Fachkoordinator*in für den Sozialen Dienst für Familien, die Kinderschutzstelle, den Pflegekinderdie

Fachkoordinator*in für den Sozialen Dienst für Familien, die Kinderschutzstelle, den Pflegekinderdie

Fachkoordinator*in für den Sozialen Dienst für Familien, die Kinderschutzstelle, den Pflegekinderdie

Fachkoordinator*in für den Sozialen Dienst für Familien, die Kinderschutzstelle, den Pflegekinderdie

Stadt Ulm

Öffentliche Verwaltung

Ulm

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachkoordinator*in für den Sozialen Dienst für Familien, die Kinderschutzstelle, den Pflegekinderdie

Über diesen Job

Fachkoordinator*in für den Sozialen Dienst für Familien, die Kinderschutzstelle, den Pflegekinderdienst und Adoption (Fako SDF) (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Stadt Ulm in der Abteilung Soziales für die Zentrale Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Vollzeit, befristet
Die Stelle ist vorerst befristet als Mutterschutz- mit anschließender Elternzeitvertretung. Eine spätere Entfristung wird in Aussicht gestellt.

Die Abteilung Soziales (SO) organisiert die Leistungsbereiche der Jugend- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts. Die Zentrale Verwaltung der Abteilung Soziales (SO/ZV) ist Dienstleisterin für die Sozialräume und stellt gleichzeitig eine einheitliche und zielorientierte Verwaltungssteuerung der Abteilung sicher.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD, Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE bzw. Besoldungsgruppe A12. Die Stelle befindet sich derzeit im Bewertungsverfahren.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der fachlichen Rahmenbedingungen für eine rechtsichere, effektive und effiziente Leistungserbringung für die Klientinnen und Klienten
  • Leitung der Fachgruppen Sozialer Dienst für Familien (incl. Aufgabenbereich Unbegleitete Minderjährige Ausländer (UMA)), Kinderschutzstelle, Pflegekinderdienst und Adoption
    bedarfsorientierte (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von Angeboten und Projekten in Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren in den o. g. Bereichen, insbesondere mit der Jugendhilfeplanung und der Fachkoordination Wirtschaftliche Jugendhilfe
  • Entwicklung und Fortschreibung von Qualitätsstandards, Konzepten, Kooperationsvereinbarungen und neuen Verfahren (u. a. durch Dienstanweisungen oder Handlungsleitfäden, Arbeitshilfen) sowie die Evaluation und Beurteilung über die Einhaltung vorgegebener Verfahren
  • Mitwirkung aus fachlicher Sicht bei Personalauswahlverfahren in den Sozialräumen und bei Leistungs- und Entgeltverhandlungen mit freien Trägern

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • umfangreiche und fundierte Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung und Kenntnisse über das Fachkonzept der Sozialraumorientierung
  • theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Führung von Einzelfällen im Rahmen der Leistungsgewährung und des Kinderschutzes
  • ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Ziel- und Lösungsorientierung
  • eigenverantwortliches, strukturiertes, ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten und ein sicherer Umgang in den bei uns angewandten EDV-Verfahren

Wir bieten:

  • ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Offenheit für innovative Gestaltungswünsche
  • eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • ein aufgeschlossenes Team mit einer freundlichen Arbeitsatmosphäre
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Freiwilligkeitsleistungen (bezuschusstes Deutschlandticket, Essenszuschuss, Dienstradleasing, vergünstigter Eintritt in städtische Einrichtungen, etc.)
  • und vieles mehr

Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Abele, Tel.: 0731/161-5310, E-Mail: m.abele@ulm.de oder Herr Krämer, Tel.: 0731/161-5100, E-Mail: a.kraemer@ulm.de .

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 41-42 statt.

Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Infos zur Stelle
Anstellungsart:
Vollzeit
Arbeitsort:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Ulm

Öffentliche Verwaltung

Ulm, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

173 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Ulm als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Ulm:

Ähnliche Jobs

Bereichsleitung (m/w/d) Ambulante und Stationäre Erziehungshilfe

Kirchheim unter Teck

Stiftung Tragwerk

40.500 €52.500 €

Bereichsleitung (m/w/d) Ambulante und Stationäre Erziehungshilfe

Kirchheim unter Teck

Stiftung Tragwerk

40.500 €52.500 €

Koordinator (m/w/d) für unseren ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst

Günzburg

Malteser Deutschland gGmbH

Koordinator (m/w/d) für unseren ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst

Günzburg

Malteser Deutschland gGmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart- Zuffenhausen (m/w/d)

Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart

51.000 €66.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart- Zuffenhausen (m/w/d)

Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart

51.000 €66.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Arbeitsvermittler mit Beratungsaufgaben (m/w/d)

Schwäbisch Hall

Landratsamt Schwäbisch Hall

47.000 €61.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Arbeitsvermittler mit Beratungsaufgaben (m/w/d)

Schwäbisch Hall

Landratsamt Schwäbisch Hall

47.000 €61.500 €

Koordinator Personalwohnraum (m/w/d)

Ehingen an der Donau

ADK GmbH für Gesundheit und Soziales

46.500 €62.000 €

Koordinator Personalwohnraum (m/w/d)

Ehingen an der Donau

ADK GmbH für Gesundheit und Soziales

46.500 €62.000 €

Sozialpädagogin Sozialpädagoge Teamleiter*in

Ulm

AWO

Sozialpädagogin Sozialpädagoge Teamleiter*in

Ulm

AWO

Leitung Soziale Betreuung in dem Seniorendomizil Haus Sebastian in Illertissen m/w/d

Illertissen

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

Leitung Soziale Betreuung in dem Seniorendomizil Haus Sebastian in Illertissen m/w/d

Illertissen

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

Koordinator (m/w/d) für unseren ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst

Günzburg

Malteser Hilfsdienst

Koordinator (m/w/d) für unseren ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst

Günzburg

Malteser Hilfsdienst

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Abteilungsleitung Kindertagesstätten, Familie, frühkindliche Bildung (m/w/d)

Fellbach

Stadt Fellbach

52.000 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Abteilungsleitung Kindertagesstätten, Familie, frühkindliche Bildung (m/w/d)

Fellbach

Stadt Fellbach

52.000 €65.000 €