Research Fellow Photon-Counting CT (w/m/d) 100% – Forschungsperspektive in Region ZH
Research Fellow Photon-Counting CT (w/m/d) 100% – Forschungsperspektive in Region ZH
Research Fellow Photon-Counting CT (w/m/d) 100% – Forschungsperspektive in Region ZH
Research Fellow Photon-Counting CT (w/m/d) 100% – Forschungsperspektive in Region ZH
Entwicklungsmöglichkeiten in AG
Gesundheit, Soziales
Schweiz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 83.500 CHF – 102.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Research Fellow Photon-Counting CT (w/m/d) 100% – Forschungsperspektive in Region ZH
Über diesen Job
Research Fellow Photon-Counting CT (w/m/d) 100% – Forschungsperspektive in Region ZH
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
Stellenbeschreibung
In unserer renommierten Forschungseinrichtung für medizinische Bildgebung setzen wir uns für Innovation und Exzellenz in der Radiologie ein. Unser Team nutzt state-of-the-art Bildgebungsgeräte, um bahnbrechende Forschungsprojekte voranzutreiben und neue Methoden in enger Kooperation mit führenden Partnern aus der Wissenschaft und Industrie zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt aktuell auf dem Einsatz der Photon-Counting-CT-Technologie, die uns beispiellose Einblicke in die menschliche Anatomie ermöglicht. Mit ihrer Hilfe streben wir nach höherer räumlicher Auflösung, reduzierter Strahlenexposition und zukünftig auch nach multi-energetischen Anwendungen und präzisen Materialanalysen. Die technischen Möglichkeiten sind enorm, doch nun gilt es, ihre klinische Relevanz und ihren Nutzen für die Patientversorgung nachzuweisen. Genau hier setzt diese spannende Research-Fellow-Position an. Sie haben die Chance, ein Pionier in diesem zukunftsweisenden Feld zu sein und aktiv die Medizin von morgen mitzugestalten. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, bietet aber ausgezeichnete Perspektiven für eine Verlängerung oder den Wechsel in eine klinische Tätigkeit.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
* Durchführung einer klinischen Bildgebungsstudie unter fachlicher Anleitung, einschließlich Patientenidentifikation, Einwilligungserklärung, Studienprotokollumsetzung, Datenauswertung und Publikation der Ergebnisse
* Mitwirkung bei der Optimierung von PC-CT-Aufnahmeprotokollen für spezifische Fragestellungen im Hinblick auf Strahlenbelastung, Bildauflösung und Kontrastmittelgabe
* Unterstützung bei der Konzeption, Finanzierungsakquise und Realisierung weiterer Forschungsprojekte in der CT-Bildgebung des Bewegungsapparates
* Analyse und Interpretation von Bildgebungsdaten unter Verwendung modernster Softwarelösungen und statistischer Methoden
* Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Forschern, Klinikern und Industriepartnern
* Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachgesellschaften
* Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln für peer-reviewte Fachzeitschriften
Qualifikationen / Anforderungen
Ihre Qualifikationen:
Muss-Kriterien:
* Abgeschlossene Facharztausbildung in Radiologie oder aktuell in Weiterbildung zum Facharzt Radiologie
* Starkes Interesse an der Diagnostik von Erkrankungen des Bewegungsapparates und an innovativen Bildgebungsmethoden
* Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kann-Kriterien:
* Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien und mit ethischen Anträgen
* Kenntnisse in der Auswertung von CT-Daten und in der Anwendung von Bildgebungssoftware
* Erfahrung in wissenschaftlicher Publikationstätigkeit und in der Präsentation auf Kongressen
* Selbstständige, teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Leistungen der Anstellung
Ihre Vorteile:
* Moderne und bestens ausgestattete Forschungsumgebung mit hochkarätigen Bildgebungsgeräten
* Engagiertes und dynamisches Team in einer kooperativen Arbeitsatmosphäre
* Exzellente Vernetzungsmöglichkeiten mit renommierten Radiologie-Teams, Grundlagenforschern und Industriepartnern
* Attraktive Arbeitsbedingungen mit kompetitivem Salär und sozialen Leistungen
* Option auf Verlängerung des Vertrages oder Umwandlung in eine klinische Position
* Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung durch interne und externe Schulungen
* Zentrale Lage in der Region Zürich mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr und gute Erreichbarkeit
* Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Work-Life-Balance
* Umfassende Einarbeitung und Mentoring durch erfahrene Wissenschaftler
* Internationale Austauschmöglichkeiten und Zugang zu einem globalen Netzwerk
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service : Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.