Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Reutlingen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 44.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Über diesen Job

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) in Reutlingen - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) in Reutlingen - Stellenangebot

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-10-01+02:00 - 2025-1
Anforderungen:
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. An unserer angewandten Hochschule bieten wir eine Stelle im innovativen Forschungsprojekt Nanobot an, in dem ein Verfahren zur zielgerichteten Abscheidung von Metallen auf nanoskopischen Maßstäben entwickelt wird. Das Projekt ist in einem interdisziplinären Team verankert, bietet viel Freiraum für kreatives Arbeiten und die Möglichkeit, organisatorische Verantwortung zu übernehmen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Reutlingen Research Institute folgende Stelle zu besetzen: Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) In Teilzeit (50\%) Kennziffer 2025/088 WAS SIE GESTALTEN - Sie entwickeln, validieren und optimieren ein innovatives Verfahren zur Abscheidung von Metallen. - Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis und bringen dabei eigene Ideen ein. - Sie übernehmen organisatorische Verantwortung innerhalb des Projekts und gestalten dessen Ablauf und Struktur aktiv mit. - Sie leisten einen entscheidenden Beitrag, um Forschungsergebnisse in eine praxisnahe, wirtschaftlich einsetzbare Lösung zu überführen. - Dieses Projekt bietet Ihnen viel Freiraum für kreative Ansätze und die Möglichkeit, Ihre fachliche Expertise in einem hochrelevanten Forschungsfeld weiter auszubauen. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie direkt dazu bei, die Qualitätssicherung von Wasserstoff als Schlüsselenergieträger der Energiewende effizienter und kostengünstiger zu gestalten. WAS SIE MITBRINGEN - Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengang. - Nachgewiesene Erfahrung in der eigenständigen Durchführung und Auswertung von Versuchen, im Bereich der zeitaufgelösten Mehrphotonen-Mikroskopie bei Raum- und Tieftemperatur. - Fundierte Kenntnisse in Datenanalyse zur Auswertung komplexer Datensätze. - Sicherer Umgang mit weiteren analytischen Methoden (z. B. Spektroskopie) und gängiger Auswertesoftware (z. B. MATLAB, Python). - Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Interesse daran, innovative Lösungen an der Schnittstelle von Chemie und Technik mitzugestalten. WAS WIR BIETEN - Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.01.2026. Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Dauer wird angestrebt. - Bezahlung nach TV-L E13 - Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet - Flexible Arbeitszeiten - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit zur Promotion - Mitarbeit an praxisnahen Forschungsprojekten mit hoher gesellschaftlicher Relevanz - Ein dynamisches, unterstützendes Team und moderne Forschungsinfrastruktur - Freiraum für eigene Ideen und eine langfristige Perspektive in einem innovativen Umfeld BENEFITS Zuschuss zum Jobticket BW Möglichkeit der Mobilen Arbeit Essenszuschuss für die Mensa Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.09.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de (https://stellen.reutlingen-university.de/de/jobposting/8e7083e556e41e7d833758a401acb71d73b8e40e0/apply) . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Marc Brecht | +49 (0)7121 271 2065 | marc.brecht@reutlingen-university.de (marc.brecht@reutlingen-university.de)
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag, ,
Arbeitsort:
72762 Reutlingen
Chiffre:
18876-2pmkwzbuvr-S
Agentur für Arbeit Reutlingen


https://stellen.reutlingen-university.de/jobposting/8e7083e556e41e7d833758a401acb71d73b8e40e?ref=afa

Telefon:
--
URL: Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-09-01
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Reutlingen:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

44.500 €59.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

44.500 €59.500 €

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Hochschule Reutlingen

39.500 €51.500 €

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Hochschule Reutlingen

39.500 €51.500 €

Research Scientist (m/f/d)

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

70.500 €87.500 €

Research Scientist (m/f/d)

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

70.500 €87.500 €

Research Scientist (m/w/d)

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

64.500 €81.500 €

Research Scientist (m/w/d)

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

64.500 €81.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Hochschule Reutlingen

41.500 €55.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Hochschule Reutlingen

41.500 €55.000 €

Analyseingenieur Sensoren (w/m/d)

Aichtal

Brunel GmbH NL Stuttgart

Analyseingenieur Sensoren (w/m/d)

Aichtal

Brunel GmbH NL Stuttgart

PhD Position - Neuroinflammation & Glial Biology (f/m/d)

Tübingen

Medizinische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen

51.000 €75.500 €

PhD Position - Neuroinflammation & Glial Biology (f/m/d)

Tübingen

Medizinische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen

51.000 €75.500 €

Biomedicine PhD Position Part time jobs in Germany

Tübingen

Springer Nature Customer Service Center GmbH

43.000 €61.000 €

Biomedicine PhD Position Part time jobs in Germany

Tübingen

Springer Nature Customer Service Center GmbH

43.000 €61.000 €

Postdoctoral Researcher - PostDoc Oncogenetics (f/m/d)

Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen Institut für Medizinische Gene tik und Angewandte Genomik

55.000 €71.500 €

Postdoctoral Researcher - PostDoc Oncogenetics (f/m/d)

Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen Institut für Medizinische Gene tik und Angewandte Genomik

55.000 €71.500 €