Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd.)

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd.)

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd.)

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd.)

Universität für Bodenkultur Wien

Forschung

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 30.500 € – 43.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd.)

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd.)

Universität für Bodenkultur Wien
Arbeitsort Wien , Wien , Österreich
Kategorie
Biowissenschaften | Verwaltung
Funktion
Wissenschaftliche.r Mitarbeiter.in
Erschienen

Am Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Alpine Naturgefahren kommt es zur Besetzung einer Stelle als:

Sekretär*in
(Kennzahl 207)

Beschäftigungsausmaß:
40 Wochenstunden

Dauer des Dienstverhältnisses:
ab 01.11.2025

  • unbefristet

Arbeitsort
: 1190 Wien
Einstufung gem.
Univ.-KV, Verwendungsgruppe:

IIb

Bruttomonatsgehalt:
(abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.560,10 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)

Aufgaben
  • Administrative Unterstützung der Institutsleitung und aller Institutsbereiche (Büroorganisation, Protokollführung, Terminverwaltung, Vorbereitung von Sitzungen, Veranstaltungen, Reisen etc.) o Führung des Institutssekretariats (Personalverwaltung, Studierendenbetreuung, Finanzen des Instituts) o Lehrund Raumkoordination; Organisation von Exkursionen o Schnittstelle zur zentralen Verwaltung (Departmentmanagement, Rechnungswesen, Controlling, Forschungsservice, Studienservices) o Buchungen bei Bedarf

Erwünschte Qualifikationen
  • HAK-Matura oder gleichzusetzende Qualifikation o IT-Kenntnisse (MS-Office) o Buchhaltungsgrundkenntnisse, SAP-Kenntnisse und kaufmännische Berufserfahrung von Vorteil o Organisationstalent, Teamund Kommunikationsfähigkeit o Selbstständiges, exaktes und zuverlässiges Arbeiten, Flexibilität o Sehr gute Deutschund Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Erscheinungstermin:
    02.10.2025


Bewerbungsfrist
: 12.10.2025 Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines . Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur . Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. o Motivationsschreiben o Lebenslauf an das Personalmanagement,

Kennzahl 207
, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail : recruiting @ boku.ac.at.

Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reiseund .

?url=www.boku.ac.at&module=jobs&id=47316" target="_blank" rel="nofollow">


Weitere Stellen finden Sie auch unter jobs.myScience.de und jobs.myScience.ch

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universität für Bodenkultur Wien

Forschung

Wien, Österreich

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Energie und Montanwesen (m/w/d)

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Wien

37.500 €50.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Energie und Montanwesen (m/w/d)

Wien

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

37.500 €50.000 €

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent:in (Post-Doc) – Zentrum für Tierernährung und Tierschutzwissenschaften

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Professur gemäß § 98 UG 2002 für „Geflügelmedizin“ – Klinisches Department für Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Professur gemäß § 98 UG 2002 für „Geflügelmedizin“ – Klinisches Department für Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen

Wien

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (20 WStd., COE)

Universität für Bodenkultur Wien

Wien

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (20 WStd., COE)

Wien

Universität für Bodenkultur Wien

Neu · 

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Wien

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Wien

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd., COE)

Universität für Bodenkultur Wien

Wien

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat (30 WStd., COE)

Wien

Universität für Bodenkultur Wien

Neu · 

Universitätsassistent_in (PostDoc) für Gender Studies

mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Wien

Universitätsassistent_in (PostDoc) für Gender Studies

Wien

mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Research Project Coordinator

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

Klosterneuburg

Research Project Coordinator

Klosterneuburg

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d)

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Wien

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d)

Wien

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek