeine Angelegenheiten der gesetzlichen Unfallversicherung, der Arbeitsschutzgesetze sowie des arbeitsmedizinischen Dienstes und der Sozialbetreuung,
  • Durchführung von Organisationsuntersuchungen sowie von Teilgeschäftsprüfungen bei den Meistereien,
  • Angelegenheiten des Straßenrechts sowie besonders schwierige Rechts-, Streit- und Beschwerdeangelegenheiten in der Zuständigkeit des Fachbereiches 1.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen,
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder einen vergleichbaren Abschluss gem. § 8 Abs. 6 Nds. Vereinbarung-VerwLG verfügen,
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Personal sind erforderlich,
  • Kenntnisse aus den Bereichen Organisation und Haushaltsrecht sind wünschenswert,
  • Erfahrungen in der Personalführung sind von Vorteil,
  • gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • rasche Auffassungsgabe und Ziel- und Lösungsorientierung,
  • Führungskompetenz, Teamfähigkeit und Respekt im Umgang mit Menschen,
  • sicherer Umgang mit Konfliktsituationen,
  • Einsatzfreude, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit,
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen,
  • Interesse und Bereitschaft, neue Aufgabengebiete zu übernehmen,
  • Bereitschaft, sich persönlich als Führungskraft weiterzuentwickeln,
  • Gleichstellungskompetenz.

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang in Vollzeit oder Teilzeit,
  • Entgeltgruppe E 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11 NBesO (Planstelle vorhanden),
  • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.

Der Dienstort ist Oldenburg.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten.

Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 11 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 11 NBesO liegt keine Unterrepräsentanz vor.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 26. September 2025 unter Angabe des Stichpunktes "1Z GOL" an die

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chaussee 76 A

Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen der Geschäftsbereichsleiter Oldenburg, Johann de Buhr, Telefon (0441) 2181-158, bzw. die Fachbereichsleiterin 1, Gabriele Eberlein, Telefon (0441) 2181-130. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Georgia Stamatiadou, Telefon (0511) 3034-2310.

Bildrechte : NLStBV

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Hanover, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

121 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oldenburg:

Ähnliche Jobs

Sachbereichsleiter*in Sonstige Gemeindesteuern

Kiel

Landeshauptstadt Kiel

49.000 €71.000 €

Sachbereichsleiter*in Sonstige Gemeindesteuern

Kiel

Landeshauptstadt Kiel

49.000 €71.000 €

Personalsachbearbeiter - Entgeltabrechnung / Lohnabrechnung (m/w/d)

Oldenburg

Workwise GmbH

30.000 €45.000 €

Personalsachbearbeiter - Entgeltabrechnung / Lohnabrechnung (m/w/d)

Oldenburg

Workwise GmbH

30.000 €45.000 €

Sachbearbeiter Rente (m/w/d)

Oldenburg

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

40.000 €58.500 €

Sachbearbeiter Rente (m/w/d)

Oldenburg

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

40.000 €58.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellvertretende Leitung des Bereichs Organisation (m/w/d)

Norderney

Stadt Norderney

50.500 €80.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellvertretende Leitung des Bereichs Organisation (m/w/d)

Norderney

Stadt Norderney

50.500 €80.500 €

Sachbearbeiter:in (m/w/d) Administration

Oldenburg

BNW

31.500 €38.500 €

Sachbearbeiter:in (m/w/d) Administration

Oldenburg

BNW

31.500 €38.500 €

Weiterbildungskoordinator*in für die Weiterbildungsprogramme Beratung & Kommunikation

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.000 €59.500 €

Weiterbildungskoordinator*in für die Weiterbildungsprogramme Beratung & Kommunikation

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.000 €59.500 €

Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)

Oldenburg

BKK firmus

65.000 €80.000 €

Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)

Oldenburg

BKK firmus

65.000 €80.000 €

Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)

Oldenburg

BKK firmus KdöR

49.500 €72.500 €

Teamleitung für den Bereich Rehabilitation (m/w/d)

Oldenburg

BKK firmus KdöR

49.500 €72.500 €

Referent HR-Management (m/w/d) in Teilzeit

Oldenburg

jobtimum GmbH

35.000 €47.000 €

Referent HR-Management (m/w/d) in Teilzeit

Oldenburg

jobtimum GmbH

35.000 €47.000 €