Gestern veröffentlicht

25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Vechta

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 48.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Vechta - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-12-01+01:00 -
Anforderungen:
Als größte Bildungseinrichtung im Oldenburger Münsterland historisch und regional verankert ist die Universität Vechta heute international und zukunftsorientiert ausgerichtet: Über 3.500 Studierende und mehr als 500 Beschäftigte forschen, lehren, arbeiten und studieren an der modernen Campusuniversität im Herzen Niedersachsens. Angesiedelt beim Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar), einem Zusammenschluss niedersächsischer Akteure aus Forschung und Praxis im Agrarsektor, ist an der Universität Vechta im Drittmittelprojekt "TRANSFORM" zum 01.12.2025 eine befristete Teilzeitstelle zu besetzen als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin bis Entgeltgruppe 13 TV-L / 50 \% Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist befristet bis zum 31.05.2029. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Das über Horizon Europe geförderte Verbundprojekt "Transformative Rotations for AdaptatioN and Sustainable Future, Outcome and Resilience Mapping (TRANSFORM)" verbindet inter- und transdisziplinäre Forschungsansätze mit dem Ziel geeignete Prozesse, Tools und Methoden für Innovationen im Fruchtfolgemanagement von Landwirt*innen als Nature-based Solutions für eine klimaangepasste und resiliente regionale Landwirtschaft zu entwickeln. Das Arbeitspaket 6 unter der Leitung der Universität Vechta adressiert schwerpunktmäßig Fragen der Akzeptanzforschung und der Übertragbarkeit von Projektentwicklungen auf weitere EU-Regionen. Es hat u. a. die Aufgabe zu evaluieren, inwiefern die im Projekt entwickelten Ergebnisse in der Praxis zu erhöhter Innovationsfähigkeit führen. Ihre Aufgaben · Co-Koordination eines Arbeitspaketes und Mitarbeit im inter- und transdisziplinären EU-Projekt TRANSFORM · Forschung zu (umwelt-) psychologischen Aspekten der Akzeptanz von Innovationen in der landwirtschaftlichen Praxis · Publikationstätigkeit in wissenschaftlichen und praxisorientieren Zeitschriften sowie Ergebnispräsentationen bei Veranstaltungen · Teilnahme an Konsortialsitzungen und aktive Mitarbeit innerhalb des Projektkonsortiums · Netzwerkarbeit mit Akteuren des Agrar- und Ernährungssektors. Wir bieten Ihnen · Eine befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit anspruchsvollen, vielseitigen und interessanten Tätigkeiten · Die Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung · Ein engagiertes Team, in das Sie Ihre Ideen einbringen und eigenverantwortlich entwickeln können, · Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Rahmen der Vereinbarung zum mobilen Arbeiten der Universität Vechta · Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Kreativität und Eigeninitiative. · Auf Wunsch ist die Möglichkeit zur Promotion gegeben. Ihr Profil · Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master), vorzugsweise in den Geistes- oder Sozialwissenschaften · Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung sozialwissenschaftlicher Studien · Gute Kenntnisse (umwelt-) psychologischer Methoden bzw. von Methoden und Konzepten der sozialwissenschaftlichen Akzeptanzforschung · Kenntnisse statistischer Analyseverfahren und Statistik- (z.B. R, SPSS) und Erhebungssoftware (z.B. SoSci Survey, Limesurvey) · Fachliche Kenntnisse im Bereich der Agrar- oder Ernährungswissenschaften wünschenswert · Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, auch in internationalen und interkulturellen Kontexten · Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise · Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift · Bereitschaft zu mehrtägigen nationalen und internationalen Dienstreisen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leitung des Verbunds Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar), Dr.in Barbara Grabkowsky, Tel. 04441 15-287. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei) unter Angabe der Kennziffer 25/47/trafo bis zum 14.09.2025 an: Präsidium der Universität Vechta bewerbung@uni-vechta.de Die Universität Vechta schätzt und fördert die Vielfalt der Menschen an der Universität und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit ein. Dieses Selbstverständnis ist maßgebend für alle Auswahlverfahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag, befristet bis 2029-05-31+02:00 ,
Arbeitsort:
49377 Vechta
Chiffre:
10001-1001679641-S
Zust. Arbeitsagentur:
Agentur für Arbeit Vechta bewerbung@uni-vechta.de
Firmenanschrift:
Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal
Frau
Maria

https://karriere.uni-vechta.de/stellenangebote
Driverstr.
22
Vechta
49377
Telefon:
+49-4441-15320
bewerbung@uni-vechta.de
URL: Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-08-14
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Vechta:

Ähnliche Jobs

25/41/SEI Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vechta

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

45.500 €58.000 €

Gestern veröffentlicht

25/41/SEI Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vechta

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

45.500 €58.000 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter (w/m/d) für den Prüfungsausschuss

Bremen

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

34.500 €41.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter (w/m/d) für den Prüfungsausschuss

Bremen

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

34.500 €41.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

25/44/PädPsy Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vechta

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

42.500 €58.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

25/44/PädPsy Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vechta

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

42.500 €58.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)

Oldenburg

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)

Oldenburg

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Geschäftsstelle Stadtregion (m/w/d)

Münster

Stadt Münster

47.500 €57.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Geschäftsstelle Stadtregion (m/w/d)

Münster

Stadt Münster

47.500 €57.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

48.000 €60.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Forschungsreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

48.000 €60.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

25/43/PädPsy Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Vechta

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

42.000 €54.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

25/43/PädPsy Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Vechta

Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

42.000 €54.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

25/44/PädPsy Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vechta

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €58.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

25/44/PädPsy Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Vechta

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €58.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung (w/m/d)

Münster

FH Münster

49.000 €61.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Hochschulforschung (w/m/d)

Münster

FH Münster

49.000 €61.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht