Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Hochschule Reutlingen

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Reutlingen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 39.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Über diesen Job

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. An unserer angewandten Hochschule bieten wir eine Stelle im innovativen Forschungsprojekt Nanobot an, in dem ein Verfahren zur zielgerichteten Abscheidung von Metallen auf nanoskopischen Maßstäben entwickelt wird. Das Projekt ist in einem interdisziplinären Team verankert, bietet viel Freiraum für kreatives Arbeiten und die Möglichkeit, organisatorische Verantwortung zu übernehmen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Reutlingen Research Institute folgende Stelle zu besetzen:

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

In Teilzeit (50%)

Kennziffer 2025/088

WAS SIE GESTALTEN

  • Sie entwickeln, validieren und optimieren ein innovatives Verfahren zur Abscheidung von Metallen.
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis und bringen dabei eigene Ideen ein.
  • Sie übernehmen organisatorische Verantwortung innerhalb des Projekts und gestalten dessen Ablauf und Struktur aktiv mit.
  • Sie leisten einen entscheidenden Beitrag, um Forschungsergebnisse in eine praxisnahe, wirtschaftlich einsetzbare Lösung zu überführen.
  • Dieses Projekt bietet Ihnen viel Freiraum für kreative Ansätze und die Möglichkeit, Ihre fachliche Expertise in einem hochrelevanten Forschungsfeld weiter auszubauen. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie direkt dazu bei, die Qualitätssicherung von Wasserstoff als Schlüsselenergieträger der Energiewende effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

WAS SIE MITBRINGEN

  • Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Studiengang.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der eigenständigen Durchführung und Auswertung von Versuchen, im Bereich der zeitaufgelösten Mehrphotonen-Mikroskopie bei Raum- und Tieftemperatur.
  • Fundierte Kenntnisse in Datenanalyse zur Auswertung komplexer Datensätze.
  • Sicherer Umgang mit weiteren analytischen Methoden (z. B. Spektroskopie) und gängiger Auswertesoftware (z. B. MATLAB, Python).
  • Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Interesse daran, innovative Lösungen an der Schnittstelle von Chemie und Technik mitzugestalten.

WAS WIR BIETEN

  • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.01.2026. Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Dauer wird angestrebt.
  • Bezahlung nach TV-L E13
  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Promotion
  • Mitarbeit an praxisnahen Forschungsprojekten mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Ein dynamisches, unterstützendes Team und moderne Forschungsinfrastruktur
  • Freiraum für eigene Ideen und eine langfristige Perspektive in einem innovativen Umfeld

BENEFITS

Zuschuss zum Jobticket BW

Möglichkeit der Mobilen Arbeit

Essenszuschuss für die Mensa

Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL

Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.09.2025 über unser Bewerbungsportal http://karriere.reutlingen-university.de (https://stellen.reutlingen-university.de/de/jobposting/8e7083e556e41e7d833758a401acb71d73b8e40e0/apply) . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Marc Brecht | +49 (0)7121 271 2065 | marc.brecht@reutlingen-university.de (marc.brecht@reutlingen-university.de)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Reutlingen

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Reutlingen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Firmenwagen
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

31 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Reutlingen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Reutlingen:

Ähnliche Jobs

Chemieingenieur (m/w/d)

Bodelshausen

engineering people GmbH

55.500 €71.000 €

Chemieingenieur (m/w/d)

Bodelshausen

engineering people GmbH

55.500 €71.000 €

Chemieingenieur für Lacke (m/w/d)

Bodelshausen

engineering people GmbH

52.500 €70.500 €

Chemieingenieur für Lacke (m/w/d)

Bodelshausen

engineering people GmbH

52.500 €70.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Hochschule Reutlingen

41.500 €55.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Hochschule Reutlingen

41.500 €55.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

44.500 €59.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/x)

Reutlingen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

44.500 €59.500 €

Analyseingenieur Sensoren (w/m/d)

Aichtal

Brunel GmbH NL Stuttgart

Analyseingenieur Sensoren (w/m/d)

Aichtal

Brunel GmbH NL Stuttgart

Research Scientist (m/f/d)

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

70.500 €87.500 €

Research Scientist (m/f/d)

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

70.500 €87.500 €

Research Scientist (m/w/d)

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

64.500 €81.500 €

Research Scientist (m/w/d)

Tübingen

Erbe Elektromedizin GmbH

64.500 €81.500 €

Projektingenieur*in im Umweltschutz, Bereich Luftreinhaltung (Emissionsmessungen)

Reutlingen

MÜLLER-BBM Industry Solutions GmbH

50.500 €64.500 €

Projektingenieur*in im Umweltschutz, Bereich Luftreinhaltung (Emissionsmessungen)

Reutlingen

MÜLLER-BBM Industry Solutions GmbH

50.500 €64.500 €

Doktorandin / Doktorand im Bereich Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d) 30% - 50% Teilzeit

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

47.500 €55.500 €

Doktorandin / Doktorand im Bereich Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d) 30% - 50% Teilzeit

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

47.500 €55.500 €