Ähnliche Jobs

Masterarbeit (w/m/d):Streulichtbasierte Partikeldetektion bei Integration optischer Raumfahrtsysteme

Masterarbeit (w/m/d):Streulichtbasierte Partikeldetektion bei Integration optischer Raumfahrtsysteme

Masterarbeit (w/m/d):Streulichtbasierte Partikeldetektion bei Integration optischer Raumfahrtsysteme

Masterarbeit (w/m/d):Streulichtbasierte Partikeldetektion bei Integration optischer Raumfahrtsysteme

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort

Masterarbeit (w/m/d):Streulichtbasierte Partikeldetektion bei Integration optischer Raumfahrtsysteme

Über diesen Job

Im Institut für Technische Physik werden Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung entwickelt. An den Institutsstandorten Stuttgart und Lampoldshausen bearbeiten Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker interdisziplinär Fragestellungen zu den Schwerpunkten Detektion von Weltraumschrott, Nachhaltigkeit in der Raumfahrt, Laser- Ferndetektion von Schadstoffen, Lasereffektoren und lasergestützte Fluginstrumentierung. 

 

Das erwartet dich

Die Abteilung „Aktive Optische Systeme“ ist unter anderem auf die Optikqualifizierung für Raumfahrtmissionen spezialisiert. In diesem Kontext werden verschiedene Effekte wie laserinduzierte Kontamination und Zerstörschwellen von Laseroptiken untersucht. Darüber hinaus entwickelt die Abteilung Systeme, die thematisch in diesen Bereich fallen, beispielsweise zur Detektion und Überwachung von Kontaminationen. 

 

Komplexe ESA-Missionen wie die Laser Interferometer Space Antenna (LISA) stellen sehr hohe Anforderungen an die Wellenfront der verwendeten Laser, weshalb insbesondere die Vermeidung partikulärer Kontamination während der Integration optischer Komponenten von Bedeutung ist. Bei gepulsten UV Lasern wie bei Aeolus können Partikel als Precursor für Laser-induzierte Schäden bzw. Laser-induzierte Kontamination (LID/LIC) wirken. Zur Überwachung partikulärer Kontamination während des Integrationsprozesses wird ein Echtzeit-Detektionssystem zur in-situ Erfassung entwickelt. Dieses System soll partikuläre Kontaminanten erkennen, identifizieren und klassifizieren. Dafür wird in einem ersten Schritt ein laser-optisches Setup zur Detektion von Streulicht aufgebaut und getestet.

 

Deine Aufgaben

  • Detektion und Messung von Streulicht von partikulären Kontaminanten an laser-optischen Aufbauten  
  • Charakterisierung und Optimierung des experimentellen Aufbaus unter Berücksichtigung von Arbeitsabstand, Field-of-View und Auflösungsgrenze
  • Optimierung der Detektionsgeometrie für typische Kontaminanten
  • Erstellung von Datensätzen für die Bildauswertung im Post-Processing
  • Dokumentation der Ergebnisse

 

Das bringst Du mit

  • Studium im Bereich Photonik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder ähnlicher Natur- und Ingenieurswissenschaften
  • Interesse und idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Optik und Laseranwendungen
  • erste Erfahrungen im optischen Labor
  • grundlegende Programmierkenntnisse in Python
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2307) beantwortet dir gerne:

 

Wolfgang Riede 
Tel.: +49 711 6862 515 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

759 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Student/in (w/m/d) - Toolkit zur Berechnung elektrischer Maschine

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Student/in (w/m/d) - Toolkit zur Berechnung elektrischer Maschine

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Student*in für Masterarbeit Separatorauslegung bei prismatischen Zellen

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Student*in für Masterarbeit Separatorauslegung bei prismatischen Zellen

Stuttgart

Mercedes-Benz Werk Untertürkheim

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich digitale Plattformen und Satellitensysteme

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

51.500 €70.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich digitale Plattformen und Satellitensysteme

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

51.500 €70.000 €

Student*in für Masterarbeit Bereich Lackentwicklung Exterieur

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Student*in für Masterarbeit Bereich Lackentwicklung Exterieur

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

DHBW-Student für Mechatronik (m/w/d) - Studienrichtung allgemein | Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Bietigheim-Bissingen

ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH

DHBW-Student für Mechatronik (m/w/d) - Studienrichtung allgemein | Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Bietigheim-Bissingen

ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Masterarbeit, Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien

Stuttgart

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

Stuttgart

Institut für Technische Physik

40.500 €54.500 €

Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen

Stuttgart

Institut für Technische Physik

40.500 €54.500 €

Praktikant*in Korrosionsschutz

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Praktikant*in Korrosionsschutz

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Masterarbeit (m/w/d) Energiesystem Simulation BEV

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Masterarbeit (m/w/d) Energiesystem Simulation BEV

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG