Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
Hochschule der Medien Stuttgart
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
Über diesen Job
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.
Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Information und Kommunikation im Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien folgende Professur zu besetzen:
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
Unsere Anforderungen:
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe, welches bei entsprechender Bewährung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt wird. Äquivalent dazu ist der Abschluss eines Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis möglich.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Hendrik Meth per E-Mail meth@hdm-stuttgart.de gerne zur Verfügung.
Die Hochschule der Medien ist familienfreundlich und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei Fragen zur Gleichstellung können sich Interessierte gerne an die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Prof. Dr. Vera Spillner per E-Mail unter spillner@hdm-stuttgart.de wenden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Anforderungen bzgl. der einzureichenden Unterlagen können Sie auf unserer Karriereseite einsehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.09.2025 .
Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Information und Kommunikation im Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien folgende Professur zu besetzen:
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
ab Sommersemester 2026
Besoldungsgruppe W2, Kennziffer SS2501P
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
- Abhalten von Lehrveranstaltungen sowohl im Kontext betrieblicher Informationssysteme sowie angrenzender aktueller Themengebiete im Pflicht- als auch im Wahlpflichtbereich auf Bachelor- und Masterniveau.
- Betreuung von Studien- und Projektarbeiten.
- Kooperation mit der Berufspraxis (auch im Rahmen von Lehrprojekten).
- Angewandte Forschung.
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und der Weiterentwicklung der Hochschule.
- Mitwirkung an studiengangübergreifenden Lehrangeboten der Fakultät.
Unsere Anforderungen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge und eine Promotion.
- Sie können aktuelle wissenschaftliche Publikationen und idealerweise auch Forschungsaktivitäten im relevanten Themenbereich nachweisen.
- Sie haben idealerweise praktische Erfahrungen in der akademischen Lehre und Freude an der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Studierenden.
- Sie zeigen ein hohes Maß an Motivation und persönliches Engagement für Lehre und angewandte Forschung.
- Sie freuen sich auf die Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden vor Ort und sind bereit, Ihre Präsenzzeit auch in die akademische Selbstverwaltung und die Weiterentwicklung unserer Hochschule einzubringen,
- Dafür bringen Sie sehr gute Kenntnisse der deutschen (nachgewiesenes Sprachniveau mind. B2) sowie der englischen Sprache mit und sind auch bereit, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten.
- Sie sind eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit.
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe, welches bei entsprechender Bewährung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt wird. Äquivalent dazu ist der Abschluss eines Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis möglich.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Hendrik Meth per E-Mail meth@hdm-stuttgart.de gerne zur Verfügung.
Die Hochschule der Medien ist familienfreundlich und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei Fragen zur Gleichstellung können sich Interessierte gerne an die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Prof. Dr. Vera Spillner per E-Mail unter spillner@hdm-stuttgart.de wenden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Anforderungen bzgl. der einzureichenden Unterlagen können Sie auf unserer Karriereseite einsehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.09.2025 .
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 55 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
55 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule der Medien Stuttgart als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.