DH-Studium BWL-Industrie - voraussichtlich in 2026
DH-Studium BWL-Industrie - voraussichtlich in 2026
DH-Studium BWL-Industrie - voraussichtlich in 2026
DH-Studium BWL-Industrie - voraussichtlich in 2026
Schweizer Electronic AG, Schramberg
Automobil- und Fahrzeugbau
Schramberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
DH-Studium BWL-Industrie - voraussichtlich in 2026
Über diesen Job
Berufsbild
Im Studiengang BWL-Industrie werden dir die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der unterschiedlichen Funktionsbereiche eines Industrieunternehmens vermittelt. Zusätzlich vertiefst du die Bereiche der Materialwirtschaft, Marketing und Vertrieb, das Finanzwesen und das Personalmanagement.
Studienschwerpunkte
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Materialwirtschaft und Logistik
- Marketing
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Bilanzierung
- Mathematik und Statistik
- Investition und Finanzierung
- Personalwesen
- Recht
- Controlling
Zugangsvoraussetzungen und Anforderungen
- Mindestens Fachhochschulreife mit guten Leistungen (es ist ein Eignungstest an der DH notwendig) oder Allgemeine Hochschulreife
- Gute Leistungen in den Fächern:
- Betriebswirtschaftslehre
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Spaß an der Bedienung von PC-Anwendungen
- Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Vorgängen
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise sowie ein offenes und kontaktfreudiges Wesen
Duale Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Villingen-Schwenningen
Friedrich-Ebert-Straße 30, 78054 Villingen-Schwenningen
Studiendauer
- 6 Semester (3 Jahre)
- Dreimonatlicher Wechsel zwischen Theorie- und Praxissemester
- Theoriesemester an der DH Villingen-Schwenningen
- Praxissemester im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung bei uns im Unternehmen
Genau das Richtige für Dich? Dann bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf Dich!
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 102 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
102 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schweizer Electronic AG, Schramberg als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.