Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit/HiWi (w/m/d) - Hochtemperatur-Keramikmembranreaktoren

Masterarbeit/HiWi (w/m/d) - Hochtemperatur-Keramikmembranreaktoren

Masterarbeit/HiWi (w/m/d) - Hochtemperatur-Keramikmembranreaktoren

Masterarbeit/HiWi (w/m/d) - Hochtemperatur-Keramikmembranreaktoren

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Masterarbeit/HiWi (w/m/d) - Hochtemperatur-Keramikmembranreaktoren

Über diesen Job

Herzlich Willkommen an unserem Institut für Technische Thermodynamik!

Die aktuellen gesellschaftlichen Aufgaben in Bezug auf die Energieversorgung erfordern, Emissionen zu reduzieren, erneuerbare Energien verstärkt einzusetzen und Energie effizient zu nutzen. Als Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) tragen wir dazu bei, diesen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen und die Zukunft mitzugestalten.

 

Das erwartet dich

In der Abteilung Elektrochemische Energietechnik spielen elektrochemische Reaktoren und Speicher eine entscheidende Rolle, um unsere Zukunft mit erneuerbaren Energien aus Sonne und Wind zu gestalten. Zu diesen zählen Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure. Sie sind wesentliche Bausteine für ein zukünftiges Energiesystem, das sowohl in der stationären Energieversorgung als auch in der Elektromobilität eingesetzt werden kann.

Die Gruppe Hochtemperatur-Zellen und -Stacks arbeitet insbesondere an der Entwicklung und Optimierung von hocheffizienten elektrochemischen Reaktoren basierend auf keramischen Zellen für Power-to-X-Anwendungen inklusive der Wasserstofferzeugung und -nutzung. Dazu gehören die Synthese und Charakterisierung der keramischen Pulver, die Herstellung und die Sinterung der Zellen sowie die Untersuchung der elektrochemischen Eigenschaften von Zellen und Stacks bis zu mehreren Kilowatt elektrischer Leistung. Dabei werden innovative Lösungen für die nächste Generation von Festoxidbrennstoffzellen und -elektrolyseuren angestrebt.

Wir sind ein Team mit circa 10 Mitarbeitenden mit einem starken internationalen Charakter. Lösungsorientierung, Sorgfalt und Begeisterung für Teamarbeit bei der Arbeit haben eine hohe Priorität.

 

Deine Aufgaben

Du wirst Teil einer Forschungsgruppe, die an der Spitze der Forschung und Entwicklung von elektrochemischen Membranreaktoren für Power-to-X-Anwendungen steht. Du unterstützst dabei das Projekt Hy-SPIRE mit international führenden Partnern aus dem akademischen Bereich und der Industrie insbesondere in den folgenden Bereichen:

  • Untersuchung der keramischen Prozessführung zur systematischen Bewertung der Parameter und Festlegung der Prozessbedingungen durch wissenschaftliche Evaluierung
  • Entwicklung und Herstellung von keramischen Membranreaktoren
  • Materialuntersuchung der entwickelten Membranreaktoren

 
Das bringst du mit

  • Kenntnisse in den folgenden Fachgebieten Materialwissenschaften, Chemie, Elektrochemie, Chemieingenieurwesen
  • Praktische Erfahrungen in chemischen und/oder Analytiklaboren
  • Interesse an Geräten zur Materialverarbeitung und -analyse und eine hohe Motivation für die Werkstoffentwicklung und Forschung im Bereich der Elektrochemie zu arbeiten
  • Gute Kenntnisse in Englisch, in Wort und Schrift

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1614) beantwortet dir gerne:

Remi Costa 
Tel.: +49 711 6862 733 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

749 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Masterarbeit (w/m/d): KI-Anwendungen für elektro- und thermochemische Energiespeicher- und -wandler

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit (w/m/d): KI-Anwendungen für elektro- und thermochemische Energiespeicher- und -wandler

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Student*in für Masterarbeit Bereich Lackentwicklung Exterieur

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Student*in für Masterarbeit Bereich Lackentwicklung Exterieur

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Praktikum/Abschlussarbeit "Entwicklung und Test eines Kalibrieralgorithmus für Phased Array Antennen" (d/m/w)

Stuttgart

Airbus

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Praktikum/Abschlussarbeit "Entwicklung und Test eines Kalibrieralgorithmus für Phased Array Antennen" (d/m/w)

Stuttgart

Airbus

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit (w/m/d) - Charaktisierung von Fischer-Tropsch Ersatz

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit (w/m/d) - Charaktisierung von Fischer-Tropsch Ersatz

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit (w/m/d):Streulichtbasierte Partikeldetektion bei Integration optischer Raumfahrtsysteme

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit (w/m/d):Streulichtbasierte Partikeldetektion bei Integration optischer Raumfahrtsysteme

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Isogeometric Analysis

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in Isogeometric Analysis

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Student/in (w/m/d) Elektromagnetische Auslegung einer Asynchronmaschine

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Student/in (w/m/d) Elektromagnetische Auslegung einer Asynchronmaschine

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

Stuttgart

HansePhotonik e.V.

42.500 €56.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

Stuttgart

HansePhotonik e.V.

42.500 €56.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht