Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, 75%)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, 75%)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, 75%)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, 75%)
University of Tübingen
Fach- und Hochschulen
Tübingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 53.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, 75%)
Über diesen Job
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, 75%)
Position | Scientific Officer / Scientific Assistant
|
Published | |
Closing Date |
Informationen für
Uni-Tübingen
16.10.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, 75%)
Universitätbibliothek
Bewerbungsfrist: 07.11.2025
Die Universitätsbibliothek Tübingen betreibt mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft den Fachinformationsdienst (FID) Religionswissenschaft. Schwerpunkte des FID sind die Erstellung der internationalen Religionswissenschaftlichen Bibliografie (RelBib) und die Förderung von Open-Access-Publikationen.
Im Rahmen des Projektzeitraums 2025-2027 suchen wir voraussichtlich zum 01.02.2026 eine/einen
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in FID Religionswissenschaft (m/w/d, TV-L E 13, im Umfang von 75% einer Vollzeitstelle, befristet bis 31.12.2027).
Zu Ihre Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Mitarbeit bei der Erstellung der Religionswissenschaftlichen Bibliografie RelBib: inhaltliche Erschließung, Auswahl von Neuerscheinungen
- Betreuung des FID- Zweitveröffentlichungsservices
- Kommunikation mit Kooperationspartnern und Wissenschaftler*innen
- Mitarbeit bei der Erwerbung
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Schulungsmaterialien und Durchführung von Schulungen
- Unterstützung bei der Automatisierung von Workflows
- Mitarbeit in der Vor- und Nachbereitung von FID-Veranstaltungen
Voraussetzungen sind:
- Ein abgeschlossenes Master- Studium der Religionswissenschaft oder eines anderen geisteswissenschaftlichen Fachs mit erkennbar religionsbezogener Ausrichtung
- Ein guter Überblick über die aktuellen Themen und Informationsressourcen der Religionswissenschaft
- Bereitschaft, sich schnell in die Tätigkeiten eines modernen Fachreferats und des Betriebs eines innovativen Fachinformationsdiensts einzuarbeiten
Erwartet werden weiterhin:
- Hohe IT-Affinität
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit; erwünscht sind Erfahrungen in der Projektarbeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mündlich und schriftlich; erwünscht sind Kenntnisse in einer weiteren modernen Sprache
Wir bieten Ihnen eine zunächst bis Ende 2027 befristete Projektstelle in einem innovationsorientierten universitärbibliothekarischen Umfeld. Sie arbeiten in einem Team mit sympathischen, kompetenten Kolleginnen und Kollegen und erhalten eine gründliche Einarbeitung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 07.11.2025 unter der Kennziffer 2025_24 in einem einzigen pdf-Dokument an die Direktorin der Universitätsbibliothek: karriere spam prevention @ub.uni-tuebingen.de
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Mareike Heinritz gerne zur Verfügung (Kontakt: 07071/29 74030, m.heinritz spam prevention @uni-tuebingen.de ).
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit.
Service
Amtliche Bekanntmachungen Barrierefreie Zugänge Beratung für internationale Studierende Medienservice Semestertermine Stellenangebote Studienorganisation Universitätsbibliothek Verzeichnis der Studiengänge Zentrale Studienberatung
Weitere Angebote
Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Lagepläne Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni
Portale
ALMA Exchange Mail (OWA) Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle Personensuche (EPV) Praxisportal Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen
Kontaktinfo
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

University of Tübingen
Fach- und Hochschulen