Vor 17 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaften

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaften

Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Stuttgart

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaften

Über diesen Job

Intro

Im Rahmen des Verbundprojekts ROBUSTGemüse beteiligt sich das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. (ZBG) an der Weiterentwicklung resilienter Produktionssysteme im ökologischen Landbau. Mit qualitativen und quantitativen Erhebungsmethoden soll die Resilienz ökologischer Produktionssysteme gemessen werden. Aus den Erkenntnissen soll ein "Resilienz-Check" als Ergänzung für den Betriebsvergleich 4.0 des ZBG entwickelt werden. Darüber hinaus werden die von Projektpartnern angepassten Produktionssysteme ökonomisch bewertet.

Das ZBG sucht Sie am Standort Stuttgart Hohenheim zum 1. November 2025 unter Vorbehalt der Mittelfreigabe als

Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in mit der Möglichkeit zur Promotion

(EntgGr. 13 TVöD Bund, 75 % Arbeitszeit, befristet bis Dezember 2029).

Aufgaben

Ihre Aufgaben

  1. Konzeption, Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer Erhebungen zur Ermittlung sozialer und ökonomischer Resilienzindikatoren im ökologischen Gemüseanbau
  2. Entwicklung und Anwendung geeigneter Methoden zur Bewertung von Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz im ökologischen Gemüseanbau in Kooperation mit den Projektpartnern
  3. Eigenständige Konzeption des "Resilienz-Checks", aufbauend auf den Forschungsergebnissen sowie Umsetzung im webbasierten Betriebsvergleichs 4.0

Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium in Agrarwissenschaften, Gartenbauwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Disziplinen
  2. Freude an Fragestellungen entlang der gesamten gartenbaulichen Wertschöpfungskette
  3. Interesse an der Entwicklung von Bewertungssystemen zur Resilienz
  4. Kenntnisse im Bereich Datenmanagement, Datenplattformen und Schnittstellenkonzeption
  5. Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick sowie eine proaktive und agile Arbeitsweise
  6. Eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutscher und Englischer Sprache

Benefits

  1. Kreative, selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeiten
  2. Ein Umfeld mit abwechslungsreichen Themen im Spannungsfeld der Wissenschaft, Politik und der gartenbaulichen Praxis
  3. Mitarbeit in einem jungen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien
  4. Möglichkeit zur Promotion
  5. Vergütung nach TVöD 13 (bei persönlicher Eignung)
  6. Gelebte Homeoffice-Kultur
  7. Befristete Anstellung für die Projektlaufzeit bis voraussichtlich Dezember 2029

Bewerbungsprozess

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance!

Weitere Informationen zum ZBG finden Sie unter zbg.uni-hohenheim.de. Rückfragen richten Sie bitte an Luis Müller (l.mueller@uni-hohenheim.de).

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 19.09.2025 ausschließlich über den "Ich bin interessiert" Button oder per E-Mail zu richten an zbg@uni-hohenheim.de.

Luis Müller

0711 995 966 14

l.mueller@uni-hohenheim.de

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ackerbau-Berater:in (m/w/d) für Baden-Württemberg

Leinfelden-Echterdingen

Demeter Beratung e.V.

53.000 €76.500 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Ackerbau-Berater:in (m/w/d) für Baden-Württemberg

Leinfelden-Echterdingen

Demeter Beratung e.V.

53.000 €76.500 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d), TV-L E 13, 65%, befristet bis 30.07.2028

Stuttgart

Universität Hohenheim

50.000 €62.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d), TV-L E 13, 65%, befristet bis 30.07.2028

Stuttgart

Universität Hohenheim

50.000 €62.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d)

Stuttgart

Universität Hohenheim

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d)

Stuttgart

Universität Hohenheim

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Stellenangebot für Wissen. Mitarbeiter (w/m/d) im Verbundforschungsprojekt NOcsPS ab dem 01.10.2025, 65% (TV-L E13) im Fachgebiet Phytopathologie

Stuttgart

Universität Hohenheim

52.000 €57.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Stellenangebot für Wissen. Mitarbeiter (w/m/d) im Verbundforschungsprojekt NOcsPS ab dem 01.10.2025, 65% (TV-L E13) im Fachgebiet Phytopathologie

Stuttgart

Universität Hohenheim

52.000 €57.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent / Forschungsreferentin (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstra

Stuttgart

Universität Hohenheim

51.500 €64.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent / Forschungsreferentin (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstra

Stuttgart

Universität Hohenheim

51.500 €64.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich

Stuttgart

Universität Hohenheim

53.500 €69.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent/in (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie unbefristet, bis E13 TV-L, 50-100 % - Jobsharing möglich

Stuttgart

Universität Hohenheim

53.500 €69.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer

Stuttgart

Universität Hohenheim

52.000 €63.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer

Stuttgart

Universität Hohenheim

52.000 €63.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung (Postdoc oder Promotion) in der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Stuttgart

Universität Hohenheim

50.500 €60.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung (Postdoc oder Promotion) in der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Stuttgart

Universität Hohenheim

50.500 €60.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht