Sachbearbeiter/-in I Allgemeines Aufenthaltsrecht (m, w, d), Kennziffer:133AE2025
Sachbearbeiter/-in I Allgemeines Aufenthaltsrecht (m, w, d), Kennziffer:133AE2025
Sachbearbeiter/-in I Allgemeines Aufenthaltsrecht (m, w, d), Kennziffer:133AE2025
Sachbearbeiter/-in I Allgemeines Aufenthaltsrecht (m, w, d), Kennziffer:133AE2025
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Öffentliche Verwaltung
Rostock
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Sachbearbeiter/-in I Allgemeines Aufenthaltsrecht (m, w, d), Kennziffer:133AE2025
Über diesen Job
Sachbearbeiter/-in I Allgemeines Aufenthaltsrecht (m, w, d), Kennziffer:133AE2025 Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich zum 19.11.2025) o.g. Planstelle in Vollzeit (39 Wochenstunden) befristet gem. § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz(BEEG) im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich zum 22.07.2026 im Stadtamt zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig. Ansprechpartner: Herr Jonas Schwarz Tel. +49 381 381-1328 **** Wir suchen eine/einen Mitarbeiter/-in (m, w, d) für folgende Aufgaben:
- Beraten von deutschen und ausländischen Staatsangehörigen in aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten,
- Entgegennehmen, Bearbeiten und Entscheiden von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln,
- Überprüfen und Ausgabe des elektronischen Aufenthaltstitels an Drittstaatsangehörige und Beratung zu dessen Verwendung,
- Erstellen von Passersatzdokumenten,
- Entgegennehmen und formelle Prüfung auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis,
- Annehmen, Bearbeiten und Entscheiden von Anträgen auf Ausübung einer Erwerbstätigkeit,
- Entscheiden über die Teilnahmeberechtigung/-verpflichtung an Integrationskursen und Ausstellung der Bescheinigung,
- Erfassen von freizügigkeitsberechtigten Ausländern, Prüfen des Rechts auf Einreise und Aufenthalt Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- Fachhochschulabschluss Öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Allgemeiner Dienst (Dipl. Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Laws öffentliche Verwaltung) oder Fachhochschulabschluss für den Polizeivollzugsdienst (Bachelor of Arts) oder ein abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder der erfolgreiche Abschluss des Fortbildungslehrganges zur /zum Verwaltungsbetriebswirt/-in bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (m, w, d) oder ein erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II oder ein anderes geeignetes abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit rechtlichem Anteil
- Kenntnisse im Umgang mit Gesetzestexten
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht wünschenswert
- Affinität zu den Themen Migration und Integration (Ausländer- und Aufenthaltsrecht)
- kundenorientiertes Arbeiten, sicheres Auftreten, Erfahrungen im Umgang mit Bürger/-innen (m, w, d)
- teamorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen bei Beratungsgesprächen und Gesprächsführungen
- Kenntnisse der englischen Sprache bei der praktischen Anwendung aufenthaltsrechtlicher Terminologie sind wünschenswert Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9c bewertet. Zudem bieten wir:
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- Jahresurlaub 30 Tage
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (rostock.de/karriere) über das Online-Formular. Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2025. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber/-innen (m, w, d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Bewerber/-innen (m, w, d), die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter: www.welcome-region-rostock.de (http://www.welcome-region-rostock.de)
welcome@region-rostock.de (https://mailto:welcome@region-rostock.de) gez. Kerstin Franke
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Öffentliche Verwaltung