PostDoc im Bereich "Zeitgeschichte"

PostDoc im Bereich "Zeitgeschichte"

PostDoc im Bereich "Zeitgeschichte"

PostDoc im Bereich "Zeitgeschichte"

Paris-Lodron-Universität Salzburg

Fach- und Hochschulen

Salzburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

PostDoc im Bereich "Zeitgeschichte"

Über diesen Job

Veröffentlicht: 20.08.2025
Verwendungsgruppe: B1 UA mit Doktorat
Stellenprofil: Universitätsassistent:in mit Doktorat (PostDoc)
Befristung: 36 Monate
Anstellungsdauer: Befristet
Bewerbungsfrist: 17.09.2025
Dienstbeginn: Oktober 2025
Wochenstunden: 40 h/W

Ihre Aufgaben

  • eigene wissenschaftliche Forschungstätigkeit und Lehre im Bereich des Kernfaches "Zeitgeschichte" mit Schwerpunkt auf Antisemitismus und Rassismusforschung
  • Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb der Organisationseinheit
  • Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben im Bereich der Zeitgeschichte sowie der Organisationseinheit
  • selbstständige Durchführung der Lehre entsprechend dem Beschäftigungsausmaß (vier Semesterwochenstunden)

Aufnahmebedingungen

  • abgeschlossenes Doktoratsstudium der Zeitgeschichte bzw. Neuere/Neueste Geschichte
  • einschlägige Forschungs- und universitäre Lehrerfahrung im Bereich der Zeitgeschichte mit Schwerpunkt auf Antisemitismus und Rassismus in Europa im 20. und 21. Jahrhundert bis zur Gegenwart, der jüdischen Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts (mit Fokus auf Europa und die USA) sowie der Geschichte Israels und des Nahen Ostens
  • Vernetzung im internationalen Forschungsbetrieb und internationale Publikationstätigkeit.
Der Bewerbung sollten ein Motivationsschreiben, ein tabellarischer CV, eine zweiseitige Skizze eines aktuellen bzw. geplanten Forschungsprojekts, MA- und Promotionszeugnis, Evaluationen von Lehrveranstaltungen und Unterlagen zu etwaigen Auszeichnungen beigelegt werden.

Gewünschte Qualifikation

Erwünschte Zusatzqualifikationen:
  • Einbindung einer osteuropäischen Perspektive und Kenntnis einer weiteren (ost)europäischen Sprache
  • Erfahrung im Universitätsbetrieb und in der Konzeption von und Mitarbeit in interdisziplinären Projekten
  • Fähigkeit zu Forschung und Lehre in deutscher und englischer Sprache.
Gewünschte persönliche Eigenschaften:
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Zuverlässigkeit
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 69.060,59. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Wir bieten

  • Soziale und ökologische Verantwortung: u.a. Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, Nachhaltigkeitsinitiative "PLUS Green Campus"
  • Umfangreiche finanzielle Vorteile: : u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot: u.a. laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-Programm
  • Lebensphasenorientiertes Arbeiten & Freizeit: u.a. Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, bezahlte Mittagspause
  • Gesundheit und Vorsorge: u.a. Gesundheitsprogramme, Impf- und Vorsorgeaktionen, psychologische Beratungsstunden

Über uns

Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at .

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS

Kontakt

Telefonische Auskünfte werden gerne unter Tel. Nr. +43-662/8044-4041 gegeben. Für weitere Informationen zur Stelle: margit.reiter@plus.ac.at

Arbeitsort

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Unternehmens-Details

company logo

Paris-Lodron-Universität Salzburg

Fach- und Hochschulen

Salzburg, Österreich

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Salzburg:

Ähnliche Jobs

PostDoc Schwerpunkt Musik und Performance bzw. Gender Studies

Salzburg

Paris-Lodron-Universität Salzburg

PostDoc Schwerpunkt Musik und Performance bzw. Gender Studies

Salzburg

Paris-Lodron-Universität Salzburg

PhD position

Salzburg

Paris-Lodron University Salzburg

PhD position

Salzburg

Paris-Lodron University Salzburg

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Universitätsprofessur für "Ökophysiologie der Pflanzen"

Salzburg

Paris-Lodron-Universität Salzburg

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Universitätsprofessur für "Ökophysiologie der Pflanzen"

Salzburg

Paris-Lodron-Universität Salzburg

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Assistenzprofessor*in mit QV am FB Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie

Salzburg

Paris-Lodron-Universität Salzburg

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Assistenzprofessor*in mit QV am FB Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie

Salzburg

Paris-Lodron-Universität Salzburg

Assistenzprofessor*in mit QV am FB Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie

Salzburg

Paris-Lodron-Universität Salzburg

Assistenzprofessor*in mit QV am FB Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie

Salzburg

Paris-Lodron-Universität Salzburg

künstlerischer Forschung und/oder

Hamburg

Universität Hamburg

52.500 €63.500 €

künstlerischer Forschung und/oder

Hamburg

Universität Hamburg

52.500 €63.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €61.000 €

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €61.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Institut für Liberal Arts & Sciences § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

52.500 €60.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Institut für Liberal Arts & Sciences § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

52.500 €60.500 €

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) zur Qualifizierung (Promotion/PostDoc) ab 01.11.25 (50 % TV-L E13) bei Humboldt reloaded

Stuttgart

Universität Hohenheim

54.500 €64.000 €

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) zur Qualifizierung (Promotion/PostDoc) ab 01.11.25 (50 % TV-L E13) bei Humboldt reloaded

Stuttgart

Universität Hohenheim

54.500 €64.000 €