Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Tierernährung (PostDoc)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Tierernährung (PostDoc)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Tierernährung (PostDoc)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Tierernährung (PostDoc)

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Rostock

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Tierernährung (PostDoc)

Über diesen Job

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Tierernährung (PostDoc) | Universität Rostock | 2812

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Fakultät für Agrar-, Bau und Umwelt, Lehrstuhl für Tierernährung, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 3 Jahren (mit der Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung) die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Tierernährung (PostDoc) Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitszeit Vollzeit mit 40 Stunden Entgelt Entgeltgruppe 13 TV-L Standort Campus Südstadt Ausschreibungsnummer W 109/2025 Befristung befristet für 3 Jahre (mit der Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung) Bewerbungsfrist 03.09.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG: Personalservice: Anja Kunert

Tel.-Nr.: 0381/498-1296

E-Mail: anja.kunert@uni-rostock.de Fachbereich: Prof. Dr. med. Ilen Röhe

Tel.-Nr.: 0381/498-3320

E-Mail: ilen.roehe@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Forschen auf dem Gebiet der Tierernährung und Ernährungsphysiologie landwirtschaftlicher Nutztiere mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Habilitation)
  • Einwerben von Drittmitteln sowie wissenschaftliches Konzeptionieren und Umsetzen von Forschungsprojekten
  • Durchführen und Betreuen von tierexperimentellen Arbeiten sowie von in-vitro Versuchen
  • Auswerten, Publizieren und Präsentieren der Forschungsergebnisse (national und international)
  • wissenschaftliche, forschungsbasierte Lehre im Umfang von max. 4 SWS (Übungen, Seminare, Exkursionen) auf dem Gebiet der Futtermittelkunde, Tierernährung und Diätetik, mit dem Ziel, Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
  • Betreuen und Begutachten von Qualifizierungsarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten)
  • Möglichkeit der Weiterbildung zur Fachtierärztin bzw. zum Fachtierarzt für Tierernährung und Diätetik
  • Bearbeiten von Anfragen zu fütterungsassoziierten Problemen und ernährungsbedingten Schadensfällen aus der Praxis
  • Unterstützen beim Wissenschaftsmanagement der Professur (Verwaltungsaufgaben, Studienorganisation, Gremienarbeit)

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich der Veterinärmedizin, Agrarwissenschaften oder ähnlicher Disziplin mit möglichst gutem Ergebnis
  • abgeschlossene Promotion mit möglichst gutem Ergebnis
  • besonderes Interesse für das Gebiet der Tierernährung und Ernährungsphysiologie
  • Erfahrungen in der Etablierung und Weiterentwicklung laboranalytischer Methoden wünschenswert
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW Führerschein (Klasse B) sowie die Bereitschaft und Befähigung zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten
  • selbständige Arbeitsweise, Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit und Arbeitsplatz, Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft zur Arbeit im Team

WIR ALS ARBEITGEBER: Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Jahresurlaub

Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge

Familienbüro

Gesundheitsmanagement & Hochschulsport

Welcome Center

Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)

Mobiles Arbeiten

Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/innen

Fahrradleasing

Mensa - Mitarbeitertarif

Mitarbeiterparkplatz

WEITERE HINWEISE: Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest. Es besteht die Möglichkeit der Übertragung zusätzlicher, höherwertiger Tätigkeiten bis zur EG 14 bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen sowie die Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung. Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen möglich. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 14.04.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung" am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren. Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben. Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Rostock, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Rostock:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Dienstleistungsmanagement

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

48.000 €64.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Dienstleistungsmanagement

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

48.000 €64.500 €

Gesundheitskoordinator/in (m/w/d)

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

38.000 €49.500 €

Gesundheitskoordinator/in (m/w/d)

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

38.000 €49.500 €

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Greifswald

Universität Greifswald

43.000 €56.000 €

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Greifswald

Universität Greifswald

43.000 €56.000 €

Referent/in (m/w/d) Forschungsinformationssystem

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

47.500 €66.000 €

Referent/in (m/w/d) Forschungsinformationssystem

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

47.500 €66.000 €

Studienassistent*innen für ein Forschungsprojekt zur Lebensstiländerung

Greifswald

Institut für Community Medicine Abt. Präventionsforschung & Sozialmedizin

42.500 €51.500 €

Studienassistent*innen für ein Forschungsprojekt zur Lebensstiländerung

Greifswald

Institut für Community Medicine Abt. Präventionsforschung & Sozialmedizin

42.500 €51.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) Verkehrsangelegenheiten

Bad Doberan

Landkreis Rostock

46.500 €61.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) Verkehrsangelegenheiten

Bad Doberan

Landkreis Rostock

46.500 €61.000 €

Sachbearbeiter/in Sondernutzungserlaubnis/ Ausnahmegenehmigung (m,w,d), Kennziffer: 164AE2025

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

45.000 €69.000 €

Sachbearbeiter/in Sondernutzungserlaubnis/ Ausnahmegenehmigung (m,w,d), Kennziffer: 164AE2025

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

45.000 €69.000 €

Fallmanager/-in Jugendhilfe im Strafverfahren (m/w/d), Kennziffer: 159AE2025

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

45.000 €57.500 €

Fallmanager/-in Jugendhilfe im Strafverfahren (m/w/d), Kennziffer: 159AE2025

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

45.000 €57.500 €

Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d )

Rostock

LKJ M-V e.V.

45.500 €66.500 €

Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d )

Rostock

LKJ M-V e.V.

45.500 €66.500 €