Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung im Hausnotruf
Rostock
Malteser Deutschland gGmbH
Vollzeit33.500 € – 40.000 €
Für die Dienststelle in Rostock suchen wir zur Verstärkung unserer Verwaltung im Bereich Hausnotruf zum 01.09.2025 in Teilzeit ( 30Std./Wo. ).
Vor 7 TagenVor 7 Tagen veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) in der Verwaltung im Hausnotruf
Rostock
Malteser Hilfsdienst
Vollzeit33.500 € – 40.000 €
Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Vor 3 TagenVor 3 Tagen veröffentlicht
Verwaltungsmitarbeiter - Schwerpunkt Personal (m/w/d)*
Rostock
DRK Rostock gGmbH für Menschen in Not
Vollzeit36.500 € – 48.500 €
Sie geben Orientierungshilfe und erleichtern das Ankommen in Rostock.
Vor 30+ TagenVor über 30 Tagen veröffentlicht
Sachbearbeiter/-in II Asyl, humanitärer Aufenthalt (m, w, d), Kennziffer: 152AE2025
Rostock
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Vollzeit47.000 € – 54.500 €
Verwaltungsfachwirt/-in (m, w, d) oder ein erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II oder ein anderes geeignetes abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Vollzeit47.000 € – 57.500 €
öffentlichen Rechts oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium auf dem Gebiet der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder abgeschlossene Fortbildung zum/-r Verwaltungsfachwirt
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Vollzeit49.500 € – 59.500 €
Immobilienwirtschaft, welche dem DQR-Rahmen Niveau 6 entspricht oder eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (m,w,d) oder als Verwaltungsbetriebswirt
Vor 18 TagenVor 18 Tagen veröffentlicht
Sachbearbeiter/-in I Allgemeines Aufenthaltsrecht (m, w, d), Kennziffer:133AE2025
Rostock
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Vollzeit
Verwaltungsfachwirt/-in (m, w, d) oder ein erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II oder ein anderes geeignetes abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium