FEINSCHLIFF Das Talentmanagement-Programm für Postdocs
FEINSCHLIFF Das Talentmanagement-Programm für Postdocs
FEINSCHLIFF Das Talentmanagement-Programm für Postdocs
FEINSCHLIFF Das Talentmanagement-Programm für Postdocs
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
FEINSCHLIFF Das Talentmanagement-Programm für Postdocs
Über diesen Job
Interne Stellenangebote finden Sie im Intranet.
Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich
FEINSCHLIFF Das Talentmanagement-Programm für Postdocs
Der Universität Hohenheim ist die Förderung ihrer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein großes Anliegen. Aus diesem Grunde hat sie die Personalentwicklung als ein strategisches Handlungsfeld definiert und durch vielseitige Formate etabliert. Seit 2018 gibt es das Talentmanagement-Programm FEINSCHLIFF für Postdodcs. Nach den ersten vier sehr erfolgreichen Runden geht das Programm ab Januar 2026 zum fünften Mal an den Start. Die Bewerbungsphase startet am 01.August 2025 – seien Sie mit dabei!
Programmziele
- Strukturierte Standortbestimmung, Arbeit an Potenzialen und Entwicklungsfeldern
- Entwicklung eines klaren Bildes über die eigenen beruflichen Zukunftsvorstellungen und die Planung konkreter Karriereschritte auf dem Weg dorthin
- Erwerb von Schlüsselkompetenzen und somit Qualifizierung und Entwicklung für Führungspositionen sowohl im Wissenschaftssystem als auch im außeruniversitären Arbeitsmarkt
- Befähigung zur Führung
- Zertifikat
Zielgruppe
Postdocs an der Universität Hohenheim in einer frühen Karrierephase bis max. zwei Jahre nach Beendigung der Promotion (Datum Kolloquium):
- Das Datum der mündlichen Prüfung liegt nicht länger als 30.09.2023 zurück. Eine Erziehungszeit von einem Jahr pro Kind bzw. bis zu insgesamt zwei Jahren bei mehreren Kindern kann angerechnet werden
- Es besteht ein aktuelles Beschäftigungsverhältnis (Haushalt, Drittmittel) mit der Universität Hohenheim. Vertragsverlängerungen während der Programmlaufzeit sind kein Problem. Das Programm wendet sich an alle Postdocs, unabhängig davon, ob der weitere Karriereweg in der Wissenschaft oder außerhalb der Wissenschaft angestrebt wird.
Auswahlkriterien
- Eine mit magna cum laude (oder besser) bewertete Promotionsleistung (Promotionsurkunde oder vorläufige Bescheinigung aus der mündlichen Prüfung, incl. Prüfungsdatum)
- Anschreiben, incl. der Darstellung Ihrer Motivation zur Teilnahme an FEINSCHLIFF
- Warum möchte ich teilnehmen?
- Was erwarte ich für meine berufliche Entwicklung?
- Was kann ich einbringen?
- Lebenslauf mit Ausführungen zu
- Preisen, Auszeichnungen, Stipendien
- Auslandserfahrung und/oder Wechsel der Universität
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
- Wissenschaftliche Leistung in Forschung und Lehre (dokumentiert durch das Formblatt "Bestätigung der Führungskraft")
Bewerbungsfrist : 30.09.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
siehe Auswahlkriterien.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 65 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.