Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)
Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)
Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)
Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler
Krankenhäuser
Sankt Wendel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 32.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)
Über diesen Job
Ihre Aufgaben:
- Erfassung des Lebens- und der Versorgungssituation sowie des Hilfebedarfs
- Dokumentation entsprechend des Entlassmanagement
- Entlassvorbereitung sowie Einleitung entsprechender Anschlussheilbehandlungsmaßnahmen in Abstimmung mit dem Patienten, Arzt und Angehörigen
- Abstimmung von Reha-Maßnahmen mit Sozialversichungsträgern
- Einleitung von Betreuung Organisation der Versorgung von Palliativpatienten, bei Bedarf Teilnahme an interdisziplinären Palliativbesprechungen Beratung bei sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen
- Beratung und Antragstellung bei Pflegebedürftigkeit nach SGB XI.
- Hilfe bei der Suche eines Pflegeheimplatzes, der ambulanten Versorgung und der Versorgung mit der erforderlichen Hilfsmittel.
- Suchtberatung und Einleitung weiterführender ambulanter, teilstationärer und stationären Maßnahmen.
- Beratung und Einleitung von beruflichen, medizinischen und sozialen Rehabilitationsmaßnahmen nach SGB IX.
- Hilfe und Beratung bei der Sicherung der nachstationären, sozialpsychiatrischen Versorgung in den unterschiedlichen Hilfesystemen der Eingliederungshilfe.
Wir wünschen uns:
- Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogin (m/w/d)
- Schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent
- Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
- Eine hohe Dienstleistungsorientierung
- Freundliche Ausstrahlung, hohe soziale Kompetenz
- Freude im Umgang mit Menschen
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Outlook)
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Umfangreiche Einarbeitung
- Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus-Gruppe
- Attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Ein persönliches Dienstrad-Angebot (auch als E-Bike)
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler
Am Hirschberg 1a • 66606 St. Wendel
Am Hirschberg 1a • 66606 St. Wendel
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 371 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
371 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.