Ähnliche Jobs

Masterarbeit (w/m/d) - Charaktisierung von Fischer-Tropsch Ersatz

Masterarbeit (w/m/d) - Charaktisierung von Fischer-Tropsch Ersatz

Masterarbeit (w/m/d) - Charaktisierung von Fischer-Tropsch Ersatz

Masterarbeit (w/m/d) - Charaktisierung von Fischer-Tropsch Ersatz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Masterarbeit (w/m/d) - Charaktisierung von Fischer-Tropsch Ersatz

Über diesen Job

 

Das Institut für Verbrennungstechnik ist eines der weltweit führenden Institute auf dem Gebiet der Verbrennungsforschung. Unsere 100 Mitarbeitenden aus verschiedenen Disziplinen optimieren technische Verbrennungsprozesse mit Hilfe von numerischen Modellen, modernen experimentellen Techniken und kinetischen Methoden. Alternative, Klimaneutrale und synthetische Brennstoffe (Brenn-, Kraft- und Treibstoffe) in flüssiger und gasförmiger Form sind ein wachsendes Forschungsgebiet des Instituts.

 

Das erwartet dich

  • Bist du daran interessiert, unsere Vision von nachhaltiger Energie und Mobilität voranzutreiben? Wir erforschen in der Abteilung "Chemische Kinetik und Analytik" neuartige Kraftstoffe aus nachhaltigen Quellen bis hin zu deren Schadstoffbildung und Emissionsauswirkungen
  • Schließe dich einem forschungsorientierten Team an, das sich auf die Verbesserung des Verständnisses und der Verarbeitung von synthetischen Fischer-Tropsch-Kraftstoffen (FT) konzentriert. Diese Arbeit ist Teil einer größeren Initiative zur Optimierung von Hydrotreatment-Pfaden unter Verwendung repräsentativer FT-Rohstoff-Surrogate
  • Du erhälst einen umfassenden Einblick in die fortgeschrittene analytische Chemie, die Formulierung von Surrogaten und die Charakterisierung von Kraftstoffen unter Verwendung modernster Geräte
  • Du erhälst eine praktische Ausbildung in fortschrittlicher Instrumentierung (GC-MS, SimDist, CHNS, ICP-MS, FTIR)
  • Du hast die Möglichkeit, Forschungsergebnisse mit zu verfassen

 

Deine Aufgaben

  • Bereite verschiedene FT-Rohstoffsurrogatmischungen (leicht, schwer, sauerstoffreich, mit Aromaten angereichert, metalldotiert) in unserem Chemielabor vor
  • Kalibriere und validiere experimentelle Analysemethoden, insbesondere GC-MS und SimDist, für die Kohlenwasserstoffanalyse
  • Führe eine detaillierte Literaturrecherche über die Zusammensetzung von FT-Rohöl, Surrogatstrategien und wichtige Analysetechniken durch
  • Charakterisiere Surrogate mit verschiedenen Techniken: GC-MS, CHNS, ICP-MS, FTIR, und optional NMR
  • Du wirst die Möglichkeiten neuartiger Energieträger erforschen und Einblicke in unsere Strategien zur Kraftstoffentwicklung gewinnen

 

Das bringst du mit

  • Masterstudent, z.B. in Chemieingenieurwesen, Chemie, Verfahrenstechnik oder einem verwandten Bereich
  • Du begeisterst dich für nachhaltige Kraftstoffe und analytische Chemie
  • grundlegende Laborerfahrung und Vertrautheit im Umgang mit Chemikalien und Standardsicherheit im Labor
  • Du bist zuverlässig, gut organisiert und in der Lage, sowohl selbstständig als auch in einem kollaborativen Umfeld zu arbeiten
  • Fließende englische Sprachkenntnisse runden dein Profil ab
     

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1824) beantwortet dir gerne: 

 

Dr. Clemens Naumann
Tel.: 0711 6862 318

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Masterarbeit (w/m/d): KI-Anwendungen für elektro- und thermochemische Energiespeicher- und -wandler

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Stuttgart

Masterarbeit (w/m/d): KI-Anwendungen für elektro- und thermochemische Energiespeicher- und -wandler

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Werkstudent (w/m/d) Labore

CeramTec GmbH

Plochingen

Werkstudent (w/m/d) Labore

Plochingen

CeramTec GmbH

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Hochtemperatur-Keramikmembranreaktoren

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Stuttgart

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Hochtemperatur-Keramikmembranreaktoren

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Master, Praktikum, Studienarbeit (w/m/d) - Charakterisierung Lithium-Schwefel-Pouch-Batterien

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Stuttgart

Master, Praktikum, Studienarbeit (w/m/d) - Charakterisierung Lithium-Schwefel-Pouch-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikum im Versuch Water, Air & Earth

Alfred Kärcher SE & Co. KG

Winnenden

Praktikum im Versuch Water, Air & Earth

Winnenden

Alfred Kärcher SE & Co. KG

Student/in (w/m/d) - Toolkit zur Berechnung elektrischer Maschine

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Stuttgart

Student/in (w/m/d) - Toolkit zur Berechnung elektrischer Maschine

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Abschlussarbeit (M/W/D) Zentrale Forschung & Entwicklung

Alfred Kärcher SE & Co. KG

Winnenden

Abschlussarbeit (M/W/D) Zentrale Forschung & Entwicklung

Winnenden

Alfred Kärcher SE & Co. KG

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich digitale Plattformen und Satellitensysteme

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Stuttgart

51.500 €70.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich digitale Plattformen und Satellitensysteme

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

51.500 €70.000 €

Praktikum im Bereich Thermal Management & High Voltage ab Oktober 2025

Daimler Truck AG

Stuttgart

Praktikum im Bereich Thermal Management & High Voltage ab Oktober 2025

Stuttgart

Daimler Truck AG