Abteilungsleitung für den Bereich Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Abteilungsleitung für den Bereich Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Abteilungsleitung für den Bereich Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Abteilungsleitung für den Bereich Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Stadtverwaltung Groß-Umstadt
Öffentliche Verwaltung
Groß-Umstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Abteilungsleitung für den Bereich Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Groß-Umstadt ist Mittelzentrum in Südhessen mit rund 22.000 Einwohnern. Diese verteilen sich ungefähr hälftig auf die Kernstadt und hälftig auf 8 Stadtteile. Mit der Gemeinde Otzberg bildet Groß-Umstadt einen gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk. Im Rahmen dieses Zusammenschlusses nimmt die Stadt Groß-Umstadt für Otzberg vor allem Aufgaben in der Überwachung des Verkehrs wahr.
Für die Abteilung "Sicherheit und Ordnung" mit den Aufgaben der allgemeinen Ordnungsverwaltung, Gefahrenabwehr, Gewerbe- und Gaststättenrecht, Straßenverkehrsrecht, Sondernutzungen und Märkte, Obdachlosenrecht und Tierschutz
suchen wir zum 1. März 2026 eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit als
Abteilungsleitung (m/w/d)
für den Bereich Sicherheit und Ordnung (Vollzeit, unbefristet, EG 12 TVöD bzw. A12 HBesG)
Ihre Aufgaben:
- Disziplinarische und organisatorische Personalverantwortung und direkte Personalentwicklung
- für 9 Mitarbeitende
- Fachliche Steuerung der genannten Bereiche der Abteilung
- Budgetverantwortung
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit
- Koordinierung des Freiwilligen Polizeidienstes
- Begleitung und Weiterentwicklung des KOMPASS Programms (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel)
- Vertretung der Abteilung in politischen Gremien sowie gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, Polizei und anderen Behörden
- Strategische zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Bereichs (z. B. Digitalisierung von Verwaltungsprozessen)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs- oder rechtswissenschaftliches Studium oder Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt/zur Verwaltungsfachwirtin mit Zusatzqualifikationen
- Mehrjährige für die Stelle relevante Berufserfahrung
- Nachweisbare mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung im öffentlichen Dienst mit Personalverantwortung, idealerweise im Bereich Ordnung/Sicherheit
- Umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Fundierte Kenntnisse im allgemeinen Ordnungsrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten
- Führungs- und Entscheidungskompetenz
- Ausgeprägte Ergebnis- und Lösungsorientierung
- Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement
- Erfahrung in der Initiierung und Gestaltung von Changemanagement-Prozessen
- Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Bürgerorientierung und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
- Eine wertschätzende, offene und kollegiale Zusammenarbeit in einer bürgernahen Verwaltung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie 50 % Zuschuss zur Jahreskarte
- Zusätzliche Freistellung an Winzerfestmontag und halbtags am Geburtstag
- Events für Mitarbeitende wie Betriebsausflug und Jahresabschlussfeier
Wir bieten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD je nach fachlicher Voraussetzung bis EG 12 TVöD bzw. A12 HBesG an. Bei vorliegender Berufserfahrung im geforderten Tätigkeitsbereich, kann diese für die Stufeneinordnung berücksichtigt werden.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter, Herrn Schmidt, Telefon 06078 781-152 oder an die Verwaltungsleitung des Geschäftsbereichs A, Frau Volz, Telefon 06078 781-178.
Eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 02.11.2025 an den
Magistrat der Stadt Groß-Umstadt Abteilung Personal und Organisation Markt 1, 64823 Groß-Umstadt E-Mail: bewerbungen@gross-umstadt.de
Wir bevorzugen Bewerbungen als PDF per Mail (max. 10 MB zusammengefasst in einer Datei). Bitte legen Sie keine Originale und Bewerbungsmappen vor. Wenn Sie eine Rücksendung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Umschlag bei.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, bzw. vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadtverwaltung Groß-Umstadt
Öffentliche Verwaltung