Ähnliche Jobs

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften

Veterinärmedizinische Universität Wien

Tiermedizin

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften

Über diesen Job

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel.

Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unser Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften, am Klinischen Department für Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen, eine:n

Universitätsassistent:in (Post-Doc)

Einstufung: B1 Post-Doc
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: 4 Jahre
Bewerbungsfrist NEU: 17.09.2025
Kennzahl: 2025/0166

Dienstort: Wien und VetFarm, 2563 Pottenstein

Aufgaben

  • Selbstständige Forschungstätigkeit, Publikationstätigkeit und Drittmitteleinwerbung
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie an den Lehr- und Verwaltungsaufgaben der Organisationseinheit, der die/der Arbeitnehmer:in zugewiesen ist
  • Selbstständige Vorbereitung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen wie etwa Übungen aus der Tierernährung und Futtermittelkunde sowie Nachhaltigkeit in der Nutztiermedizin
  • Die damit zusammenhängende Betreuung von Studierenden (einschließlich Sprechstunden)
  • Abnahme von Prüfungen
  • Betreuung und Begutachtung von wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere Diplomarbeiten
  • Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen

Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse

  • Abgeschlossenes Studium und Doktorat/PhD der Veterinärmedizin, Agrar- oder Ernährungswissenschaften
  • Sichtbares Forschungsprofil im Bereich der Ernährung, nachgewiesen durch entsprechende Forschungsarbeiten und Publikationstätigkeit in Peer-Reviewed Journals
  • Erfahrung im Bereich der Pansen-Darm-Mikrobiomforschung und insbesondere in der Anwendung gängiger NGS- bzw. Omics-Technologien und die dazugehörigen bioinformatischen Tools
  • Gute Deutschkenntnisse (B2)
  • Sehr gute Englischkenntnisse (C1)

Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen

  • Akademische Lehrerfahrung
  • Führerschein der Klasse B

Was wir bieten

  • Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber
  • Attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Möglichkeit für eine weitere Qualifizierung z.B. Habilitation

Mindestentgelt:

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 4.932,90 brutto monatlich auf Basis Vollzeit.

Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0166, welche Sie per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Vetmeduni strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Unterrepräsentation von Frauen werden Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats "hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen willkommen.

Kontakt für weiterführende Informationen:

Prof. Dr. Qendrim Zebeli
+43 1 25077 - 3200
qendrim.zebeli@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at

Link zur PDF-Version der Stellenausschreibung

Unternehmens-Details

company logo

Veterinärmedizinische Universität Wien

Tiermedizin

Wien, Österreich

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (40 WStd.)

Universität für Bodenkultur Wien

Wien

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (40 WStd.)

Wien

Universität für Bodenkultur Wien

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d)

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Wien

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d)

Wien

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Professur gemäß § 98 UG 2002 für „Geflügelmedizin“ – Klinisches Department für Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Professur gemäß § 98 UG 2002 für „Geflügelmedizin“ – Klinisches Department für Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Wien

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Wien

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) – Graf Lehndorff-Institut für Pferdewissenschaften, Neustadt (Dosse)

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) – Graf Lehndorff-Institut für Pferdewissenschaften, Neustadt (Dosse)

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

MSL Neuroscience (w/m/d)

AbbVie DE

Wien

MSL Neuroscience (w/m/d)

Wien

AbbVie DE

HEOR Access Evidence Manager, Value Access (f/m/d), Vienna, Austria

Novartis AG

Wien

HEOR Access Evidence Manager, Value Access (f/m/d), Vienna, Austria

Wien

Novartis AG

Professur gemäß § 98 UG 2002 für „Mikroskopische und makroskopische Anatomie“ – Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Professur gemäß § 98 UG 2002 für „Mikroskopische und makroskopische Anatomie“ – Department für Biologische Wissenschaften und Pathobiologie

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Resident:in – Klinisches Zentrum für Reproduktion

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

44.500 €48.000 €

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Resident:in – Klinisches Zentrum für Reproduktion

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

44.500 €48.000 €